Zitat Zitat von Just_A_Bit
[...]
Die von mir geschriebene Reihenfolge der Übungen entspricht übrigens der, meiner Durchführung. Ist es umgekehrt auch so, dass Bankdrücken das Frontdrücken stört bzw. der LatZug das Rudern?
Sicher, du wirst immer bei Übungen, die mehr oder weniger dieselben Muskelgruppen betreffen nur in der ersten Übung die volle Leistung erbringen können.

Zitat Zitat von Just_A_Bit
Wenn es kontraproduktiv ist alles an einem Tag zu trainieren... tja, dann wäre vielleicht doch ein zweier Split sinnvoll. Allerdings würde ich vorerst schon gerne bei einem GK bleiben...
Für so etwas gibt es ja alternierende Gk-Pläne, wie eben den Wkm-Plan

Zitat Zitat von Just_A_Bit
Edit: Da ist schon eine: Wieder bezüglich Bankdrücken LH/KH.
1. Kann man das Gewicht, das man bei dem einem hat übertragen auf das andere (bei möglichst ähnlicher Ausführung), oder sind die Übungen nicht vergleichbar (z.B. aufgrund unterschiedlich beanspruchter Hilfsmuskulatur).
Beim Kh-Bankdrücken wird in der Regel weniger Gewicht bewegt, eben auch weil man mehr Energie/Konzentration auf die Koordination verwenden muss.

Zitat Zitat von Just_A_Bit
2. Wären die Steigerungen bei den KH geringer würde ich gerne dabei bleiben und auch so überlege ich es. Wenn man gerne erhöhen würde, aber merkt, dass das angestrebte nächste Gewicht noch zu hoch ist um die erwünschte Wdh. Zahl zu schaffen. Macht man dann a) erst einmal weiter mit dem alten Gewicht, dafür aber z.B. mehr Sätze oder b) nimmt das neue Gewicht und macht so viele Wdh. wie möglich auch wenn es weniger sind als üblich? Bzw.: welche Variante hat welche Vor- und Nachteile? (vermutlich ne dumme Frage)
Gibt die unterschiedlichsten Methoden um eine Gewichtssteigerung zu erreichen, die meisten gehen einfach mit dem Gewicht nach oben und nehmen dann kurzfristig ein paar Wiederholungen weniger in Kauf, bis sie dann wieder auf den gewünschten 6, 8 oder was auch immer Wiederholungen sind um zu erhöhen.

Ziel ist es ja eigentlich bei gesetzter Wiederholungszahl das Gewicht zu erhöhen, von daher ist Variante b der normale Lauf der Dinge.


Eine reine Volumenerhöhung wie in Variante a muss nicht zwangsläufig zu mehr Erfolg führen, wenn dein Plan schon vernünftig ausgerichtet ist.