Mögliche Probleme

Wenn Leute zu früh stagnieren liegt es oft daran, dass sie zu hoch gestartet sind. Es ist nicht negativ etwas moderater zu starten. Wenn du zu aggressiv an die Sache rangehst, gefährdet es den Erfolg des ganzen Programms.
Du kannst also entscheiden, ob du im schlechtesten Fall ein kleines bisschen mehr Zeit benötigst, wenn du moderat startest, oder ob du deine ganze Zeit verschwendest ohne Erfolge zu erzielen.

Besonders wenn Leute Probleme haben sich beim Bankdrücken zu steigern trifft es sie schwer. Viele Leute trainieren das Bankdrücken besonders hart und in allen Variationen im Vergleich zu anderen Übungen. Mach dich von dem Quatsch frei. Nun musst du halt den Preis dafür zahlen, dass du die anderen Übungen etwas vernachlässigt hast, ganz unabhängig von dem Programm mit dem du trainierst. So ist es eben.

Ein weiterer Einflussfaktor ist, dass es oft keine leichteren hantelscheiben als 1,25kg gibt, sodass man immer um 2,5kg steigern muss, was oft zu viel ist. Wichtig ist also: Sei vorsichtig optimistisch mit den steigerungen beim bankdrücken. Speziell dann wenn du zur Fraktion der "harten Bankdrücker" gehörst.

Ein weiteres Problem könnte die Intensität des Programms sein, wenn man eine solche Intensität nicht gewohnt ist. Wenn du Schmerzen bekommst, die anhalten mache nicht weiter, sondern schalte einen Gang runter. Damit ist nicht gemeint, dass du bei einem kleinen Zwicken in der ersten Woche das Programm abbrechen sollst. Es dauert ein wenig, bis du dich daran gewöhnt hast. Wenn es allerdings dauerhafte Schmerzen sind, solltest du nicht so weitermachen. Also schalte dein Gehirn ein.

Es könnte also sein, dass du ein paar Wochen brauchst, bis du in der Lage bist, das Programm durchzuziehen. Aber das ist okay und allemal besser, als eine Sehnenscheidenentzündung zu riskieren, die dich viel länger außer gefecht setzt. Das ist es nicht wert.