
-
Im Thread hier steht ja das man bei Stagnation in einer Grundübung mal Clustern kann.
Also Schaff ich z.B. im BD 3x9x50kg und kann mich nun daran halten.
1.TE10x4x50kg
2.TE 10x3x52.5kg
3.TE 10x2x55kg
Und nun meine Frage was mach ich dann in der Folgenden Trainingseinheiten? Wie und mit welchem Gewicht komm ich wieder in den Bereich von 8-10 Wdh
-
 Zitat von roccat
Äh? Kniebeugen machst du, aber Kreuzheben nicht?
und @ poog
kniebeugen sind auch nicht ganz einfach, da ich kein powerrack, sondern lediglich die normale lh ablage an der hantelbank habe. die hantelbank kann man auch leider nicht schräg stellen.
-
So OK?
Tag 1 Kniebeugen -> Bank -> LH Rudern
Tag 2 Pause
Tag 3 Kreuzheben -> Klimmzüge -> Millitary Press
Tag 4 Pause
2 Aufwärmsätze 8 Wdh 30%
2 Aufwärmsätze 8 Wdh 50%
1 Aufwärmsatz 5 Wdh 70%
zwischen den Aufwärmsätzen ca. 30 - 60 sek. Pause
Danach eine etwas längere Pause
dann 3 Hauptsätze mit 8 - 10 Wdh.
Muskelversagen ist der Zeitpunkt, an dem der Trainingspartner aushelfen muss, oder?
-
Was ist den der nachteil wenn ich die militarypress im sitzen verrichte?
-
weniger körperspannung stabilität im unterenrücken
-
 Zitat von nukin
und @ poog
kniebeugen sind auch nicht ganz einfach, da ich kein powerrack, sondern lediglich die normale lh ablage an der hantelbank habe. die hantelbank kann man auch leider nicht schräg stellen.
damit war gemeint, dass du für kreuzheben nur ne langhantel brauchst, für kniebeugen jedoch nen rack (oder du machst überkopfkniebeugen mit umsetzen, da geht jedoch nur sehr wenig gewicht, zum erlernen ist das aber wunderbar)
wieso du ein problem bei der ausführung von kreuzheben haben solltest, aber keins bei kniebeugen ist einfach unverständlich, weil man wie gesagt für kh nur ne hantel (und gewichte natürlich) braucht...
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Killi_Feyzo
Was ist den der nachteil wenn ich die militarypress im sitzen verrichte?
 Zitat von zyko
Alle Überkopfdrückübungen sollten im Stehen ausgeführt werden. Im Sitzen ist es kaum möglich, die korrekte Oberkörperhaltung anzunehmen. Das Anlehnen an die Banklehne entlastet die Bandscheiben nicht, sondern erlaubt ungesunde Scherkräfte.
Quelle: http://myogenic.de/forum/viewtopic.php?f=12&t=363
-
 Zitat von Killi_Feyzo
Sollten die militarypress eig im sitzen oder stehen gemacht werden und nach vorne an der Nase lang oder hinten zum Nacken?
Es soll eine Über-Kopf-Drück Übung absolviert werden!
"Military Press" an sich ist eine Über-Kopf-Drück-Übung im Stehen mit "Hacken zusammen"
(-> Militärische Grundhaltung) mit der Hantelführung vor dem Kopf.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von WeezyBaby
servus.
hab mal ne frage bezüglich der militarypress.
war heute traienieren und habe nur 8wdh bei 30kg (ohne stange) geschafft
wobei die letzten net so sauber waren.
sollte ich jetzt mit dem gewicht runter gehn und immer 12 wdh machen und dann erst steigern ?
hab vorher 35 kg (ohne stange) mit 4 wdh gemacht
was tum ?!?
SO gehst Du FALSCH an die Sache heran!
warum stellen nur (fast) alle immer wieder das geweicht und /oder die WH-Zahlen so in den Vordergrund?
ENTSCHEIDEND ist eine technisch gute Übungsausführung -> dadurch ergibt sich das Gewicht schon von
ganz alleine....
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
-
 Zitat von Domasch18
Im Thread hier steht ja das man bei Stagnation in einer Grundübung mal Clustern kann.
Also Schaff ich z.B. im BD 3x9x50kg und kann mich nun daran halten.
1.TE10x4x50kg
2.TE 10x3x52.5kg
3.TE 10x2x55kg
Und nun meine Frage was mach ich dann in der Folgenden Trainingseinheiten? Wie und mit welchem Gewicht komm ich wieder in den Bereich von 8-10 Wdh
Durch "nur" 3 TEs mit Clustern wirst Du nicht unbedingt eine Leistrungsexplosion erleben...
Dazu müsstest Du das schon etwas länger durchführen und ggf. auch das Volumen etwas
steigern.
Wenn Du unbedint wieder zum 10er wH-Bereich zurück willst, dann starte im Zweifeslsfall
wieder bei dem Gewicht, was Du zuletzt dafür verwendet hast und steigere dann von dort
aus (zügiger als vorher) weiter hoch.
Gruß
WKM
www.WKM - Training.de
Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare
Ähnliche Themen
-
Von Dacks im Forum Klassisches Training
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
-
Von BUDYY im Forum Anfängerforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
-
Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
-
Von Roark2k im Forum Klassisches Training
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
-
Von JasonIX im Forum Klassisches Training
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen