Ich mache als Beispiel an der Beinpresse 220kg, aber beim Kniebeugen nur 70 kg...woran liegt das?
- Bei Kniebeugen hat man einen viel größeren Bewegungsradius als bei Beinpressen.

- Bei 45° Beinpressen drückt man auch nicht wirklich das aufgeladene Gewicht in vollem Maße, da es sich hier um einen indirekten Widerstand handelt, d. h. Bewegungsrichtung und Widerstand sind nicht 180° entgegengesetzt.

Ein vergleichbares physikalisches Beispiel: es ist ein Unterschied, ob man ein Auto anschiebt, wobei der Widerstand des Autos vertikal nach unten wirkt (wegen der Gravitation), die Bewegungsrichtung aber horizontal ist (= indirekter Widerstand), oder ob man sich unter das Auto legt und damit Bankdrücken macht, wobei die Bewegungsrichtung hier vertikal nach oben ist, dem Widerstand also 180° entgegengesetzt (= direkter Widerstand).