
-
Kreatin und Diuretika?
Hallo und viele Grüße an alle erst einmal,
also ich bin 28 Jahre alt, betreibe seit Ende letzten Jahres Kraftsport, habe schon gute Ergebnisse erzielt und habe vor, neben Eiweiß auch Kreatin einzunehmen. Habe leichten Bluthochdruck, der mit der relativ humanen Gabe von Ramipril 5mg (ACE-Hemmer) behandelt wird. Nun soll ich auf Ramipril+ umsteigen, welche zusätzlich ein leichtes Diuretikum enthalten, da Druck immer noch leicht zu hoch ist (140-145 systolisch). Meine Frage dazu: Wirkt Kreatin, das ja Wasser im Muskel speichert, gegen das Blutdruck-Medikament oder hebt die zusätzliche Wirkung des Diuretikums sogar auf? Hoffe auf eure kompetenten Antworten. Gruß Bobby
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von BobbyBenjamin
also ich bin 28 Jahre alt, betreibe seit Ende letzten Jahres Kraftsport, habe schon gute Ergebnisse erzielt und habe vor, neben Eiweiß auch Kreatin einzunehmen.
Ziemlich jung für Hypertonie! Aber das ist ein anderes Thema.
Aber das Du nach ein paar Monaten Training schon Kreatin nehmen willst?
Davon abgesehen, dass Kraftsport für einen Hypertoniker nicht so ganz geeignet ist, wirkst du mit der erhöhten Retention bei Kreatin dem Diuretikum ggf. entgegen.
Würde die Sache in jedem Fall mit deinem Doc abkären!
Ähnliche Themen
-
Von b4nGeR?! im Forum Abspeckforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15.01.2014, 10:25
-
Von Cuchulainn im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 25
Letzter Beitrag: 14.10.2010, 11:40
-
Von nailuj im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 01.02.2007, 12:28
-
Von okan55 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19.01.2006, 03:36
-
Von FatalError im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21.05.2005, 09:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen