Ergebnis 1 bis 10 von 37

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    2.685
    zugübungen, kein kreuzheben, sonst würde es ja auch kreuzheben heißen.

    wer es nicht kennt. es handelt - ganz grob gesagt - um das erste drittel der disziplin reißen (hantel vom boden bis bauchhöhe). die gewichtheber mögen verzeihen. der beginn ist ähnlich, wie kreuzheben, es folgt aber unmittelbar so eine art "ruderbewegung" (zug). die hantel berührt den körper am bauchbereich, und wird wieder abgesetzt. wie beim kh, kann man entscheiden, ob das ganze satzähnlich mit kurzen absetztpausen, oder als eine folge von einzelversuchen absolviert werden soll. wenn der bewegungsablauf sitzt (dauert natürlich ein paar trainingstage), sollte dieses training wesentlich lohnender als das herkömmliche, eher statische rudern sein. natürlich darf man beides machen/kombinieren.

  2. #2
    60-kg-Experte/in
    Registriert seit
    16.04.2005
    Beiträge
    223
    Zitat Zitat von unequipped
    zugübungen, kein kreuzheben, sonst würde es ja auch kreuzheben heißen.

    wer es nicht kennt. es handelt - ganz grob gesagt - um das erste drittel der disziplin reißen (hantel vom boden bis bauchhöhe). die gewichtheber mögen verzeihen. der beginn ist ähnlich, wie kreuzheben, es folgt aber unmittelbar so eine art "ruderbewegung" (zug). die hantel berührt den körper am bauchbereich, und wird wieder abgesetzt. wie beim kh, kann man entscheiden, ob das ganze satzähnlich mit kurzen absetztpausen, oder als eine folge von einzelversuchen absolviert werden soll. wenn der bewegungsablauf sitzt (dauert natürlich ein paar trainingstage), sollte dieses training wesentlich lohnender als das herkömmliche, eher statische rudern sein. natürlich darf man beides machen/kombinieren.
    Klingt interessant. Gibt es dazu ein Technik-Video oder so auf youtube?

  3. #3
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    19.01.2008
    Beiträge
    553
    verwechseln hier manche aufrechtes rudern mit vorgebeugtem?

  4. #4
    Sportstudent/in Avatar von roflcopter
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.535
    Zitat Zitat von Aljoscha91
    verwechseln hier manche aufrechtes rudern mit vorgebeugtem?
    ja...
    @TE: ich ruder auch AUFRECHT mit Kurzhanteln. Ist angenehmer für die Handgelenke.

    Trotzdem sinnloser Thread wenn man als TE nicht mal ne Frage stellt.
    Frauen und Muskeln wollen Kontinuität

  5. #5
    BBszene Kenner
    Registriert seit
    15.02.2006
    Beiträge
    8.436
    Zitat Zitat von roflcopter
    [...]
    Trotzdem sinnloser Thread wenn man als TE nicht mal ne Frage stellt.
    Allerdings


    Aufrechtes Rudern soll, wenn man zu weit nach oben zieht/rudert extrem ungesund sein.
    Abgesehen davon kann ich nicht glauben, dass diese Übung wirklich effektiv ist.

  6. #6
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    15.11.2003
    Beiträge
    32

    Reden rudern aufrecht

    wer sich mit pillepappübungen aufhält
    hat keine zeit fürs training
    trainiert die großen muskeln dann wachsen die kleinen von alleine
    Bankdrücken
    Kreutzheben
    Kniebeugen
    vorgebeugtes rudern
    MfG

  7. #7
    Men`s Health Abonnent Avatar von Bowa
    Registriert seit
    01.12.2009
    Beiträge
    2.831
    Ich hab mal ne Weile aufrechtes Rudern gemacht und damit ganz gut Schultern aufgebaut...
    Gab aber wie schon von Manoah erwähnt nach einer Weile Schulterschmerzen, dann hab ichs wieder sein gelassen...

    @Walter: Ein Video über die von dir beschriebenen Technik wäre sehr nett!

Ähnliche Themen

  1. Aufrechtes Rudern ?
    Von jo.bouscheljong im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.01.2013, 16:20
  2. aufrechtes rudern
    Von jasonY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 12.03.2009, 07:24
  3. Aufrechtes Rudern
    Von eveweb im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 16:35
  4. aufrechtes Rudern...wie greifen?
    Von Nap im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.02.2005, 22:25
  5. aufrechtes rudern VS Schulterdrücken
    Von John J. Rambo im Forum Klassisches Training
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.09.2004, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele