Ergebnis 1 bis 10 von 35

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Manoah
    Finde nicht, dass Dips da ein vernünftiger Ersatz sind....
    Im Sitzen ohne Rückenlehne ist zwar sehr anspruchsvoll und wird auf jeden Fall auf Kosten des Gewichts gehen, aber ich seh da eigentlich nicht so das Problem.
    Wenn es wirklich nicht anders geht könntest du dich noch leicht gebeugt mit dem Rücken gegen die Wand stemmen und die Übung dann als Frontdrücken ausführen, so hast du eine geringere Höhe und gleichzeitig den Rücken gestützt.
    Dann bilde ich mir das mit dem Gewicht also nicht nur ein. Hänge da zur Zeit bei 40 Kilo fest. Kommt mir irgendwie schwerer vor als "damals". Da konnte ich das ganze nämlich noch im Stehen ausführen. Hab jetzt mit 5*5 angefangen um das Gewicht doch mal zu steigern.

    Die Hantelbank hochzustellen um so den Rücken zu stützen könnte doch dann eine Lösung sein.
    Oder muss ich da Angst haben, dass ich mitsamt der Bank nach hinten umfalle??

  2. #2
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von openMfly
    Die Hantelbank hochzustellen um so den Rücken zu stützen könnte doch dann eine Lösung sein.
    Oder muss ich da Angst haben, dass ich mitsamt der Bank nach hinten umfalle??
    Wie soll das denn möglich sein oder reden wir grad aneinander vorbei?

    Zu mal ich an erster Stelle, weil ich nicht wusste, dass man deine Bank höhenverstellen kann (bei den meisten "Bankdrückbänken" geht es auch nicht bis ~90°, sondern hört schon weitaus früher auf), davon gesprochen hab, dass du dich mit dem Rücken gegen eine Wand stemmen sollst.
    Aber wenn man die Bank tatsächlich so verstellen kann ist das natürlich besser.


    Was das Ruder-Problem angeht wäre natürlich auch einfach mal die Frage wie weit du dich bei der Übung vorbeugst und wenn der untere Rücken wirklich ein Problem ist, dann wird T-Bar-Rudern natürlich auch nicht die beste Lösung sein. Schade, dass du die Kurzhanteln nicht vernünftig bestücken kannst, sonst wäre abgestütztes Kh-Rudern natürlich passend.

  3. #3
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Manoah
    Wie soll das denn möglich sein oder reden wir grad aneinander vorbei?

    Zu mal ich an erster Stelle, weil ich nicht wusste, dass man deine Bank höhenverstellen kann (bei den meisten "Bankdrückbänken" geht es auch nicht bis ~90°, sondern hört schon weitaus früher auf), davon gesprochen hab, dass du dich mit dem Rücken gegen eine Wand stemmen sollst.
    Aber wenn man die Bank tatsächlich so verstellen kann ist das natürlich besser.


    Was das Ruder-Problem angeht wäre natürlich auch einfach mal die Frage wie weit du dich bei der Übung vorbeugst und wenn der untere Rücken wirklich ein Problem ist, dann wird T-Bar-Rudern natürlich auch nicht die beste Lösung sein. Schade, dass du die Kurzhanteln nicht vernünftig bestücken kannst, sonst wäre abgestütztes Kh-Rudern natürlich passend.
    Ist eine Powertech Bank. Ob die sich bis 90° stellen lässt, muss ich erst ausprobieren.
    Die Kurzhanteln sind noch mit dem Gewicht bestückt, was damals dabei war.
    Müssten so 10 Kilo pro Hantel sein.
    Da muss ich dann schauen, wo ich weitere passende Scheiben bestelle.

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von openMfly
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    1.408
    Zitat Zitat von Manoah
    Wie soll das denn möglich sein oder reden wir grad aneinander vorbei?

    Zu mal ich an erster Stelle, weil ich nicht wusste, dass man deine Bank höhenverstellen kann (bei den meisten "Bankdrückbänken" geht es auch nicht bis ~90°, sondern hört schon weitaus früher auf), davon gesprochen hab, dass du dich mit dem Rücken gegen eine Wand stemmen sollst.
    Aber wenn man die Bank tatsächlich so verstellen kann ist das natürlich besser.


    Was das Ruder-Problem angeht wäre natürlich auch einfach mal die Frage wie weit du dich bei der Übung vorbeugst und wenn der untere Rücken wirklich ein Problem ist, dann wird T-Bar-Rudern natürlich auch nicht die beste Lösung sein. Schade, dass du die Kurzhanteln nicht vernünftig bestücken kannst, sonst wäre abgestütztes Kh-Rudern natürlich passend.
    So, das Drücken über Kopf hab ich nun weiter im Sitzen ausgeführt, diesmal die Hantelbank aber auf 90° hochgestellt (es geht, danke Powertec). Und schon kann ich paar Wiederholungen mehr machen. Das macht einiges aus und die Übung ist deutlich angenehmer mit Rückenstütze.

    Mit dem vorgebeugten Rudern hab ich mich dann doch auch mal wieder beschäftigt.
    Hat jemand ein vernünftiges Erklärungsvideo zu dieser Übung?
    Will da jetzt erst einmal die Technik komplett auf die Reihe bekommen.

  5. #5
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    http://stronglifts.com/how-to-perfor...per-technique/

    Im Video ist die Ausführung zu schnell (was nicht heißt, dass man gerade beim LH-Rudenr kein Schwung/Beschleunigung braucht! Die gehört dazu, nicht zu viel und nicht zu wenig) aber die letzten beiden Bilder sind super!

    So zieht man aus dem Rücken. Sehr gut!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.08.2011, 16:35
  2. Alternativen: vorgebeugtes Rudern und vorgebeugtes Seitheben
    Von Der müde Luke im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.01.2010, 23:42
  3. Vorgebeugtes Seitheben - Ersatz?
    Von Admiss im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.04.2009, 15:14
  4. Vorgebeugtes Rudern VS. Einarmiges Rudern
    Von Kahles im Forum Anfängerforum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.11.2008, 14:30
  5. Ersatz für vorgebeugtes Rudern
    Von toxice im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.02.2006, 23:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele