
-
 Zitat von Warbow
Nach Kniebeugen war es schon ziemlich hart für den unteren Rücken, ...
Nein, KB sind keineswegs "hart" für den unteren Rücken.
Wieso denn auch?
Nur ggf. dann, wenn Du die Übung falsch ausführst...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von carpe_diem
mich interessiert mal wie die Weiterentwicklung des "WKM"- Einsteigerplans genau aussieht.
Davon steht NICHTS in Grundlagentext - udn das ist auch nicht Teil dieses
Trainingsansatzes.
Dort steht nur, dass es in diese oder in jene Richtung weitergehen KANN...
Nicht mehr und nicht weniger.
Es heißt ja das dies in Richtung HST gehen kann. Beim klassischen HST, wird ja jede Übung 3mal/Woche ausgeführt.
1.)Verstehe ich das richtig, das nach dem klassischen HST es so aussieht, das man alle 6 Übungen in einer Einheit ausführt zu je 2 Sätzen an 3 Tagen pro Woche mit den 15RM, 10RM und 5RM Schemaphasen?
2.)Oder bleibt es bei der Übungszusammenstellung pro Einheit man macht 2 Sätze + das jeweilige RM-Schema und man geht 6mal die Woche?
3.)Oder wird hierfür der Plan nochmals auf die wichtigsten Übungen gekürzt,z.B. Kniebeugen,Dips,Kreuzheben,klimmzüge?
Diene Fragen betreffen hier nicht das Grundlagentraining an sich, sondern
sind HST-spezifisch.
Bitte stelle doch Deine Fragen im HST-Unterforum, sonst wird dierser Thread
nur unnötig aufgebläht und unübersichtlicher...
Danke.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Bashek
Kurze Frage zu vorgebeugtem Rudern:
Lass ich die Schulteblätter die ganze Zeit nach hinten gezogen
Nein, das sollte man nicht so machen.
SO machst Du diese Übung (vorgebeugtes Rudern) falsch.
oder lasse ich sie ganz aushängen
Je - die Schulberblätter lässt man bei der Abwärtsbewegung (vorgebeugtes
Rudern) ganz nach aussen rotiert.
wie z.B. bei Klimmzügen
Nein, bei Klimmzügen sieht das ganz anders aus.
und ziehe dann erstmal aus den Schulterblättern (wie z.B. beim Schulterrücken).
Oh je - beim Schulterdrücken wird nicht aus den Schulterblättern gedrückt.
Bin mir da jetzt nicht mehr so sicher.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
@wkm
ich frage mal anders.
1.)Welche Voraussetzungen müssen mindestens deiner Meinung nach erfüllt sein (z.B.Kraftwerte...), so dass es überhaupt Sinn macht von dem Grundlagenplan abzuweichen bzw einen Gang höher zuschalten,wenn das Ziel maximale Hypertrohie ist. Also wann sind deiner Ansicht nach die Grundlagen gelegt?
2.)Was empfhielst du jemanden trainingstechnisch, welcher über das Grundlagenniveau hinaus gehen möchte hinsichtlich Muskelwachstum?
Du kannst mit gerne auch per PM antworten
-
SO betrachtet ist das eine ganz einfach Kiste:
 Zitat von carpe_diem
@wkm
ich frage mal anders.
1.)Welche Voraussetzungen müssen mindestens deiner Meinung nach erfüllt sein (z.B.Kraftwerte...), so dass es überhaupt Sinn macht von dem Grundlagenplan abzuweichen bzw einen Gang höher zuschalten,wenn das Ziel maximale Hypertrohie ist. Also wann sind deiner Ansicht nach die Grundlagen gelegt?
1. Man sollte alle Übungen technisch einwandfrei beherrschen.
2. Man sollte seinen Körper so gut kennen und so gut auf die Rückmeldungen des Körpers achten und auf diese reagieren
(auch Trainingstechnisch, auch Trainingsplantechnisch), dass man sein Training (Trainingsplanung) selber gut steuern kann.
3. Man sollte ergänzend zum Training seine Ernährung so gut im Griff haben, daß man weis, was für den eigenen Körper
"eher besser" und was für den eigenen Körper "eher weniger gut" funktioniert.
Kraftwerte spielen dabei absolut keine Rolle.
Auch die Trainingsdauer an sich spielt dabei kaum eine Rolle.
So betrachtet sond durchaus viele, die 160 Kg auf der Bank drücken (können) durchaus noch als Anfänger einzustufen.
2.)Was empfhielst du jemanden trainingstechnisch, welcher über das Grundlagenniveau hinaus gehen möchte hinsichtlich Muskelwachstum?
Das wiederum ist nun eine sehr spezielle Frage, die mit dem Einzelnen jeweils selber genauer diskutiert werden müsste,
da hier eine ganze Menge ganz individueller Faktoren mit hineinspielen.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
Und wenn Du das Gefühl hast die Trainingsgewichte nicht mehr weiter steigern
zu können, nimm Dir eine Auszeit. Mindestens eine Woche, besser 2 Wochen OHNE
jegliches Training können wahre Wunder bewirken und machen auch leichtere
Gewichte wieder sehr effektiv.
Allgemein zu der "Pause".
Wie handhabt ihr das dann mit der Ernährung. Behandelt ihr das ganze dann wie 2 Wochen "trainingsfreie Tage" oder aber stellt ihr den EP entsprechend der Pause um?
-
Punkt 1 und 3 meine ich gut beherschen zu können, wo ich noch Probleme habe ist, wieviel Sätze ich pro Übung bzw Wiederholungen ich für jede Übung benötige.
Welche individuellen Faktoren fließen denn mit hinein?
Ich trainier schon mehre jahre und mein Körper hat sich eigentlich bis auf Waden und Schulter+Arme relativ gleichmäßig entwickelt. Nun die Waden sind mir schnuppe, aber ich würde gerne meinen Schulter und Armbereich betonen und hervorheben, also so das der Schulter +Armbereich gegenüber dem Rest leicht dominiert, da meine Arme inklusive Unterarme relativ lang sind und wenig muskulös.
Was würdest du mir empfehlen?
-
Oh je, nach einem Jahr schon 100jg, spätestens nach zwei? Ich trainiere jetzt ein Jahr und habe grad mal 8x mein Körpergewicht (75kg) geschafft. Das wahrscheinlich auch nciht super saube rund nach Krankheit und wegen Rückenproblemen bin ich jetzt wieder deutlich runter mit dem Gewicht...
Sowieso, trainiere jetzt etwa 1 ahr nach dem Plan, achte auf meine Ernährung, mache aber kaum Fortschritte. Gewichte konnte ich steigern klar. Aber die Optik zieht nicht nach. Aber das wird nciht am Plan liegen sondern an mir (Fehler, Genetik etc.).
-
 Zitat von dwosch
Allgemein zu der "Pause".
Wie handhabt ihr das dann mit der Ernährung. Behandelt ihr das ganze dann wie 2 Wochen "trainingsfreie Tage" oder aber stellt ihr den EP entsprechend der Pause um?
Bei solchen Fragen kann ich nur mit dem Kopf schütteln...
Was bitte willst Du als Einsteiger ins Hanteltraining mit einem Essensplan ???
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Sephi
Oh je, nach einem Jahr schon 100jg, spätestens nach zwei? Ich trainiere jetzt ein Jahr und habe grad mal 8x mein Körpergewicht (75kg) geschafft.
Mit anderen Worten:
8 * 75 Kg nach EINEM Jahr - da sollte es kaum ein Problem darstellen - bei
ordentlichem Training - nach weit weniger als ZWEI Jahren die 100 Kg hinter
sich zu lassen...
Das wahrscheinlich auch nciht super saube rund nach Krankheit und wegen Rückenproblemen bin ich jetzt wieder deutlich runter mit dem Gewicht...
Sowieso, trainiere jetzt etwa 1 ahr nach dem Plan, achte auf meine Ernährung, mache aber kaum Fortschritte.
Was machst Du denn mit Deiner Ernährung?
Steigerst Du wie angegeben Deine Trainingsgewichte?
Gewichte konnte ich steigern klar. Aber die Optik zieht nicht nach. Aber das wird nciht am Plan liegen sondern an mir (Fehler, Genetik etc.).
Genetik ist eine "beliebte" Ausrede...
Jetzt müsste man sich die Umstände mal genauer im Einzelnen ansehen...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen