
-
Wie sieht denn dein restlicher Plan aus? Welche Übungen machst du in der jeweiligen TE vor Bankdrücken, was in der TE davor, Regeneration? Hast du vllt längere Zeit Bankdrücken in der Multipresse oder an der Brustmaschine gemacht -> fehlende Stützmuskulatur und Koordination? Machst du vernünftige Aufwärmsätze (jeweils 40, 60, 80% des Arbeitsgewichts)?
-
dat is doch ganz normal..... wenn man am limit trainiert dann zittert man immer.... des hängt mit der überbelastung des ZNS zusammen... genaueres kann dir ein neurologe erklären
-
Eisenbeißer/in
moin, erstmal danke für die antworten.
also zur regeneration kann ich sagen: ich habe genug davon!
ich schaff es leider nur 2mal, maximal 3mal pro woche ins studio
meint TP
TE1
BD
kurzhantel schräg-BD
butterfly (je nach gefühl, meistens lass ich es weg)
T-bar rudern
... und so weiter
mein vorheriger TP sah ganz einfach so aus, dass ich mit Schrägbankdrücken angefangen habe und danach negativ-schräg-BD mit Kurzhanteln gemacht habe.
dass ich den arbeitssatz zu schwer mache würde ich nicht unterschreiben .. immerhin fallen mir die wiederholungen im 1. satz ja relativ leicht, nur trotzdem wackeln die arme
auch im 2. satz fallen mir die ersten 5-6 wiederholungen nicht sonderlich schwer
also an meinem trizeps wird es nicht liegen?!
ich meine auch mal gelesen zu haben, dass es evtl. an den unterarmen liegen kann.
die sind tatsächlich relativ schwach bei mir.
mfg
-
zitter zur Zeit auch stark beim Bankdrücken etc (egal ob 5 oder 12 Wh) und da du das so sagst fällt mir auch auf dass ich seit einiger Zeit keine Arme mehr trainiere.
Ob das nur zufall ist?
-
Eisenbeißer/in
vielleicht reicht es ja doch nicht die arme nur "passiv" zu trainieren.
ich werd mal wieder ein paar übungen für die arme einbauen und schauen was passiert.
und nochmal zu den unterarmen: daran kann es nicht liegen?
mfg
-
 Zitat von HoOLa
und nochmal zu den unterarmen: daran kann es nicht liegen?
halte ich persönlich für sehr unwahrscheinlich. allein schon weil es um bankdrücken geht. wenn es jetzt so wäre, dass du bei schweren rückenübungen wie vorgebeugtes rudern, kreuzheben oder ähnliches wie zum beispiel auch beim aufrechten rudern, schulterheben etc. probleme hättest die hantel zu halten weil deine griffkraft nachlässt. naja, dann könnte dir möglicherweise ein gezieltes training deiner griffkraft und auch von deinen unterarmen helfen....
lassen wir die arme mal raus weil du die letztens eh nicht trainiert hast. aber wie sieht es beispielsweise mit schulterdrücken aus? hast du das in letzter zeit gemacht, und wenn ja - hattest du dabei auch dieses zittern????
-
Eisenbeißer/in
hab ich gemacht, sowohl an der multipresse als auch mit kurzhanteln
und bei beidem kein wackeln oder zittern
wenn es dort schwer wird, wird die bewegung einfach nur langsamer bis sie dann stoppt und ich die hanteln wieder ablassen muss
aber kein zittern oder ähnliches
Ähnliche Themen
-
Von skybreather im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.11.2011, 09:28
-
Von Target112 im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 01.07.2011, 19:03
-
Von x???x im Forum Supplements
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2008, 15:23
-
Von StefanB im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 12:29
-
Von necrid im Forum Kraftsport
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 12.10.2005, 13:38
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen