
-
Discopumper/in
Der 3er Split ist gut den mein Vorredner rauskopiert hat. Allerdings würde ich die Beine unbedingt in die Mitte der Woche stellen !!! Dann hast du den Schultergürtel genug entlastet und kannst regenerieren.
-
 Zitat von süßafratz
ja ja da erzählt mir einer was von intensiv trainieren der werder kreuzhebt noch beugt, beim zweiteren sogar weil es ihm zu sehr auf den kreislauf geht? merkst du was?
Halt einfach dein Maul wenn du keine Ahnung von mir hast!!!
Woher willst du wissen ob ich intensiv trainier oder net???
Kreuzheben hab ich geschrieben hab ich raus weil ichs die ganze zeit hatte...
und ich würde mit sicherheit auf kniebeugen machen können aber ich wills halt net riskieren...
Ich kann voll & intensiv trainieren nur ich achte einfach auf mein Körper um ihn net kaputt zu machen & da braucht mir einer der keine Ahnung hat was ich mach & wie intensiv mit so nem dummen gelabber zu kommen & jetzt hör auf weiter hier zu nerven
-
Discopumper/in
-
Danke!
Auf solche Antworten hab ich mich gefreut 
Die einen helfen und Vorschläge bringen & einem nicht gleich für blöd verkaufen oder als anfänger hinstellen.
Also ich finde Butterfly ist durchaus eine Übung um ehr den inneren Bereich der Brust zu trainieren. (auch ein Tip von mens Health).
Nach dem Butterfly Training habe ich dort zumindest den stärksten Muskelkater.
Ok dann werde ich mein Plan mal weng umstelln & ausprobieren!
Danke
-
Discopumper/in
@ Bonzo 89
habe mich bei Tag 1 verschrieben
vordere und seitliche Schulter meine ich
die hintere gehört rein in den Rückentag 
na gut, dann probier es aus mit dem Butterfly, wenn die Übung bei dir gut reinhaut.
würd dir bei deinem 3er Split, drei Sätze pro Übung empfehlen, so dass du auf vielelicht 20 -23 Sätze pro TE kommst.
viel Erfolg !
-
Sportstudent/in
 Zitat von Bonzo89
ich hatte nur mal nach nem schweren Satz Kniebeugen starke Kopfschmerzen... Diagnose vom Arzt > Belastungskopfschmerzen wegen Übertraining  .
Seitdem lass ich die lieber weg & mach dafür Hackenschmidt Kniebeugen.
Sry aber ich werde sicherlich nach 5 Jahren Training nicht auf nen Ganzkörperplan zurück wechseln... Wär ja en rießen Rückschritt...
Wie lange war den die Pause nach dem Übertraining? Wenn du keine Pause gemacht hast vergiss deinen Plan den dann bist du immer noch im Übertraining.
Nur wenn man sehr wenig Ahnung hat sagt man ein GK wäre ein riesen Rückschritt. Weniger ist oft mehr und selbst ich mit ein bisschen mehr Jahren Trainingserfahrung trainiere noch 2x ca 4 Monate im Jahr GK und mache Fortschritte.
-
Nach dem Übertraining habe ich 1 1/2 Monate Pause gemacht. Des war schon September 2010.
Du trainierst aber sicherlich mit einem GK auf 2 Tage verteilt oder?
Ich meinte ja alles an einem Tag wird nix bringen.
Ähnliche Themen
-
Von Nightstar im Forum Supplements
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 31.07.2012, 13:00
-
Von herikles im Forum Klassisches Training
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 17.01.2011, 20:00
-
Von micha.quaer im Forum Anfängerforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 10.01.2011, 21:46
-
Von baNjA im Forum Anfängerforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 24.08.2008, 12:00
-
Von Powaboy im Forum Anfängerforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20.04.2005, 17:02
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen