mit der stärke der bindungen hat das nichts zu tun, malto besteht ja aus enzymatisch ver- bzw. angedauter stärke mit ganz normalen glycosidischen verbindungen und ist so stabil oder instabil wie jeder andere zucker (mit ähnlichem aufbau) auch. die langsame(re) verdauung rührt von den komplexen anteilen des malto her, die erstmal verdaut werden wollen, bis sie aufgenommen werden.Zitat von wkm
Lesezeichen