|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				BB-Leicht-Schwergewicht
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							Also nach komplettem Lesen des Threads muss man sagen, dass da schon ein paar Perlen dabei sind. Eigentlich könnte doch einer der hier mitlesenden Moderatoren das alles in den Sticky "Beispielpläne für Fortgeschrittene" verschieben, was meint ihr kleberson, Hiroshigo und co.?
 Meine Ziele:
 
 - Allgemeine Athletik (Schnelligkeit, Beweglichkeit, funktionale Kraft)
 - Muskelaufbau
 - höheres Total im GH und im KDK
 
 Meine derzeitige Übungsaufteilung:
 
 Montag:
 
 - Hangreißen
 - Zug eng
 - Kniebeugen hinten
 - Überkopfdrücken
 
 Dienstag:
 
 - Reißkniebeugen
 - Standreißen
 - Stoßen
 - LH-Rudern
 
 Donnerstag:
 
 - Standumsetzen + Standstoßen
 - Kniebeugen vorne
 - Ausfallschritte / Kreuzheben gestr.
 - Dips
 
 Freitag:
 
 - Reißen
 - Zug breit
 - Kreuzheben
 - Überkopfdrücken
 
 Samstag:
 
 - Umsetzen + Kniebeuge + Kniebeuge + Ausstoßen (
  ) - Kniebeugen vorne
 - Klimmzüge
 
 . Die wichtigsten Übungen versuche ich zwar pro Woche immer durchzuziehen aber ich bin da schon sehr spontan. Tauschen, weglassen, hinzufügen von Übungen kommt immer mal wieder vor.
 
	
	
		
			
			
				ick vasteh eure probleme
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	posteingang gerade geleert.
		
			
			
				
					  Zitat von The Wicker Man dr.freud, leer mal deinen Posteingang, wollte grad ne PN schicken.   
 der fred hat mich zum nachdenken angeregt. ich hab mir vorgenommen zwischen einem 4er splitt und meinem geposteten 3er splitt, + je einer intiuitven einheit/woche, zu switchen.
 
 der 3er bleibt von den tagen her montag, mittwoch, freitag + samstag oder sonntag.
 wenn ich mich ausgeruht genug fühle und es meine zeit hergibt dann wie folgt:
 montag, dienstag - donnerstag, freitag + event. samstag oder sonntag.
 
 der grund warum ich zu dieser überlegung gekommen bin ist zum einen dass ich gewisse muskelgruppen eventuell öfter belasten kann und dass ich hin und wieder samstag oder sonntag nicht ins training komme und mit dem 4er splitt dann 4 einheiten die woche gesichert sind.
 
 gestern habe ich mir schon eine aufteilung für den 4er+1i erarbeitet den ich heute noch posten werde. ob es beim 4er+1i bleibt stellt sich natürlich erst nach dem praxistest heraus.
 vllt ist es auch zuviel, wobei ich ja ein gegner dieses übertraining-geschwafels bin... wir werden sehen.
 
	
	
		
			
			
				ick vasteh eure probleme
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ich hätt´s gerne ein bißchen genauer. sätze, wdh, techniken, system, zyklen, intensität u.ä.
		
			
			
				
					  Zitat von The Wicker Man 
Meine Ziele: 
- Allgemeine Athletik (Schnelligkeit, Beweglichkeit, funktionale Kraft) 
- Muskelaufbau 
- höheres Total im GH und im KDK
Meine derzeitige Übungsaufteilung: 
Montag:
 
- Hangreißen 
- Zug eng 
- Kniebeugen hinten 
- Überkopfdrücken
 
Dienstag:
 
- Reißkniebeugen 
- Standreißen 
- Stoßen 
- LH-Rudern
 
Donnerstag:
 
- Standumsetzen + Standstoßen 
- Kniebeugen vorne 
- Ausfallschritte / Kreuzheben gestr. 
- Dips 
 
Freitag:
 
- Reißen 
- Zug breit 
- Kreuzheben 
- Überkopfdrücken
 
Samstag:
 
- Umsetzen + Kniebeuge + Kniebeuge + Ausstoßen (   ) 
- Kniebeugen vorne 
- Klimmzüge
 
. Die wichtigsten Übungen versuche ich zwar pro Woche immer durchzuziehen aber ich bin da schon sehr spontan. Tauschen, weglassen, hinzufügen von Übungen kommt immer mal wieder vor.   
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Jep, so siehts aus.
		
			
			
				
					  Zitat von DrFreud der grund warum ich zu dieser überlegung gekommen bin ist zum einen dass ich gewisse muskelgruppen eventuell öfter belasten kann und dass ich hin und wieder samstag oder sonntag nicht ins training komme und mit dem 4er splitt dann 4 einheiten die woche gesichert sind.  Wenn die Tendez steigt, dass eine Einheit ausfällt, dann am WE. Jetzt im Sommer steigt diese Tendenz dann noch weiter.
 Und selbst wenn mal die leichte/mittlere Einheit am FR ausfallen sollte, dann hat man immer noch 3 mal ordentlich trainiert bzw. eben die Einheiten, die den Ausschlag geben.
 
 Das war auch der Grund bei mir, warum ich von Mo-Do meine 3 wichtigsten Einheiten durchführe. Mit der leichten Einheit bzw. Einheiten am WE kann man dann wie eine Art Ventil wunderbar dosieren und spielen.
 Das kann dann von zwei Einheiten mit mittlerer Intensität an einem WE (Fr und dann Sa), über zwei leichte oder eine mittlere und eine leichte Einheit, oder nur eine leichte bis hin zu gar keiner schwanken. Finde ich sehr vorteilhaft in vielerlei Hinsicht. So eine leichte Einheit kann man auch dann mal zu hause machen, wenn man denn unbedingt Bewegungsdrang hat.
 
 Habe letzten Samstag z.B. meinen "Arnold-Tag" gemacht (wer Karriere eines BB gelesen hat, weiß was ich meine). Hab mir die Gewichte auf die Terrasse gelegt. Grill an und dann den ganzen Tag einfach nach Lust und Laune gepumpt und immer wieder gegrillt/gegessen. Von morgens 10Uhr bis abends um 21Uhr. Ende Juni wollen wir das mal mit mehreren Leuten machen. Dann wirds noch lustiger.
 
	
	
		
			
			
				ick vasteh eure probleme
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	ich sehe schon, in sachen trainingsgestaltung und ziele haben wir sehr ähnliche ansichten.
		
			
			
				
					  Zitat von kleberson Jep, so siehts aus.Wenn die Tendez steigt, dass eine Einheit ausfällt, dann am WE. Jetzt im Sommer steigt diese Tendenz dann noch weiter.
 Und selbst wenn mal die leichte/mittlere Einheit am FR ausfallen sollte, dann hat man immer noch 3 mal ordentlich trainiert bzw. eben die Einheiten, die den Ausschlag geben.
 
 Das war auch der Grund bei mir, warum ich von Mo-Do meine 3 wichtigsten Einheiten durchführe. Mit der leichten Einheit bzw. Einheiten am WE kann man dann wie eine Art Ventil wunderbar dosieren und spielen.
 Das kann dann von zwei Einheiten mit mittlerer Intensität an einem WE (Fr und dann Sa), über zwei leichte oder eine mittlere und eine leichte Einheit, oder nur eine leichte bis hin zu gar keiner schwanken. Finde ich sehr vorteilhaft in vielerlei Hinsicht. So eine leichte Einheit kann man auch dann mal zu hause machen, wenn man denn unbedingt Bewegungsdrang hat.
 
 Habe letzten Samstag z.B. meinen "Arnold-Tag" gemacht (wer Karriere eines BB gelesen hat, weiß was ich meine). Hab mir die Gewichte auf die Terrasse gelegt. Grill an und dann den ganzen Tag einfach nach Lust und Laune gepumpt und immer wieder gegrillt/gegessen. Von morgens 10Uhr bis abends um 21Uhr. Ende Juni wollen wir das mal mit mehreren Leuten machen. Dann wirds noch lustiger.
 
 ich habe das buch leider nicht gelesen, klingt aber sehr geil
   was hast du zuhause alles zur verfügung?
 
 wenn ich heute mittag meinen plan poste ist kritik auch gerne erlaubt, man weiß ja nie ob man irgendwo mal einen denkfehler o.ä. drin hat
   
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Was ich auf die Terrasse verlagern kann nur folgendes:
		
			
			
				
					  Zitat von DrFreud ich habe das buch leider nicht gelesen, klingt aber sehr geil   was?? Schande über dein Haupt.   Das ist eines der besten BB-Bücher überhaupt. Wer zwiwchen den Zeilen lesen kann, kann nach diesem Buch 99% aller anderen BB-Bücher in den Müll schmeißen. In dem Buch stehen so viele wichtige Dinge drin. Man muss wie gesagt zwischen den Zeilen lesen können. Wer es einfach nur wie eine nette Motivationsgeschichte leist, wird es als gut bis unterhaltsam empfinden, mehr nicht.
 Ist aber so viel ich weiß nur noch gebraucht erhältich.
 
was hast du zuhause alles zur verfügung? Langhantel, Kurzhanteln, Total-Gym (Chuck Norris lässt grüßen), Versaclimber (beste Cardiogerät überhaupt. Sind schweineteuer , aber konnte ein verstaubtes Teil meinem Studioleiter und Freund für einen fairen Preis abschwatzen)
 
 Alles andere (Wadenmaschine, Brustpresse, Powerrack) ist zu schwer bzw. reicht das oben genante für sowas.
 
	
	
		
			
			
				BBszene kennt mich
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							An Powersofti, der ja einen Topbody (vor allem in dem Alter) hat, kann man deutlich sehen, dass ein 3mal wöchentlich ausgeführtes, klug geplantes GK-Training selbst bei solch fortgeeschrittenem Status immer noch sinnvoll ist.
 Und trotzdem will jeder Anfänger nach 3 Monaten auf einen 5er-Split umsteigen.
   
	
	
		
			
			
				Eisenbeißer/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Find die Idee gut hier TPs zu veröffentlichen. Dann will ich auch mal:
 
 Mein Ziel: Hypertrophie
 
 Trainingssystem: PITT
 
 Häufigkeit: 2-3 wöchentlich
 
 TE1
 Kniebeugen
 Schrägbankdrücken
 Klimmzüge
 SCB
 Waden
 
 TE2
 Kreuzheben
 Dips
 Überzüge
 KH-Bizepscurls
 Waden
 
 TE3
 Die TE lässt sich nicht genau beschreiben.
 Ich mach da sehr viel intuitiv und probier rum.
 Meist sind enthalten:
 
 Rudern vorg.
 Kreuzheben mit gestreckten Beinen/ Ausfallschritte
 Bauch
 und was mir gerade so einfällt bzw. auf was ich Lust habe.
 
 Ich probier hier auch verschiede PITT Techniken wie PITT-Hardcore usw.
 aber auch Low-Volume, Cluster usw.
 
 Grundgerüst ist also immer noch der (erweiterte) PITT Basicplan, den ich immer
 2x pro Woche ausführe. Je nach Zeit, Regeneration usw. kommt die dritte TE dazu oder ich lass TE3 mal weg und beginne wieder mit der TE1.
 
	
	
		
			
			
				ick vasteh eure probleme
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Montag:			Brust schwer/Trizeps leicht/Rückentiefe – weitestgehend
 Drücken:
 1x20 -locker
 1x10- locker
 1x5 -locker
 1x5 –locker
 1x5 oder 1x3 oder 1x1 –schwer. Progressive Steigerung und wieder von vorn.
 2x3 –schwer
 3x5 –schwer
 1x15/5 mv
 Drücken an der Hammer strength Iso lateral (obere Brust/Bank schräg gestellt):
 1x Pitt + Pumpsatz
 
 Flys:
 2-3 Sätze diverse Wdhs
 
 Trizeps- leicht:
 Dips+Kabel im ss
 3x10-15 einarmiges Kurzhanteldrücken.
 
 Rückenbreite:
 Klimmzüge:
 10/5/4/3/3 oder 8/4/4/4/2 oder 6/2/2/2/2/2/2/2  event. dann einzeln. Steigerung progressiv und wieder von vorne.
 3x15 yates rudern
 
 
 Dienstag:
 Bizeps schwer/Beine schwer:
 Bizeps:
 2x15 Kurzhantelcurls alternierend - locker
 8-10/2/2/2/2/2/2 oder 5x5 Kurzhantelcurls alternierend, sitzend, Bank leicht schräg.
 Reduktionssatz s.o.
 
 Beine:
 Beugen:
 1x20 –locker
 1x15 -locker
 1x10 -locker
 1-2x5 –locker
 15/5 oder 12/5/3 oder 10/4/3/3 oder 8/2/2/2/2/2/2 –schwer
 progessive Steigerungen durch kleinere Cluster – und wieder von vorne, höher angesetzt.
 
 3x20 oder 3x15 Frontbeugen im ss mit Beugen.
 Strecker+Beuger nach körperlichem Befinden.
 
 Waden:
 3x15 sitzend Maschine im ss mit wadenheben stehend Maschine.
 
 Bizeps:
 3x10-15 Konzentrationscurls an der Schrägbank
 2-3x10 Shruggs mit anschließendem farmerswalk bis die Hände aufgehen.
 
 Donnerstag:
 Brust leicht/Schultern/Trizeps schwer
 Schrägbankdrücken Multipresse:
 15/5/5 oder 12/5/4/4 oder 10/4/3/3/3 oder 8/2/2/2/2/2/2 –mittel
 Drücken:
 Lust und Laune!
 Flys:
 2-3 Sätze
 
 Schultern:
 Hammer strength Schultern:
 10/5/5/5 oder 6/3/3/3/3/3 oder pitt. steigerung progressiv und wieder von vorne.
 1x15
 3x10 Seitenheben sitzend mit kurzhanteln
 Frontheben mit einer 25er scheibe, alles was geht.
 
 Trizeps - schwer:
 3x10 oder 3x6 Bankdips (hin und wieder im ss mit Kabelzug) + Pumpsatz.
 Oder
 Trizepsdrücken mit der SZ-Stange sitzend:
 10/5/4/3 oder 6/2/2/2/2/2/2/2 + Pumpsatz
 
 
 Freitag:
 Rücken/Beine leicht
 Heben:
 1x20 –locker
 1x10 –locker
 1x10 –locker
 1x5 –locker
 1x5 –locker
 1x5 –locker-mittel
 10/5/4/3/3 oder 8/4/4/4/2 oder 6/2/2/2/2/2/2/2  event. dann einzeln. Steigerung progressiv und wieder von vorne.
 1x30 schnell
 
 Yates rudern:
 15/5/5 oder 10/5/3/2/2 oder 6/3/3/3/3/3 Steigerung progressiv und wieder von vorne.
 Reverse flys nach körperlichem befinden
 3x20 Kabelüberzüge
 
 Waden:
 3x15 sitzend Maschine im ss mit wadenheben stehend Maschine. Oder Clustern.
 Beine:
 Frontbeugen im ss mit Beugen 3-5x15wdh
 
 Bizeps:
 Konzentrationscurls an der Schrägbank 3-4x15.
 
	
	
		
			
			
				Sportstudent/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							
	Der Plan hat auch den Vorteil, dass, wenn mal eine Einheit ausfällt, nicht gleich eine ganze Muskelgruppe ausfällt. Bei der Menge an Tieren die wir im Moment haben lässt es sich manchmal nicht so regelmäßig trainieren.
		
			
			
				
					  Zitat von kleberson An Powersofti, der ja einen Topbody (vor allem in dem Alter) hat, kann man deutlich sehen, dass ein 3mal wöchentlich ausgeführtes, klug geplantes GK-Training selbst bei solch fortgeeschrittenem Status immer noch sinnvoll ist. 
Und trotzdem will jeder Anfänger nach 3 Monaten auf einen 5er-Split umsteigen.  
 Irgendwann will ich auch mal einen 5er-Split ausprobieren, warscheinlich aber erst wenn ich keinerlei Wettkampfambitionen mehr habe.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von BlaZn im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 457
       
        Letzter Beitrag: 26.05.2025, 14:56
      
  
    
    
      Von philipp1982 im Forum Technikforum
     
    Antworten: 8
       
        Letzter Beitrag: 29.01.2008, 03:33
      
  
    
    
      Von Abbutse im Forum HST Training
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 25.01.2006, 10:47
      
  
    
    
      Von dresimen im Forum HIT - Allgemein
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 14.12.2005, 20:38
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen