Zitat Zitat von danison
@MuscleUniversity

Mentzer unterscheidet zwischen low force and high force übungen.

sprinten ist zb eine high force übung. auch powerlifting ist eine high force übung.

im prinzip kann man sagen alle übungen wo mit möglichst viel "schwung" gearbeitet wird sind sogenannte high force übungen. diese "ruckartigen" bewegungen sind für die sehnen und bänder gift und können unter umständen verletzungen hervorrufen.

alle übungen die ohne schwung durchgeführt werden reduzieren das verletzungsrisiko enorm. aus diesem grund wird bei einer reha auch immer nur langsam und kontrolliert trainiert.

jeder arzt kann dir das eigentlich bestätigen. obs studien dazu gibt musst mal dr. google fragen.
danke
aber das hatte ich gar nicht gefragt/weiss ich schon.

sondern mir gings um die aussage, dass langsame bewegungen für den knorpel schlecht seien usw.
also die aussage von elliott
sowas hab ich nämlich noch nirgends gehört/gelesen.
deswegen mein posting