|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
		
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
				
					Je 2 Übungen pro Muskelgruppe -> unausgeglichen?
				
					
						
							Trainiere zur Zeit einen 2er-Split drei Mal die Woche, sodass jeder Muskel 1,5 Mal trainiert wird.
 Dabei mache ich für jede Muskelgruppe zwei Übungen, also bspw. für Brust Bankdrücken und Butterfly und anschließend, am gleichen Trainingstag, noch mal zwei Übungen für Trizeps (z.B. Dips, Seilzug, Maschine).
 
 Bei Rücken und Bizeps ist es das gleiche (an einem anderen Trainingstag).
 
 
 Meine Frage nun:
 Ist das nicht unausgeglichen? Bei Brust und Rücken stecken Bi- und Trizeps ja schon drin. Und danach dann nochmal je zwei Übungen für diese Muskelgruppen? Dann wurde die Brust ja nur zwei Mal, Trizeps aber zwei Mal mit- und zwei Mal alleine trainiert.
 
 
 Ist das okay oder sollte ich für Brust / Rücken noch eine weitere Übung machen oder für Bizeps / Trizeps nur jeweils eine Übung?
 
 Bisher läuft es ganz gut. Habe sogar noch Tage nach dem Brusttraining Muskelkater und denke, drei Übungen da wären schon zu viel. Arme dagegen erholen sich schnell und wachsen auch gut.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Angeblich gibt es neben Brust, Rücken und den Armen noch eine andere Muskelgruppe. Weiß nicht mehr wie die heißt, fängt aber glaube ich mit B an.Außerdem ist Muskelkater kein Indiz für ein gutes Training bzw Wachstum. Muskelkater ensteht, wenn die Muskulatur sich koordinativ noch nicht an die Übungen gewöhnt hab (so oder so ähnlich liest man das zumindest in Büchern)
 
 Und wenn du meinst, die Isos sind zu viel, dann nimm sie raus. Schreibt dir ja keiner vor, was du machen sollst
   Ist auf jeden Fall sinnvoll die großen Muskeln mit mehr Übungen zu beanspruchen.
 Aber wenns auch so gut läuft, dann lass es weiter laufen. Scheint ja nicht zu schaden.
 
 MfG
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Entweder eine Muskelgruppe wird TRAINIERT, oder eben nicht (!)
		
			
			
				
					  Zitat von rejuco Trainiere zur Zeit einen 2er-Split drei Mal die Woche, sodass jeder Muskel 1,5 Mal trainiert wird.
 Dabei mache ich für jede Muskelgruppe zwei Übungen, also bspw. für Brust Bankdrücken und Butterfly und anschließend, am gleichen Trainingstag, noch mal zwei Übungen für Trizeps (z.B. Dips, Seilzug, Maschine).
 
 Bei Rücken und Bizeps ist es das gleiche (an einem anderen Trainingstag).
 
 
 Meine Frage nun:
 Ist das nicht unausgeglichen? Bei Brust und Rücken stecken Bi- und Trizeps ja schon drin. Und danach dann nochmal je zwei Übungen für diese Muskelgruppen? Dann wurde die Brust ja nur zwei Mal, Trizeps aber zwei Mal mit- und zwei Mal alleine trainiert.
 
 
 Ist das okay oder sollte ich für Brust / Rücken noch eine weitere Übung machen oder für Bizeps / Trizeps nur jeweils eine Übung?
 
 Bisher läuft es ganz gut. Habe sogar noch Tage nach dem Brusttraining Muskelkater und denke, drei Übungen da wären schon zu viel. Arme dagegen erholen sich schnell und wachsen auch gut.
 Bankdrücken trainiert den Trizeps und die Schultern auch JA, extra ARMisos brauchst du sowieso noch nicht
  Aber was du gebrauchen könntest wären deine Beine?
 Trainier diese, und was soll der Sinn bitte sein? Angenommen du machst für den Rücken: Klimmzüge und LH rudern, gut und schön haste den Rücken trainiert und auch den Bizeps schon 2 MAL (!) Dann noch 2 mal curlen? Dann machste für den Bizeps insgesammt 4 Übungen und für den Rücken 2? Was soll den davon der Sinn sein?
 Meine Meinung: Mach die Grundübungen und schmeiß die Armisos raus, und fang halt mit dem Beintraining an
   
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Meine Meinung:Brust 2 Übungen
 Rücken 4 Übungen
 Beine 2 Übungen
 Arme 1 Übung
 Schultern 1-2 Übungen
 
	
	
		
			
			
				Neuer Benutzer
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Wie wär's, wenn ich bei Brust und Rücken die Anzahl der Sätze auf vier erhöhe (bei weiterhin je zwei Übungen) und bei Bizeps/Trizeps je zwei Übungen von einem Satz?
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							wenn man es ein bisschen vereinfacht, dann kann man sagen: 
 für große muskelgruppen wie beine, brust und rücken 2-3 übungen à 3 sätze und für kleine muskelgruppen wie armbeuger, armstrecker und schultern 1 satz à 3 sätze.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Ich dachte immer Schultern und Brust wären in etwa gleichgroß?
		
			
			
				
					  Zitat von Pommespapst wenn man es ein bisschen vereinfacht, dann kann man sagen: 
 für große muskelgruppen wie beine, brust und rücken 2-3 übungen à 3 sätze und für kleine muskelgruppen wie armbeuger, armstrecker und schultern 1 satz à 3 sätze.
   
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von reemix im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 15.05.2010, 23:39
      
  
    
    
      Von Speyer im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 4
       
        Letzter Beitrag: 17.02.2009, 17:19
      
  
    
    
      Von Nemo10 im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 2
       
        Letzter Beitrag: 12.02.2009, 13:00
      
  
    
    
      Von superlibero im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 26.09.2005, 11:28
      
  
    
    
      Von Big-Show im Forum Anfängerforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 08.09.2005, 13:43
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen