
-
Ich weiß echt nicht wie man als Hobbysportler so doof sein kann und sich diese überteuerten Geschmacks-Wheys kauft und dafür auch noch sehr viel Geld bezahlt. Ein gutes Standard Whey Konzentrat kostet etwa 17€ pro kg. Selbst wirklich erfahrene Sportler hier im Forum kaufen sogar das Basics SHop Whey Gemisch für etwa 10€ pro kg.
Selbst die Tatsache, dass es ein reines Isolat ist, macht die Sache für mich nicht besser. Da merkt man in der Praxis absolut keinen Unterschied im Gegensatz zum Konzentrat. Nun gut, es ist nicht mein Geldbeutel, aber manchmal begreife ich solche Dinge nicht, das man 33€ pro kg für ein Geschmacksprodukt auf den Tisch legt. Hier scheint das Marketing der Hersteller ja bestens zu funktionieren.
Ich trinke übrigens mein Whey immer in Wasser, obwohl es kein trendiges "Wasser-Whey" ist. Klappt bestens und schmeckt einwandfrei
-
Forum Spezialist/in
 Zitat von marcel20006
Ich weiß echt nicht wie man als Hobbysportler so doof sein kann und sich diese überteuerten Geschmacks-Wheys kauft und dafür auch noch sehr viel Geld bezahlt. Ein gutes Standard Whey Konzentrat kostet etwa 17€ pro kg. Selbst wirklich erfahrene Sportler hier im Forum kaufen sogar das Basics SHop Whey Gemisch für etwa 10€ pro kg.
Selbst die Tatsache, dass es ein reines Isolat ist, macht die Sache für mich nicht besser. Da merkt man in der Praxis absolut keinen Unterschied im Gegensatz zum Konzentrat. Nun gut, es ist nicht mein Geldbeutel, aber manchmal begreife ich solche Dinge nicht, das man 33€ pro kg für ein Geschmacksprodukt auf den Tisch legt. Hier scheint das Marketing der Hersteller ja bestens zu funktionieren.
Ich trinke übrigens mein Whey immer in Wasser, obwohl es kein trendiges "Wasser-Whey" ist. Klappt bestens und schmeckt einwandfrei
-
Naja, hab gehört es gibt Menschen die kaufen sich einen Ferrari für 150.000€...ein Dacia Logan für 10.000€ fährt auch von A nach B...
Das ist nunmal eine "Kopfsache" und ein wenige Prestige. Es klingt in den Ohren der Konsumierer nunmal besser wenn man i-welche Markennamen verwendet.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht zu 100% marcel2006. Denn gerade bei Lebensmittel oder Supplements merkt man sehr wohl einen Unterschied. Ich habe z.B. das Basics-Whey nicht "vertragen" und will auch garnicht wissen wieso...und bis jetzt habe ich jedes Konzentrat vertragen ohne Probleme. Im reinen Muskelaufbau merkst du vllt keinen Unterschied, aber bei allem drumherum schon eher.
-
 Zitat von bb-romeo
Naja, hab gehört es gibt Menschen die kaufen sich einen Ferrari für 150.000€...ein Dacia Logan für 10.000€ fährt auch
Das ist nunmal eine "Kopfsache" und ein wenige Prestige. Es klingt in den Ohren der Konsumierer nunmal besser wenn man i-welche Markennamen verwendet.
SOOO hier wird ersten für den Namen bezahlt dies jedoch garantiert Qualität und da willst du doch nicht sparen?!
Außerdem zu deinem Auto Beispiel hier wäre es die Ausschtattung also sprich Geschmack
-
 Zitat von bb-romeo
Naja, hab gehört es gibt Menschen die kaufen sich einen Ferrari für 150.000€...ein Dacia Logan für 10.000€ fährt auch von A nach B...
Das ist nunmal eine "Kopfsache" und ein wenige Prestige. Es klingt in den Ohren der Konsumierer nunmal besser wenn man i-welche Markennamen verwendet.
Zudem verstehe ich deine Argumentation nicht zu 100% marcel2006. Denn gerade bei Lebensmittel oder Supplements merkt man sehr wohl einen Unterschied. Ich habe z.B. das Basics-Whey nicht "vertragen" und will auch garnicht wissen wieso...und bis jetzt habe ich jedes Konzentrat vertragen ohne Probleme. Im reinen Muskelaufbau merkst du vllt keinen Unterschied, aber bei allem drumherum schon eher.
Die Unverträglichkeit kann von mehreren Dingen resultieren. Soja, Verdickungsmittel, Farbstoff, Süßstoff etc. Es gibt aber genügend Leute hier im Forum die es scheinbar vertragen. Ich persönlich habe noch nie ein reines Whey Konzentrat erwischt, was mir im Magen-Darm Trakt Probleme bereitet hat. Die Unterschiede bei den Rohstoffen sind auch längst nicht so groß wie uns mancher Hersteller vorgaukelt. Es gibt bei uns in Deutschland genügend vertrauenswürdige Shops, die ihr Eigenlabel vertreiben und das zu einem guten und günstigen Preis.
Mir ist es ja letztendlich egal, wofür andere Leute ihr Geld ausgeben, aber ich habe grundsätzlich schon immer von Whey Isolaten im Hobbysport abgeraten, da es absoluter Unsinn ist solange man keine Laktoseintoleranz hat
-
 Zitat von marcel20006
Mir ist es ja letztendlich egal, wofür andere Leute ihr Geld ausgeben, aber ich habe grundsätzlich schon immer von Whey Isolaten im Hobbysport abgeraten, da es absoluter Unsinn ist solange man keine Laktoseintoleranz hat
Natürlich, von der "Wirkung" her wird es absolut keinen Unterschied machen. Im Gegenteil hat das Isolat gegenüber dem Konzentrat den Nachteil, dass die Fettfraktion fehlt (CLA). Jedoch hat es (m.E.) den entscheidenden Vorteil, für jedermann, dass es (praktisch) frei von Cholesterin ist sofern der Fettgehalt tatsächlich verschwindend gering ist (<1g). Konzentrat enthält einiges an Cholesterin, was ein umso größeres Problem wird je mehr man davon konsumiert. Das pathologische an diesem Cholesterin ist nämlich, dass es, bedingt durch die Pulverform, zum Teil oxidiert ist und es so auf jeden Fall ins System gelangt.
D.h. der einzige Grund warum ich zum Isolat greifen würde ist die Sache mit dem Cholesterin. Ansonsten sinnfrei. Konzentrat schmeckt auch wesentlich besser.
-
Sportstudent/in
 Zitat von marcel20006
Ich weiß echt nicht wie man als Hobbysportler so doof sein kann und sich diese überteuerten Geschmacks-Wheys kauft und dafür auch noch sehr viel Geld bezahlt. Ein gutes Standard Whey Konzentrat kostet etwa 17€ pro kg. Selbst wirklich erfahrene Sportler hier im Forum kaufen sogar das Basics SHop Whey Gemisch für etwa 10€ pro kg.
Selbst die Tatsache, dass es ein reines Isolat ist, macht die Sache für mich nicht besser. Da merkt man in der Praxis absolut keinen Unterschied im Gegensatz zum Konzentrat. Nun gut, es ist nicht mein Geldbeutel, aber manchmal begreife ich solche Dinge nicht, das man 33€ pro kg für ein Geschmacksprodukt auf den Tisch legt. Hier scheint das Marketing der Hersteller ja bestens zu funktionieren.
Ich trinke übrigens mein Whey immer in Wasser, obwohl es kein trendiges "Wasser-Whey" ist. Klappt bestens und schmeckt einwandfrei
Eins muss man den Suppherstellern lassen: Sie haben ein erstklassiges Marketingkonzept dem sich kaum einer entziehen kann. Wer fragt den schon ob alle Fraktionen eines Wheykonzentrat im richtigen Verhältnis auch im Isolat vorhanden sind? Lieber spart man 2gr Fett und 3gr KH am Tag und verzichtet dafür beim Isolat auf Inhaltsstoffe die für das Wohlbefinden wichtig sind. Lactoferrin hat neben seinen guten Eigenschaften auch eine schlechte, es bindet Eisen an sich. Im Isolat ist doppelt so viel enthalten wie im Konzentrat.
Was den Geschmack betrifft: Es werden sich immer mehr die chemisch hergestellten Aromen durchsetzten weil sich natürlicher Geschmackszusatz, nicht zu verwechseln mit natürlichen Aromen, nie am Markt durchgesetzt hat. Der Nachteil eines natürlichen Geschmackszusatz sind zum einen die hohen Herstellungskosten und zum zweiten das es natürlich schmeckt und das mag fast niemand
Ähnliche Themen
-
Von Malustra im Forum Supplements
Antworten: 51
Letzter Beitrag: 08.06.2011, 22:52
-
Von feli im Forum Marktplatz
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 03.12.2010, 18:37
-
Von EXXX im Forum Ernährung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 03.10.2007, 16:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen