Zitat Zitat von wkm
Das dürfte mit der Festigkeit - oder eben nicht-Festigkeit der Bindungen,
aus denen Maltodextrin besteht, zu tun haben. Diese sind sehr schwach
und zerfallen leicht auseinander; zudem sind die Kräfte im Aufbau der
Ketten extrem minimal. Die schwachen Bindungen und der zerbrechliche
Aufbau der Maltodextrinketten ist die Urache für die genegnüber Dextrose
etwas verlangsamte Verdausung.
mit der stärke der bindungen hat das nichts zu tun, malto besteht ja aus enzymatisch ver- bzw. angedauter stärke mit ganz normalen glycosidischen verbindungen und ist so stabil oder instabil wie jeder andere zucker (mit ähnlichem aufbau) auch. die langsame(re) verdauung rührt von den komplexen anteilen des malto her, die erstmal verdaut werden wollen, bis sie aufgenommen werden.