
-
muskelkater sind kleine risse im muskel und entstehen durch eine Überbelastung. Da man gelegentlich das Gewicht erhöhen muss um den Muskel wieder neue Reize zu setzen, ist ein Muskelkater nichts ungewöhnliches und eigentlich nichts schlimmes. Wenn man die Übung falsch ausführt, dann dürfte man im Zielmuskel keinen Muskelkater bekommen. Das waren jetzt so meine Erfahrungen mit Muskelkater. Da wir in unserem Fitnessstudio einige BB's habe und ich sie immer wieder bei solchen Sachen frage (weil die Trainer eh nichts wissen), glaube ich, dass das was mir ein Wettkampf-BB sagt schon stimmen könnte.
Wie das jetzt biologisch und theoretisch mit dem Muskelkater ist, sei mal dahin gestellt. Wenn man nie einen Muskelkater hat, macht man definitiv was falsch.
Ähnliche Themen
-
Von Derohnenamen im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 08.06.2009, 15:37
-
Von vegeto9999 im Forum Klassisches Training
Antworten: 19
Letzter Beitrag: 11.10.2007, 17:04
-
Von koboltkobolt im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06.02.2007, 16:17
-
Von No Pain No Gain im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 05.02.2006, 05:29
-
Von zauber3r im Forum Klassisches Training
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 24.01.2006, 22:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen