
-
Discopumper/in
 Zitat von Manoah
Vielleicht liegts daran, dass ich grad vom Training komme und das Blut in den Muskeln und nicht im Gehirn ist, aber ich versteh ehrlich nicht was du wissen willst...
Vorgebeugtes Rudern und teilweise Kreuzheben gehen auf die hintere Schulter, während Dips und Bankdrücken teilweise auf die vordere Schulter gehen.
Dips sind aber soweit ich weiss nicht im Wkm-Plan, dafür allerdings Military Press 
Ich habe gefragt ob ich Seitheben und vorgebeugtes Seitheben druch Frontdrücken austauschen kann. Du hast mir davon abgeraten, weil dann die hintere Schulter zu kurz kommt. Kann das aber stimmen wenn ich alle Übungen aus dem WKM - Plan, einem Plan der ALLE Muskelgruppen trainieren soll, in diesem 2er habe?
-
Achso, jetzt hab ich verstanden worum es geht.. 
Also ich finde, dass selbst im Wkm-Plan die hintere Schulter am ehesten droht zu kurz zu kommen. Military Press beansprucht die Schultermuskulatur mit Abstand am stärksten und eben größtenteils die vordere, da hat das vorg. Lh-Rudern mMn Schwierigkeiten das wieder auszugleichen.
In deinem Plan hast du dann noch zusätzlich Fliegende drin, was sicher nicht als Übung für die vordere Schulter zu bezeichnen ist, aber doch weiter in dieselbe Kerbe reinhaut.
Warum nicht Military Press / Frontdrücken und dann noch 1-2 Sätze lockeres vorgebeugtes Seitheben mit Eindrehen?
-
Discopumper/in
 Zitat von Manoah
Achso, jetzt hab ich verstanden worum es geht..
Also ich finde, dass selbst im Wkm-Plan die hintere Schulter am ehesten droht zu kurz zu kommen. Military Press beansprucht die Schultermuskulatur mit Abstand am stärksten und eben größtenteils die vordere, da hat das vorg. Lh-Rudern mMn Schwierigkeiten das wieder auszugleichen.
In deinem Plan hast du dann noch zusätzlich Fliegende drin, was sicher nicht als Übung für die vordere Schulter zu bezeichnen ist, aber doch weiter in dieselbe Kerbe reinhaut.
Warum nicht Military Press / Frontdrücken und dann noch 1-2 Sätze lockeres vorgebeugtes Seitheben mit Eindrehen?
Alles im Bereich des möglichen. Ich bevorzuge es halt wenig Übungen in einer TE zu haben. Ich bin mit WKM auch sehr zufrieden. Nur möchte ich demnächst ein wenig Abwechsunlung ins Training bringen.
Im übrigen mache ich WKM mit Frontdrücken, nicht Military Press.
-
 Zitat von TomatenSuppe
Alles im Bereich des möglichen. Ich bevorzuge es halt wenig Übungen in einer TE zu haben. Ich bin mit WKM auch sehr zufrieden. Nur möchte ich demnächst ein wenig Abwechsunlung ins Training bringen.
Wenig Sätze sind seit einigen Jahren auch eher mein Ding, würd sagen du machst einfach 2 Sätze Frontdrücken und dann noch 1-2 vorg Seitheben.
 Zitat von TomatenSuppe
Im übrigen mache ich WKM mit Frontdrücken, nicht Military Press.
Davon wird die Welt nicht untergehen würd ich mal sagen, in gewisser Weise find ich es sogar sinnvoller beim Wkm-Plan. Ich denke mal du sitzt mit Rückenlehne...
-
Discopumper/in
 Zitat von Manoah
Davon wird die Welt nicht untergehen würd ich mal sagen, in gewisser Weise find ich es sogar sinnvoller beim Wkm-Plan. Ich denke mal du sitzt mit Rückenlehne...
Jap! Ich stelle die Lehne so ein das sie kurz vor 90° ist während den Sätzen!
-
 Zitat von TomatenSuppe
Jap! Ich stelle die Lehne so ein das sie kurz vor 90° ist während den Sätzen!
Ok, dann wie gesagt, du hast zwar eine Übung, die keine "richtige Grundübung" mehr ist, aber ich denke gerade nach Kreuzheben, wo der untere Rücken schon einiges abbekommen hat ist das Krafttechnisch nicht unbedingt von Nachteil.
Ähnliche Themen
-
Von DrFreud im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 128
Letzter Beitrag: 13.10.2019, 22:40
-
Von Urigehead im Forum Klassisches Training
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09.03.2016, 18:53
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen