Umfrageergebnis anzeigen: Ausführung oder Gewicht?

Teilnehmer
136. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 100%ige Ausführung ist wichtiger als maximales Gewicht

    103 75,74%
  • maximales Gewicht ist wichtiger als 100%ige Ausführung

    33 24,26%
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 46

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Mr.Sonnenstrand
    wer gute Fortschritte macht hat Recht....
    Wer langfristig gute Fortschritte macht.
    Ich finde die Ergänzung wichtig, schließlich will man (bzw fast jeder) doch sein Leben lang Sport machen und seinen Körper auf lange Sicht stärken und nicht schwächen.

  2. #2
    Eisenbeißer/in Avatar von SupPeNlöfFel
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    843
    Leider ist diese Formel relativ nichtssagend im Bezug auf die Thematik hier...

    Gerade was Leute mit jahre langer Erfahrung und wirklich beachtlichen Erfolgen (wie Mr. sonnenstrand) dazu sagen fände ich sehr interessant...!

  3. #3
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Die Folge aus der Formel ist einfach folgende:
    Wenn dich Abfälschen langfristig deinen Zielen näherbringt, mach es.
    Das muss aber für jede einzelne Person, jede Übung und jede Ausführung individuell entschieden werden und braucht einiges an Wissen und Erfahrung. Die Fragestellung ist viel zu generalisierend als dass man dafür eine präzise Antwort geben könnte.

  4. #4
    Flex Leser Avatar von Mr.Sonnenstrand
    Registriert seit
    26.11.2001
    Beiträge
    4.698
    wenn man natürlich so abfälscht, dass es tatsächlich potentiell gefährlich ist, wird man immer wieder durch Verletzungen oder unnötig hohe Abnutzung Rückschritte machen, die man erst wieder mal aufholen muß. dies kostet auch einige Zeit.

    was bei allen gleich ist (die ich kenne, "sind schon einige..."), die jahrelang trainieren, und von der Kraft- und Muskelentwicklung deutlich über "dem Durchschnitt" liegen ist, egal ob sie "sehr sauber trainieren", "einigermassen oderntlich trainieren" oder "sichtbar abfälschen",

    ist

    - Enthusiasmus/hohe Motivation
    - Spaß am harten/intensiven Training
    - Freude über kleinste Steigerungen
    - Beständigkeit.

    p.s.

    wenn man merkt, dass man mit bestimmten Übungen nicht so gut kann, oder dass diese immer wieder zu Problemen führen, dann würde ich diese streichen, und nach der nächstbesten Alternative schauen.
    Es gibt einfach auch Übungen, wo ich "einigermassen-moderat abfälschen" kann, und mein Körper dadurch noch nie Probleme bekommen hat, oder verletzt wurde.
    Man kann da nicht alles über einen Kamm scherren.

  5. #5
    75-kg-Experte/in Avatar von kevinsiebert
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    255
    Ich denke, dass Abfälschen zum Teil sogar gut ist. Bei Klimmzügen kann man doch auch nochmal Schwung mit den Beinen holen, damit man noch eine Wiederholung schafft. Was anderes ist es doch auch nicht, wenn der Trainingspartner bei der letzten Wiederholung hilft, da bewegt man das komplette Gewicht natürlich auch nicht alleine. Was natürlich klar ist, dass man Kreuzheben bspw. nicht mit dem Buckel einer verschreckten katze machen sollte, sondern so gerade, wie man es eben hinbekommt.

  6. #6
    Eisenbeißer/in Avatar von SupPeNlöfFel
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    843
    Na ich denke wir driften hier wieder etwas in Extrema ab.

    Es geht in der Tat einfach nur darum, was die höhere Priorität haben sollte, wenn man Muskeln aufbauen möchte. Das Gewicht so schnell wie möglich zu steigern oder die Übung möglichst sauber auszuführen.

    Danke Mr. Sonnenstrand!

    Die von dir aufgezählten Attribute sind natürlich irgendwo "die Basis" wenn man was erreichen möchte. Ohne Beharrlichkeit und langen Atem wird man im BB wohl zwangsläufig scheitern.

  7. #7
    Flex Leser Avatar von SiAp
    Registriert seit
    16.06.2003
    Beiträge
    3.814
    es kommt immer auch auf die übung an, aber die wahrheit liegt definitiv in der mitte.

    mit NUR sauberem trainieren kommt man im leistungssport nicht weit.

    schon alleine dieser extreme innere wille/drive, den derjenige in sich hat, der die körperlichen grenzen gerne mal überschreiten will, bringt einen dazu, hier und da einmal abzufälschen.


    dass häufiges und schlechtes abfälschen extrem schädigend für den körper ist, steht außer frage.

    genauso würde ich aber behaupten, dass ein komplett sauberes training ohne abfälschen weniger effektiv ist, als ein sauberes training mit gelegentlichem intelligentem abfälschen.

    der menschliche körper ist doch nicht dazu da, wie eine maschine zu funktionieren und jede übung bis zur grenze X in einer roboterausführung zu betreiben und dann aufzuhören. abfälschen kann einem hier und da sehr hilfreich bei plateaus sein.

    kontrolliertes abfälschen zeugt auch von verbessertem körperbewusstsein, geschicklichkeit und funktionalität.

    wem es rein um die optik geht, der keinerlei interesse daran hat stärker zu werden, oder schneller zu rennen oder höher zu springen, der kommt ohne abfälschen aus. aber bei mir korreliert optik und stärke ziemlich positiv, von daher bin ich raus.

    sprinter, ringer, nfl footballer, mma-fighter etc. die tire flips mit 400-600lbs reifen auf zeit machen, klar wird da am schluss der eine oder andere nicht ganz so saubere flip dabei sein. dank genau solchem funktionalem, nicht roboterartigem training haben diese athleten aber so ausreichend core strength entwickelt, dass sie solche belastungen ohne verletzungen wegstecken. somit wären sie bei gleichen belastungen im vergleich zu herkömmlichen trainierenden verletzungsresistenter.

    abfälschen ist nicht unnatürlich, man sollte nur wissen, wann man es wo einsetzen kann.

    klar, wer bei deadlifts abfälscht bekommt früher oder später ein problem. wer sein leben lang noch nie bei klimmzügen abgefälscht hat, tut mir leid. evtl schaut er in ein paar jahren nach seinen sauberen 12 klimmzügen an die stange neben ihm, an der ein athlet saubere 15 klimmzüge mit 30kg zusatzgewicht macht und fragt sich selbst, wieso bei ihm nichts voran geht.

    übungen wie seitheben laden nur dazu ein, im letzten satz bei den letzten reps ein wenig abzufälschen.

    ich habe seitheben ungelogen seit bestimmt 3-4 jahren nicht mehr gemacht, aber würde ich es machen, würde ich abfälschen.


    sorry, keine lust den post auf tippfehler, interpunktion etc. gegenzulesen.

  8. #8
    BBszene kennt mich Avatar von kleberson
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    9.722
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Wer langfristig gute Fortschritte macht.
    Ich finde die Ergänzung wichtig, schließlich will man (bzw fast jeder) doch sein Leben lang Sport machen und seinen Körper auf lange Sicht stärken und nicht schwächen.

    Guter Post, so siehts aus.
    B4eständigkeit ist das Zauberwort im BB und es sit nunmal so, dass für 99% aller die Beständigkeit irgendwann aufhört, wenn man denn abfälscht, Hardcore-Warren-Training und Co fabriziert.

    Und bis auf vorgebeugtes Rudern fällt mir keine Übung ein, wo man mit Abfälschen bzw. etwas Schwung (weil es ohne ein gewisses Maß bei der Übung nicht anders geht) weiterkommt als mit sauberem Training. Auch bei KZ oder Seitheben nicht. Selbst ein Dennis Wolf macht Seithebn wie aus dem Bidlerbuch.

    Und klar, Abfälschen ist eine Kunst aber wer braucht sowas? Wer ist hier auf dem Level eines Profis, der ohne solche Methoden garkeine bzw. keine verändernde Reize mehr setzten kann? Einer, vllt zwei?
    Sorry, aber wer wirklich behauptet, dass es unter Pro-Level nötig ist abzufälschen hat einfach ein Kopfproblem. Klar macht es auch Spaß mal die Hütte abzureißen, macht sicher jeder mal.
    Aber es ist nunmal nicht nötig, und darum gehts doch hier in der Grundfrage.
    BB ist Zielmuskel orientiertes Training und mit Abfälschen nimmt man dem Zielmuskel nunmal Arbeit ab. Das sieht im Trainingsbuch dann toll aus, aber wwer ehrlic hist stellt schnell fest, dass es nur auf Papier mehr bringt.

    Wer ohne Wettkampfambiotionen sauber, smart und klug trainiert und das über Jahrzehnte (Beständigkeit!!) ohne große Pause, der wird der letztendlich der Gewinner sein.

    Mr.Sonnenstrand hats ja geschrieben:
    wenn man natürlich so abfälscht, dass es tatsächlich potentiell gefährlich ist, wird man immer wieder durch Verletzungen oder unnötig hohe Abnutzung Rückschritte machen, die man erst wieder mal aufholen muß.
    Wer einmal einen abgewrackten Körper hat, hat sich sein eigenes Grab geschaufelt und dann ist Schluss mit Beständigkeit.
    Und dann muss man sich fragen: Wofür das ganze Hardcoregehampel?
    Um mit 25 Jahren der Studioking zu sein? Wer das kann und will, gerne, aber ich will mit 40/50+ noch die Jungspunde zum Staunen bringen.


    Es ist ein Spiel mit dem Feuer, darüber muss sich jeder bewusst werden bzw. soll das mein Post ausdrücken.

  9. #9
    Sportstudent/in Avatar von powersofti
    Registriert seit
    03.10.2005
    Beiträge
    1.559
    Für mich gibt es einen Unterschied zwischen abfälschen und abfälschen.
    Es gibt ja die Leute die beim LH-Curl mit weit vorgebeugtem Körper, die Arme sind 90° angewinkelt, dastehen, dann wird die Hüfte explosionsartig nach vorn geschoben, der Rücken nach hinten durchgebogen so weit es geht und die LH plumpst auf die Brust ohne das der Bizeps gearbeitet hat, abgelassen wird das Gewicht indem es unkontrolliert herunterlässt.
    Dann gibt es die Anderen die im letzten Satz bei der letzten WH einen kleinen Schups mit der Hüfte geben und das Gewicht dann sauber nach oben bringen und wieder kontrolliert herunterlassen.

    letzeres Abfälschen kann man durchaus mal machen um ein Plateau zu durchbrechen und schadet auch nicht

  10. #10
    BBszene Kenner Avatar von Mark83
    Registriert seit
    08.06.2003
    Ort
    Konstanz
    Beiträge
    8.014
    der Zusammenhang zwischen "Abfälschen" und "Zielmuskel nicht erreichen" kann auch echt nur von Anfängern gebracht werden...

    Wer lange trainiert und ein gutes Körpergefühl hat erreicht den Zielmuskel ja gerade durch das Abfälschen noch intensiver. Wenn durch saubere Ausführung nix mehr geht hängt man weitere WDH dran, bei denen der Zielmuskel bis an sein Limit gebracht wird, da dieses aber nicht mehr für die WDHs ausreicht müssen Hilfsmuskeln bzw. Ausweichbewegungen dabei helfen, den Zielmuskel weiter zu bearbeiten.

    Abfälschen =! sinnloses Rumschleudern von Gewicht!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 22:13
  2. 5x5 Training - Gewicht steigern vs. gewicht beibehalten
    Von DeutscherBody im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.08.2013, 15:17
  3. Von 5x5 Gewicht auf 3x10 Gewicht rechnen
    Von Spargelconan im Forum Anfängerforum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 22:15
  4. BD Ausführung
    Von jord im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 20:31
  5. KH-BD Gewicht x2 = norm. LH-BD Gewicht?
    Von -theANIMAL- im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.02.2006, 07:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele