Seite 586 von 1090 ErsteErste ... 864865365765845855865875885966366861086 ... LetzteLetzte
Ergebnis 5.851 bis 5.860 von 10896
  1. #5851
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    30.03.2010
    Beiträge
    6
    Also, ich hoffe ich habs richtig verstanden:
    Beginn bei "Sekundenzeiger oben" ich führe 1x3 aus, dann warten bis der Sekundenzeiger unten" ist, dann wieder 1x3, dann warten bis der "Sekundenzeiger oben" ist, dann wieder 1x3 usw....

    so richtig?
    ...lol. Bevor hier noch jemand im Irrenhaus landet. Sekundenzeiger oben /unten gilt für Startintervalle von 1:30 - Beim 1.Cluster steht er bei 0:00 - "oben". und nach 1min30s ???? na??? bei 30s - "unten". Wenn du wartest bis der Zeiger von oben nach unten geht hast du Startintervalle von 30s-.- .Bei 1min15 siehts dann natürlich ganz anders aus.

  2. #5852
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.02.2011
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von wkm
    ...wie ich sehen kann, muß bei Dir so einiges im Argen liegen - bei den Übungsausführungen!

    DAS hier geht absolut nicht:

    Kniebeuge 60
    Rudern 65
    Kreuzheben 60

    Das passt absolut nicht zusammen....
    Kniebeugen und Kreuzheben ausgeglichen ist ok - aber Rudern dürfte in keinem Fall über 40 Kg
    sein - wenn Du denn die Übungen technisch gut ausführst.
    Jetzt kann man lange hin- und her spekulieren,WAS genau nicht gut an Deinen Übungsaus-
    führungen sein kann - aber das bringt uns hier nicht weiter. Ganz offensichtlich ist in jedem Fall,
    dass Du Dir NUR über Gewichtssteigerungen Gedanken - und sogar Sorgen - machst...
    Du denkst am falschen Ende!


    Gruß

    WKM
    Hallo WKM,

    mir gehts nicht wirklich primär um die Gewichtssteigerung! Da ich mich aber in allen Übungen über die 4 Monate hinweg steigern konnte und beim Frontdrücken kaum, dachte ich - frage ich mal nach. Wie ich ja nun gelesen habe, ist es nicht optimal, beim Frontdrücken in 5kg-Schritten zu erhöhen.. werd mal schauen, ob ich irgendwo eine andere Möglichkeit finde!
    Das ich beim Rudern deiner Meinung nach bei nicht mehr als 40kg machen dürfte/sollte - wundert mich ein wenig (aber nur, weil ich nicht weis, warum - das hast du verschwiegen).
    Werde mal versuche, ein Video der Ausführung machen zu lassen.. vielleicht wird das Problem dann schnell gefunden!

    Alleine wegen dieser kleinen Anmerkungen hier, wie Gewichtssteigerung in zu hohen Schritten und eben deiner Anmerkung mit dem Rudern lohnt sich sogut wie jeder Post hier für mich!

    Danke schonmal!

  3. #5853
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von mister.him
    ...lol. Bevor hier noch jemand im Irrenhaus landet. Sekundenzeiger oben /unten gilt für Startintervalle von 1:30 - Beim 1.Cluster steht er bei 0:00 - "oben". und nach 1min30s ???? na??? bei 30s - "unten". Wenn du wartest bis der Zeiger von oben nach unten geht hast du Startintervalle von 30s-.- .Bei 1min15 siehts dann natürlich ganz anders aus.
    Ja ist schon klar, so meint ich das aber

  4. #5854
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    27.01.2011
    Beiträge
    446
    Zitat Zitat von eveN
    Hallo WKM,

    mir gehts nicht wirklich primär um die Gewichtssteigerung! Da ich mich aber in allen Übungen über die 4 Monate hinweg steigern konnte und beim Frontdrücken kaum, dachte ich - frage ich mal nach. Wie ich ja nun gelesen habe, ist es nicht optimal, beim Frontdrücken in 5kg-Schritten zu erhöhen.. werd mal schauen, ob ich irgendwo eine andere Möglichkeit finde!
    Kannst du nicht eine normale Langhantel + die entsprechenden Scheiben nehmen?
    Das ich beim Rudern deiner Meinung nach bei nicht mehr als 40kg machen dürfte/sollte - wundert mich ein wenig (aber nur, weil ich nicht weis, warum - das hast du verschwiegen).
    Ich denke es geht darum, dass es mehr als ungewöhnlich wäre, 40kg mit sauberer Technik zu schaffen, wenn man gleichzeitig so "wenig" Gewicht bei KB und KH bewältigt. Ich schaffe z.B. nur 30kg beim Rudern, aber 75kg beim KH


    Danke schonmal!
    LG

  5. #5855
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Hi wkm,
    kurz zu den Startintervallen: Ich glaube, ich habe das bisher immer falsch verstanden - ich habe immer einen Cluster absolviert, DANN nach der letzten Wiederholung eine festgelegt lange Pause (zB 1:30min oder 1min) eingelegt und DANN erst den nächsten Cluster begonnen.
    Sehe ich das richtig, dass aber eigentlich die Zeit schon während der Ausführung des Clusters laufen soll? Ich denke mal, so wie ich es bisher gehandhabt habe, habe ich den Faktor Zeit wohl doch etwas vernachlässigt, da ich während der einzelnen Cluster kein bischen "Zeitdruck" hatte.

    Danke ich Vorraus

  6. #5856
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Hi wkm,
    kurz zu den Startintervallen: Ich glaube, ich habe das bisher immer falsch verstanden - ich habe immer einen Cluster absolviert, DANN nach der letzten Wiederholung eine festgelegt lange Pause (zB 1:30min oder 1min) eingelegt und DANN erst den nächsten Cluster begonnen.
    Sehe ich das richtig, dass aber eigentlich die Zeit schon während der Ausführung des Clusters laufen soll? Ich denke mal, so wie ich es bisher gehandhabt habe, habe ich den Faktor Zeit wohl doch etwas vernachlässigt, da ich während der einzelnen Cluster kein bischen "Zeitdruck" hatte.

    Danke ich Vorraus
    Genauso, hatte ich das auch immer vestanden.

  7. #5857
    Eisenbeißer/in
    Registriert seit
    27.02.2011
    Beiträge
    537
    Zitat Zitat von :'D
    So war grad trainieren...
    Kreuzheben: 60kg
    Erster Satz: Obergriff; Hantel fing bei den letzten Wiederholungen an zurutschen
    Zweiter Satz: Kreuzgriff; Hantel fing auch hier ein wenig an zurutschen bei den letzten Wiederholungen
    Dritter Satz: Kreuzgriff; musste bei 10 Wiederholungen aufhören, weil sie einfach zuweit weggerutscht war ...
    Aber bei den Klimmzügen konnte ich mich um fast einen Cluster steigern

    Jetzt frag ich mich natürlich sollte ich bei dem Obergriff bleiben, oder doch bei dem Kreuzgriff..., wird die Griffkraft mehr beim Obergriff trainiert?

    mfg



    Ist das der Kreuzgriff? Sorry für die doofe Frage, aber hab das noch nie gehört
    nö beim hakengriff wird der daumen zwischen Stangeund den restlichen fingern eingeklemmt!

  8. #5858
    Eisenbeißer/in Avatar von Weichkekslieferant
    Registriert seit
    01.03.2011
    Beiträge
    546
    Zitat Zitat von Weichkekslieferant
    Hi wkm,
    kurz zu den Startintervallen: Ich glaube, ich habe das bisher immer falsch verstanden - ich habe immer einen Cluster absolviert, DANN nach der letzten Wiederholung eine festgelegt lange Pause (zB 1:30min oder 1min) eingelegt und DANN erst den nächsten Cluster begonnen.
    Sehe ich das richtig, dass aber eigentlich die Zeit schon während der Ausführung des Clusters laufen soll? Ich denke mal, so wie ich es bisher gehandhabt habe, habe ich den Faktor Zeit wohl doch etwas vernachlässigt, da ich während der einzelnen Cluster kein bischen "Zeitdruck" hatte.

    Danke ich Vorraus
    Noch eine Frage hierzu: Warum ist es so wichtig, die Startintervalle einzuhalten? Was für einen Effekt hätte es denn, wenn man längere Pausen (=ausreichend lang, um im Cluster nicht an das Koordinationsversagen zu kommen) zwischen den Clustern machen würde?

  9. #5859
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    13.03.2011
    Beiträge
    66
    kurze frage zum te2

    TE 2: Kreuzheben, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    (später dann Klimmzüge), Military Press

    eine übung mit latziehen zur brust mit eingem griff und eine übung mit latziehen zur brust mit engem griff und untergriff?

    also http://www.youtube.com/watch?v=CmynXXzGDio
    und so http://www.youtube.com/watch?v=iYWXMA56WJw

    oder nur http://www.youtube.com/watch?v=CmynXXzGDio so??

    und military press im stehen?

  10. #5860
    Sportbild Leser/in Avatar von pooq
    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    72
    nichts davon. (das zweite video wird wkm wiedermal sehr erfreuen )
    mach klimmzüge im engen untergriff.

    military press macht man im stehen, jap.


    zum clustern: ich clustere zur zeit bei allen übungen indem ich 13x3 wdh mache und im Minutentakt den nächsten "Satz" beginne. also um 13:00:00 gehts los, 13:00:15 pause, 13:01:00 gehts weiter, 13:01:15 pause. und so weiter. ich denke, solange man die wiederholungen alle sauber hinkriegt, sollte man die pausen so kurz wie möglich halten. und natürlich das gewicht steigern

Seite 586 von 1090 ErsteErste ... 864865365765845855865875885966366861086 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele