
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Deed
Freihantel, im sitzen, vor der brust oder dahinter.
dahinter ist allerdings gefährlicher da du dein gelenk komplett öffnest. hier weniger gewicht, ist auch eher zur flexibilität.
im sitzen fälschst du weniger mit dem rücken ab bzw du holste weniger unbewusst schwung als im stehen.
Im Sitzen würde ich aus vielerlei Gründen, die in den letzten Tagen schon mehrfach genannt wurden, nicht empfehlen.
-
 Zitat von Weichkekslieferant
Im Sitzen würde ich aus vielerlei Gründen, die in den letzten Tagen schon mehrfach genannt wurden, nicht empfehlen.
Ist da auch ein GUTER Grund dabei?
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von <Lu>
Ist da auch ein GUTER Grund dabei?
jo.
-
60-kg-Experte/in
Ich kann dir einen mehr als gültigen Grund nennen, es im Sitzen auszuführen: nicht ausreichende Deckenhöhe .
-
Eisenbeißer/in
Ok, ich bin mal nicht so.
Gründe:
-richtige Haltung kann schlechter eingenommen werden
-eventuelles Anlehnen an einer Lehne fördert ungesunde Scherkräfte (laut Zyko)
-gesamte Körperspannung ist schwerer aufzubauen und zu halten (das hat Sitzen einfach so an sich)
-
75-kg-Experte/in
ja guuu... ich meinte frei sitzen.
dachte es wär klar das man das ohne lehne macht ^^
wieso kann die richtige haltung da nicht eingenommen werden? aufrecht sitzen, hantel ähnlich wie beim umsetzen vom boden vor der bank holen.... seh da kein problem.
und die körperspannung aufzubauen udn zu halten macht ja nen zusätzlichen reiz der übung aus.
"Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Knechte" - Ernst Moritz Arndt
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Deed
ja guuu... ich meinte frei sitzen.
dachte es wär klar das man das ohne lehne macht ^^
wieso kann die richtige haltung da nicht eingenommen werden? aufrecht sitzen, hantel ähnlich wie beim umsetzen vom boden vor der bank holen.... seh da kein problem.
und die körperspannung aufzubauen udn zu halten macht ja nen zusätzlichen reiz der übung aus.
Ich sage ja nicht, das es unmöglich ist - es ist mMn nur schwerer als stehend. Auch kann man sitzend nicht wirklich mit der Hüfte agieren, was die Torsobewegung erschwert.
Wenn die Decke zu niedrig ist, tja... dann hat man wohl nicht viele andere Möglichkeiten. Eventuell mal einen Blick hier rein werfen: http://www.derwillezurkraft.de/conte...definiert-dich
-
75-kg-Experte/in
bevor wir das thema toddiskutieren bring ich es mal auf dem punkt,
im stehen ist es besser, ohne frage.. also der meinung bin ich absolut,
im sitzen geht es aber auch, ich z.b. mach es auch im sitzen weil ich mich einfach sicherer fühle.
mach wie du denkst
Ähnliche Themen
-
Von Heinipower im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 09.08.2014, 18:38
-
Von builder4allx im Forum Anfängerforum
Antworten: 26
Letzter Beitrag: 08.11.2011, 08:45
-
Von Sachweh20 im Forum Klassisches Training
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 14.08.2010, 11:55
-
Von whoso im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 01.02.2010, 15:56
-
Von rowi im Forum Anfängerforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 02.07.2009, 12:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen