
-
 Zitat von Ronny_N
Was meint ihr so?
Ich würde gerne mir eine neuen Plan machen mit tgl variierenden KH menge. Also mal 200g p/d, dann 100 p/d, dann 50 p/d und dann 30g p/d (LowCarb) und dann wieder von Vorn. So, laut 3 Medizinfachbüchern, erhalten ich einen permanent hoche Verbrennung des Körpers
feedback pls 
carbcycling ist klasse, allerdings würde ich nicht so weit runtergehen.
dein gehirn allein braucht ca. 100g kh täglich. von daher würde ich das als minimum ansehen. an trainingstagen dann z.b. 150g und an besonders harten trainingstagen (z.b. beintraining) auch mal 250g und die dann am besten rund ums training.
wenn du so pendelst wie du geschrieben hast, dann bist du fast in einem ketogenen zustand und dann kommt wieder ein haufen carbs und dann wieder richtung ketogen. würde ich wie geschrieben nicht machen
-
75-kg-Experte/in
Intervalltraining
Diese Art von Training ist eine gute Möglichkeit, schnell und effektiv Fett zu verbrennen. Zuerst muss gesagt werden, dass man während einer Diät sehr sparsam mit seinen Training umgehen sollte. Denn man will ja Fett verlieren und nicht die hart erkämpften Muskeln! Das heißt, man kann sich von dem guten alten Fettabbautraining verabschieden. Es geht nicht so sehr darum, wieviel Kalorien man während des Trainings verbraucht und wieviel davon Fettkalorien sind.
Sinn eines Trainings während einer Kalorienreduktion ist es, den Stoffwechsel so stark wie möglich zu beschleunigen, da bei einer Kalorienreduktion unweigerlich der Stoffwechsel sinkt.
Dafür ist Intervalltraining hervorragend geeignet.
Ablauf
Wahlweise kann man das Training am Ergometer, an einen Rudergerät, usw. machen oder auch in freier Natur durch Laufen, Radfahren, Inline-Skaten usw.
Man läuft oder fährt sich vorher für 5min locker ein. Dann beginnt man mit dem ersten Intervall von 2-4min (je nach Kondition). Nach diesem Intervall läuft/fährt man locker weiter für 1min, dann kommt wieder ein Intervall. Solch ein Intervall wiederholt man 3-4 mal. Danach lockeres auslaufen/fahren 5min lang!
Doch nach welchem Puls muss ich mich da richten?! Vereinfacht gesagt 85 bis 90 % deines Maximalpuls. Diesen findet man ganz leicht heraus, indem man in seinem ersten Intervall solange Gas gibt, bis der Puls nicht mehr steigt und schon hat man eine Richtlinie.
Das wäre vereinfacht gesagt schon alles, was es braucht, um seinen Stoffwechsel zu erhöhen.
Man verbraucht auch einiges an Kalorien während so einer Einheit. Doch da man in dieser kurzen Zeit seinen Glykogenspeicher nicht entleert, schützt man auch seine Muskeln. Über die Ernährung vor und nach dem Training gibt es wieder verschiedene Meinungen und deswegen will darauf nicht näher eingehen!
123
-
Sportbild Leser/in
kleiner tipp zum thema Ernaehrung als persönliche Erfahrung.
Ich mache derzeit eine Anabole Diät/Low Carb...
Ich halte es so, dass ich keine wirklichen aufladetage mache, sondern verteilt über die woche immer mal ein Baguette, oder ein Brötchen esse. Dadurch schläft mein Stoffwechsel auch nicht ein, zudem mache ich es so, dass ich Tageweise ein Kaloriendefizit fahre, und dann an anderen Tage reinhaue was das Zeug hält, ebenso um den Stoffwechsel anzuregen. An den Defizittagen mache ich Cardio im Intervall System, und an den Tagen wo ich viel esse, da mache ich Krafttraining.
Also ich fahre mit diesem System recht gut, habe damit angefangen, als meine Konsequente AD stagniert hat. Paar Tage später gings dann wieder abwärts, scheint also zu wirken.
Falls jemand Belege hat, dass mein System nicht funktionieren kann, ruhig her damit, ist ja nen Forum, und ich such auch immernoch nach verbesserungen.. 10 Kilo sollen schließlich noch weg
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von Golo
kleiner tipp zum thema Ernaehrung als persönliche Erfahrung.
Ich mache derzeit eine Anabole Diät/Low Carb...
Ich halte es so, dass ich keine wirklichen aufladetage mache, sondern verteilt über die woche immer mal ein Baguette, oder ein Brötchen esse. Dadurch schläft mein Stoffwechsel auch nicht ein, zudem mache ich es so, dass ich Tageweise ein Kaloriendefizit fahre, und dann an anderen Tage reinhaue was das Zeug hält, ebenso um den Stoffwechsel anzuregen. An den Defizittagen mache ich Cardio im Intervall System, und an den Tagen wo ich viel esse, da mache ich Krafttraining.
Also ich fahre mit diesem System recht gut, habe damit angefangen, als meine Konsequente AD stagniert hat. Paar Tage später gings dann wieder abwärts, scheint also zu wirken.
Falls jemand Belege hat, dass mein System nicht funktionieren kann, ruhig her damit, ist ja nen Forum, und ich such auch immernoch nach verbesserungen.. 10 Kilo sollen schließlich noch weg 
Ist leider keine AD mehr sondern Low-Carb.
Durch deine Brötchen fliegst du jedes mal aus der Ketose.
-
Sportbild Leser/in
deswegen habe ich es ja so geschrieben mit dem "AD/Low Carb".. Ich hatte vorher eine AD gemacht, knappe 2 Monate oder so, als diese dann stagniert hat, dann habe ich halt bissel gewechselt. Bald gehe ich dann wieder auf die AD zurueck, nur wenn man den Körper immer Monoton ernährt, dann gewöhnt er sich iwann an alles. Deswegen immer mal was neues
-
Moderator
 Zitat von simme
Ist leider keine AD mehr sondern Low-Carb.
Durch deine Brötchen fliegst du jedes mal aus der Ketose.
Nur braucht man keine ketose um die freisetzung von fett zur energiegewinnung zu bekommen.
Ketose ist völlig überbewertet.
-
Sportbild Leser/in
klappt ja bei mir.. geht zwar langsamer als in der AD zu beginn, aber das ist ja normal. am anfang gehts immer schneller, und jetzt an die Festen Fettzellen, da dauerts halt. aber macht ja nichts, in der ruhe liegt die Kraft ..
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von gaggeis
Nur braucht man keine ketose um die freisetzung von fett zur energiegewinnung zu bekommen.
Ketose ist völlig überbewertet.
Völlig richtig Gaggeis.
Nur ne AD ist es eben nur MIT Ketose
-
Sportbild Leser/in
aber isst man nicht in einer ketogenen diät auch kohlenhydrate? wenn auch nur in geringen mengen ??
Also wenn ich nun 2x die woche nen brötchen oder so esse, dann schmeisst mich das doch nicht komplett aus der ketogenen phase..oder doch ?!
Zitat:"Bei der klassischen Form der Diät ist das Fett-/Kohlenhydrat- Verhältnis 4:1 (z.T.auch 3:1). Der Fettbedarf wird dabei aus Fett mit langkettiger Triglyzeride5 (LCT) gedeckt."
-
 Zitat von gaggeis
Nur braucht man keine ketose um die freisetzung von fett zur energiegewinnung zu bekommen.
Ketose ist völlig überbewertet.
wenigstens einer!!
selbst der erfinder der ad sagt dass die ketose völlig unrelevant ist, aber das wird die welt wohl nie verstehen
Ähnliche Themen
-
Von trixxxster im Forum Kino, DVD und TV
Antworten: 22
Letzter Beitrag: 23.12.2010, 08:50
-
Von pacechris im Forum Technikforum
Antworten: 66
Letzter Beitrag: 15.01.2009, 14:22
-
Von Oasis73 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 35
Letzter Beitrag: 25.07.2005, 17:09
-
Von Don Manfredo im Forum Supplements
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10.05.2005, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen