
-
 Zitat von Tanecious D
Pro EINHEIT 5-7 Tage Pause? D.h. jeder MUSKEL kommt alle 10-14 Tage dran?
Oberkörper-5 Tage Pause- Beine- 5 Tage Pause- Oberkörper.... ? So richtig?
1. Tag: Brust und Rücken:
Fliegende Supersatz Schrägbankdrücken oder Nautilus-Bankdrücken
Latziehen mit engem Untergriff
Kreuzheben
4 - 7 Tage Pause
2. Tag: Beine und Waden
Beinstrecken Supersatz Beinpressen
Wadenheben stehend
Sit Ups
4 - 7 Tage Pause
3. Tag: Schultern und Arme
Seitheben
Seitheben in Vorbeuge
Latziehen mit engem Untergriff
Pushdowns Supersatz Dips
4 - 7 Tage Pause
4. Tag: Beine und Waden
Beinstrecken Supersatz Beinpressen
Wadenheben stehend
Sit Ups
4 - 7 Tage Pause und Wdh. des Zyklusses
Immer 1-3 Aufwärmsätze und 1 Satz bis zum MV is halt nur was für Leute die Bodybuilding nicht als Freizeitbeschäftigung sehen sondern eher für Leute die wachsen wollen
-
das is richtig.. ich spreche aber nicht von HIT sondern von HEAVY duty von Mike Mentzer... in seinen büchern geht er genau auf das thema ein ich hab hier keine lust des lang und breit zu erklären... vorallem weil auch keine notwendigkeit besteht...
ja das kann sein, dass es beim Heavy Duty so ist. aber selbst da, würde ich Cardio machen. Die Frage ist ja auch ob es zusätzlich was bringt oder ob es total überflüssig ist und sich evtl sogar negative aufs Wachstum ausübt?! Ich versteh halt nicht warum....
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Tanecious D
Hallo zusammen.
Ich trainiere momentan folgendermaßen
(Ohne Aufwärmsätze sondern reine Arbeitssätze. Ich mach immer alle Saätze bis zum MV)
Tag 1
Brust Schultern Bizeps
2 Sätze Drücken an der Hammer Strenght Maschine.
2 Sätze Seitheben.
2 Sätze Pushdowns am Kabel
Tag 2
Beine
2 Sätze Beinpressen
2 Sätze Beincurls im Liegen
2-3 Sätze Waden
Rücken, Bizeps
2 Sätze Kabelrudern im Sitzen
2 Sätze KH Rudern
1 Satz Shrugs
1 Satz LH Curls
Ich habe nach jedem Training recht starken und langen Muskelkater. Ca. 3-5 Tage
Ich kann mich bei jedem Training steigern. Entweder mehr Wiederholungen oder mehr Gewicht.
Jede Einheit dauert zwischen 20-30 Minuten
Ich trainiere so, daß ich jeden Muskel alle 10 Tage trainiere.
Nun frage ich mich ob mein Volumen ZU niedrig ist. Auf der anderen Seite bin ich immer so fertig nach diesen ca. 25 Minuten, daß ich kaum weitermachen könnte.
Außerdem frage ich mich, ob ich zu selten trainiere, da ich jedes mal so starken Muskelkater habe.
Andererseits steigere ich mich ja bei jedem Training.
Was denkt ihr über mein Trainingsvolumen und -häufigkeit? Sollte ich was ändern?
soso, du steigerst dich in jedem training 
und seit wann steigerst du dich in jedem training?
-
 Zitat von Archetype
ja das kann sein, dass es beim Heavy Duty so ist. aber selbst da, würde ich Cardio machen. Die Frage ist ja auch ob es zusätzlich was bringt oder ob es total überflüssig ist und sich evtl sogar negative aufs Wachstum ausübt?! Ich versteh halt nicht warum.... 
laut mike mentzer ist cardio für den muskelaufbau schlecht!
-
Man sollte halt nix von irgendwo her kopieren 
1. Tag: Brust und Rücken:
Fliegende Supersatz Schrägbankdrücken oder Nautilus-Bankdrücken
Überzüge Supersatz Latziehen mit engem Untergriff
Kreuzheben
-
 Zitat von DrFreud
soso, du steigerst dich in jedem training 
und seit wann steigerst du dich in jedem training?
Das ist schwierig anzugeben. Insgesamt trainiere ich seit 9 Jahren. 8 davon mit irgendeiner Form des hochintensiven Training. D.h. ich habe mit nem klassischen Trainingsplan von Mentzer angefangen und den dann an meine Bedürfnisse angepasst und immer wieder verändert.
In den 9 Jahren hab ich die ersten 4 ohne Pause Trainiert. In diesen 4 Jahren habe ich mich durchgehend steigern können.
Dann hatte ich 2 Jahre Pause. In den letzten 3 Jahren habe ich immer wieder Pausen vom Training gehabt, sodaß ich immer wieder neu ins Training einsteigen musste.
Der Memory Effekt ist bei mir zu genüge erprobt Er wirkt.. :-P
Durch die Häufigen Trainingspausen und Wiedereinstiege kann ich natürlich nicht sagen "ich mache seit 9 Jahren Fortschritte mit HIT"
Aber mit dem am Anfang geposteten Plan trainiere ich nun seit 9 Monaten wieder und seit dem steigere ich mich IMMER. Was aber eben auch mal nur eine Wdh mehr sein kann.
Aber es geht voran.
-
 Zitat von danison
1. Tag: Brust und Rücken:
Fliegende Supersatz Schrägbankdrücken oder Nautilus-Bankdrücken
Latziehen mit engem Untergriff
Kreuzheben
4 - 7 Tage Pause
2. Tag: Beine und Waden
Beinstrecken Supersatz Beinpressen
Wadenheben stehend
Sit Ups
4 - 7 Tage Pause
3. Tag: Schultern und Arme
Seitheben
Seitheben in Vorbeuge
Latziehen mit engem Untergriff
Pushdowns Supersatz Dips
4 - 7 Tage Pause
4. Tag: Beine und Waden
Beinstrecken Supersatz Beinpressen
Wadenheben stehend
Sit Ups
4 - 7 Tage Pause und Wdh. des Zyklusses
Immer 1-3 Aufwärmsätze und 1 Satz bis zum MV is halt nur was für Leute die Bodybuilding nicht als Freizeitbeschäftigung sehen sondern eher für Leute die wachsen wollen 
Vielen vielen Dank!
-
ick vasteh eure probleme
 Zitat von Tanecious D
Das ist schwierig anzugeben. Insgesamt trainiere ich seit 9 Jahren. 8 davon mit irgendeiner Form des hochintensiven Training. D.h. ich habe mit nem klassischen Trainingsplan von Mentzer angefangen und den dann an meine Bedürfnisse angepasst und immer wieder verändert.
In den 9 Jahren hab ich die ersten 4 ohne Pause Trainiert. In diesen 4 Jahren habe ich mich durchgehend steigern können.
Dann hatte ich 2 Jahre Pause. In den letzten 3 Jahren habe ich immer wieder Pausen vom Training gehabt, sodaß ich immer wieder neu ins Training einsteigen musste.
Der Memory Effekt ist bei mir zu genüge erprobt  Er wirkt.. :-P
Durch die Häufigen Trainingspausen und Wiedereinstiege kann ich natürlich nicht sagen "ich mache seit 9 Jahren Fortschritte mit HIT"
Aber mit dem am Anfang geposteten Plan trainiere ich nun seit 9 Monaten wieder und seit dem steigere ich mich IMMER. Was aber eben auch mal nur eine Wdh mehr sein kann.
Aber es geht voran.
na dann bin ich jetzt aber mal neugierig auf ein paar daten...
größe/gewicht/ca. kfa.
beugen/heben/drücken??
-
achja.. hab letztens ne beschreibung von mike mentzer gefunden wie man positives muskelversagen definiert:
positives muskelversagen hat man dann, wenn man 5 sekunden versucht das gewicht nach oben zu drücken/nach unten zu ziehen (je nach übung halt) ohne dass es sich in die drück/zieh richtung bewegt....
-
 Zitat von DrFreud
na dann bin ich jetzt aber mal neugierig auf ein paar daten...
größe/gewicht/ca. kfa.
beugen/heben/drücken??
Ich werde mich nicht rechtfertigen oder irgendwas beweisen. Worum geht's dir eigentlich?
Ähnliche Themen
-
Von richie im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 02.10.2007, 13:27
-
Von imported_barbie_die_waldfee im Forum Marktplatz
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.10.2006, 19:42
-
Von PMG501 im Forum Frauen fragen Frauen
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 20.08.2005, 15:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen