
-
Discopumper/in
Wie viele Isos würden den Effekt des Wkm Plans zerstören?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Pete D.
Wie viele Isos würden den Effekt des Wkm Plans zerstören?
Genau 42.
Mal ehrlich, was ist denn das für eine Frage?! Wenn du noch genug Kraft für Isos hast mach noch nen Satz von der Grundübung in die der Muskel ohnehin schon integriert ist.
-
Nabend,
hätte da mal eine Frage zu dem Waden(block)training, was genau ist das überhaupt, gibts dazu irgendeine Zusammenfassung, es wurde sicherlich schon des öfteren in diesem Thread durchgesprochen, hab es trotzdem nicht gefunden, bin schon mehrere Seiten zurück gegangen, wäre nett wenn du nocheinmal etwas dazu schreiben könntest wkm?
mfg
-
 Zitat von Pete D.
Wie viele Isos würden den Effekt des Wkm Plans zerstören?
Eigentlich ist so eine Frage schon keine Frage mehr - das ist eine blanke Provokation...
Was steht im Grundlagentext?
Warum steht das da?
Es handelt sich um ein GRUNDLAGENTRAINING - Isolationsübungen haben nichts
mit Grundlagen zu tun...
Es handelt sich um ein Training der komplxen Muskelketten (Muskelschlingen) - und
Isolationsübungen trainieren dergleichen nicht...
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von :'D
Nabend,
hätte da mal eine Frage zu dem Waden(block)training, was genau ist das überhaupt, gibts dazu irgendeine Zusammenfassung, es wurde sicherlich schon des öfteren in diesem Thread durchgesprochen, hab es trotzdem nicht gefunden, bin schon mehrere Seiten zurück gegangen, wäre nett wenn du nocheinmal etwas dazu schreiben könntest wkm?
mfg
Einmal nach "Blocktraining" suchen --> 2. Beitrag:
Nein, ganz sicher nicht. Das hat auch mit einem "Blocktraining" nun gar nichts zu tun.
Auch diese ewige Mähr von "gesteigerter Hormonausschüttung" sollte man endlich
einmal beiseite lassen.
Das ist medizinisch nachgewiesenermassen auch gar nicht möglich.
Ein Blocktraining sieht so aus, dass eine Körperpartie - eine bestimmte Übung -
einen bestimmten Aspekt im Training stark forciert.
Beim Wadentraining besispielsweise alle Wadenanteile relativ oft trainiert, mit
steigendem Load (Gewichtsbelastung) und mit ansteigendem Volumen Ges.-WH).
So etwas kann man 3 oder 4 Wochen durchziehen - erfahrene Sportler können
das u. U. bis zu 6 Wochen lang machen (Anfängern ist das aber nicht zu raten).
In dieser sehr belastenden Trainingsphase wird hoch konditioniert.
Nach dieser Trainingsphase wird dann diese Körperpartie - eine bestimmte Übung -
ein bestimmter Aspekt im Training - "in Ruhe gelassen".
Hier: Die Waden bekommen eine mehrwöchige Pause.
Wie ich schon an anderer Stelle ausführte, sind dicke Waden an sich etwas "wider-
natürliches" und neigen daher am wenigsten zum Wachstum. Daher benötigt es
einiger "Extrakniffe" und erhöhtem Einsatz, diese dennoch zum Wachstum anzuregen.
Ob sich für die Waden dieser nicht unerhebliche Aufwand lohnt, daß muß ein jeder
für sich selber entscheiden.
Gruß
WKM
-
Ganz ehrlich: SO eine FAULHEIT sollte eigentlich schon bestraft werden ... !!
 Zitat von :'D
Nabend,
hätte da mal eine Frage zu dem Waden(block)training, was genau ist das überhaupt, gibts dazu irgendeine Zusammenfassung, es wurde sicherlich schon des öfteren in diesem Thread durchgesprochen, hab es trotzdem nicht gefunden, bin schon mehrere Seiten zurück gegangen, wäre nett wenn du nocheinmal etwas dazu schreiben könntest wkm?
mfg
Hier oben rechts gibt es eine Suchfunktion:
Wadentraining" und "Blocktraining" eingeben und schon hat man nach 0,1 Sekunden dutzende
Post vor sich...
Posts wie diesen hier z. B.:
 Zitat von wkm
Ein Blocktraining sieht so aus, dass eine Körperpartie - eine bestimmte Übung -
einen bestimmten Aspekt im Training stark forciert.
Beim Wadentraining besispielsweise alle Wadenanteile relativ oft trainiert, mit
steigendem Load (Gewichtsbelastung) und mit ansteigendem Volumen Ges.-WH).
So etwas kann man 3 oder 4 Wochen durchziehen - erfahrene Sportler können
das u. U. bis zu 6 Wochen lang machen (Anfängern ist das aber nicht zu raten).
In dieser sehr belastenden Trainingsphase wird hoch konditioniert.
Nach dieser Trainingsphase wird dann diese Körperpartie - eine bestimmte Übung -
ein bestimmter Aspekt im Training - "in Ruhe gelassen".
Hier: Die Waden bekommen eine mehrwöchige Pause.
Wie ich schon an anderer Stelle ausführte, sind dicke Waden an sich etwas "wider-
natürliches" ( = die Natur hat per se keine "dicken Wadenmuskeln vorgesehen, die
Wadenmuskulatur ist größtenteils "langsam kontrahierend" = Ausdauermuskeln)
und neigen daher am wenigsten zum Wachstum. Daher benötigt es einiger "Extra-
kniffe" und erhöhtem Einsatz, diese dennoch zum Wachstum anzuregen.
Ob sich für die Waden dieser nicht unerhebliche Aufwand lohnt, daß muß ein jeder
für sich selber entscheiden.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von wkm
Ganz ehrlich: SO eine FAULHEIT sollte eigentlich schon bestraft werden ... !!
Hier oben rechts gibt es eine Suchfunktion:
Wadentraining" und "Blocktraining" eingeben und schon hat man nach 0,1 Sekunden dutzende
Post vor sich...
Posts wie diesen hier z. B.:
Gruß
WKM
Ok, sorry darauf hätte ich auch kommen können, danke 
Hätte da noch eine Frage: Sind Dips in einer geringen ROM trotzdem noch effektiver als Bankdrücken?
-
Wieso steht dann auf Seite 1 mal soll Bankdrücken machen und nicht Dips, wenn Dips doch besser sind? :S
-
 Zitat von sge4ever
Wieso steht dann auf Seite 1 mal soll Bankdrücken machen und nicht Dips, wenn Dips doch besser sind? :S
Wkm meinte: Dips wären dem Bankdrücken überlegen (!)
Geh mal eine Seite zurück:
Mit "verlustfrei" meinte ich, dass Dips gleichwertig zu Bankdrücken sein sollten,
KEINE Übung kann eine andere Übung zu 100 % ersetzen.
Dips sind Bankdrücken weit überlegen - in vielfacher Hinsicht.
Und zum Blocktraining: Gibt es eine bestimmte Wadenübung die dafür "vorgesehen", sprich am effektivste wäre? Die zu empfehlen wäre?
mfg
-
Ja, aber wieso soll man dann BD und nicht Dips machen?!
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen