So, nach etwas längerer Abwesenheit meld ich mich nochma zurück !

Wollte morgen mit dem neu aufgestellten Training beginnen. Mein bisheriger (vom Trainer aufgestellter) Plan bestand eigentlich nur aus Isos.
Jetzt versuch ichs mal mit WKM! Soll so aussehen :

3-4x /Woche Training: Mo/Mi/Fr/(Sa)

Tag 1 : KB ( auf der Beinpresse zuletzt 110kg, daher beginn ich bei den KB mal mit 35 kg) 2-3 S. , 8-10Wdh

BD 40-50 kg 2-3 S. , 8-10 Wdh

LH- Rudern vorgebeugt UG ( hatte bisher nur Rudern im Sitzen gemacht mit 50 kg 10Wdh, 3 S. werde fürs vorgebeugt wohl etwas mit dem Gew. runtergehen)


Tag 2: Kreuzheben (vorher noch nie gemacht muss ich mal schauen wie viel Gewicht geht) 2-3 S. 8-10 Wdh

Klimmzüge ( 2 Sätze eng, 1 Weit ?! ) 3 S. 10- max Wdh

Military Press ( 25 kg ) 2-3 S. 8-10 Wdh

Das Aufwärmen vor jeder Übungseinheit wollte ich wie im WKM-Thread beschrieben gestalten.

Würde bei jedem Traningstag gerne noch Bauch und Waden miteinbeziehen.
-> Wadenheben stehend 25kg 2-3 S. 8-10 Wdh.
-> Bauch: Crunches (seitl. + normale, evt auch Cable ) , Unterarmstütz + Beinanziehen, Hüftheben u. a. ....

Diese Woche wollte ich es bei 2-3 Einheiten belassen um nach 2 1/2 W Pause wieder reinzukommen. (Di/Do/ (So) )

Ansonsten solls dann ab nächster Woche richtig losgehn

Mo: TE1
Mi : TE2
Fr : TE1
Sa : TE2 ( Die Samstagseinheit wollte ich vll. nicht so intensiv wie die restl. Einheiten halten, also weniger Gewicht aber gleich viele Wdh. )

Was meint ihr ?

Gut so ? Zu viel ? Soll ich die Samstagseinheit komplett weglassen ?


Grüße