Hallo noch mal,

also meinen Trainingsplan hatte ich schon mal an einer anderen Stelle gepostet, ich zitiere mich selbst:

Sorry, weiß nicht mehr, wie die ganzen Maschinen korrekt heißen:
Latziehen: 50
Bauchmaschine: 37,5
Unterer Rücken: 55
Beine hoch und runter strecken: 50/50
Beinpresse waagerecht: 115
Brustpresse: 45
Adduktoren/Abduktoren: 80
Schulterpresse: 25
Rudern für den Nacken: 35
Bizeps/Trizeps: 27,5/37,5

Das sind die Werte, bei denen ich in einem Satz 8-12 WH schaffe. Ich mache so 2-3 Sätze und variere mal hier und da ein bisschen, entweder Gewicht hoch und 6-8WH oder mal in dem einen Satz mit dem Gewicht etwas runter, um 15-20 WH zu schaffen.

Angst vor zuwenig Muckis ist bei mir wirklich unbegründet, ich freu mich über jedes Kilo was ich neu bewegen kann. Vor einem Jahr habe ich bei etwa der Hälfte der jeweiligen Gewichte angefangen.

So hab ich mit dem Krafttraining und ein bisschen Cardio (mache wirklich ungern Cardio, von zuviel kann nicht die Rede sein) 2010 etwa 10kg abgenommen, während ich beim Krafttraining eben langsame aber stetige Verbesserungen hatte, so dass ich schon hoffe, dass ich gesund abgenommen habe, mit Erhalt der Muskelmasse. Von der Optik finde ich auch, dass es was gebracht hat, finde mich nicht "schwammig", es hängt nix, ich hätte nur einfach weiter den Wohlstandsspeck weg an Hüfte und so.

Der angegeben GU/LU ist für weiblich, 1,75m, derzeit 75-76kg der Wert, den die verschiedensten Rechner ausspucken, darüber hinaus habe ich leichte sitzende Tätigkeit eingegeben, denn auch wenn ich zuhause fürs Studium vor dem Rechner sitze, ist das ja nicht viel anders als auf der Arbeit im Büro.

Ich esse in der Regel dreimal am Tag:
morgens entweder Müsli mit Quark und ein Glas Milch (im Schnitt komm ich dabei auf 500kcal) oder ein Brötchen mit gek. Schinken und ein Ei

mittags koche ich entweder zuhause selbst und mache mir da oft Sachen wie Fischfilet, Hähnchenbrust mit Kartoffeln und Kaisergemüse, oder großer Salat mit Hähchnen, Krabben, etc.
wenn ich auf der Arbeit bin, gehe ich in die Kantine und versuche dort ähnliche Gerichte zu wählen, dazu ggf. noch eine Magerquarknachspeise
mittags esse ich mich wirklich immer satt

abends ess ich dann wieder Brot mit magerem Aufschnitt oder Käse oder auch mal einen Salat...

Zum Sport geh ich meist gegen Abend, wenn ich mich da nicht fit genug fühle, trinke ich einen Shake.



Zitat Zitat von tintifax_2
Häufig ist Hunger auch Durst. Trinkst du deine 3-4 Liter Wasser am Tag?

Ja, würde ich schon sagen. Trinke meist Sprudel oder Trinkwasser, vormittags geht locker ein Liter weg, beim Spinning ein Liter, nachtrinken auch, abends gern mal noch ne Kanne ungesüssten Tees. Ganz selten mal ein Glas Saft zum Essen, aber bestimmt nicht dauernd.

Wie lange "hungerst" du schon? Wahrscheinlich ist dein GU so gesunken, dass der Körper im Notprogramm ist. Das Spiel kannst du lange spielen: Zu wenig essen, GU geht runter, noch weniger essen, GU sinkt weiter. Der Körper ist schon erstaunlich.

Nicht lange, habe Ende des Jahres angefangen zu stagnieren bzw. über Weihnachten auch wieder ein bisschen zugenommen, wo ich mich lax "sattgefuttert hab". Deswegen im Februar, nach dem mit mit dem gewohnten Training seit Anfang des Jahres nix passierte, mit dem Ernähungstagebuch angefangen, um die Werte abschätzen zu lernen und zu schauen, was ich essen kann um bei 1800kcal rauszukommen, was mir bei dem LU von 2100 ein angemessenes Defizit schien.

Es ist übrigens normal leicht im Gewicht zu schwanken. Bei mir sind es 1-2 kg je nach Wasserhaushalt zwischen in der Früh und am Abend.
Deswegen solltest du dich regelmässig wiegen und dann den Wochendurchschnitt ausrechnen.

Ja das Schwanken an sich beunruhigt mich auch nicht, wenn ich eine sinkende Tendenz sehen würde. Müsste ich nicht dennoch abnehmen, auch wenn ich zuwenig esse, dann aber eben ungesund mit Verlust von Muskelmasse? Meine Leistung beim Krafttraining kann ich immer noch halten, kann dann ein Muskelschwund durch Notstoffwechsel überhaupt möglich sein? Müsste ich dann nicht Schwierigkeiten kriegen und die Gewichte wieder reduzieren müssen? Deswegen auch meine Verwirrung ob es zuwenig oder zuviel ist, was ich esse.


Sobald du den tatsächlichen Gesamtumsatz weisst, dann kannst du mit einem leichten Kaloriendefizit Fett verlieren.
Es scheinen ja die Postings bisher eher dahinzudeuten, dass meine Annahme, wieviel kcal ich essen kann doch eher zu niedrig angesetzt ist?

Sollte ich es also doch tendenziell mit der Richtung mehr essen probieren?

VG

Lethean