du planst deine Trainingsgewichte falsch

klar kann mans nach Gefühl machen aber bei dir funktioniert das ja anscheinend nicht. Ist jetzt nichts negatives, habe ich bei mir selbst gemerkt, nen krassen Leistungsabfall in den Folgesätzen

Du musst deine Gewichte so wählen, dass du höchstens im letzten Satz zum Muskelversagen kommst, ja nicht einmal dann bzw dass du erst die Gewichte erhöhst wenn du deine angestrebten wdh/sätze absolviert hast.

Am besten misst du dann mit der Stoppuhr die Pausezeiten, so hast du die komplette kontrolle.

Bei jeder übung mache ich das nicht, jedoch zum beispiel beim stehenden Frontdrücken, wo die Gewichte gering sind und die Steigerungen auch finde ich es enorm wichtig das man nen guten überblick über die Fortschritte hat und nicht mal drauflos-drückt (jedenfalls funktioniert das bei mir nicht).

So mache ich (mit Stoppuhr) 1 Minute Pause nachm Satz, gleich viele WDH jeden Satz und wenn ich meine 5 Sätze geschafft habe ohne MV dann wird erhöht.

Gruss