
-
Dann hab ich mir den Vorfall wohl selber zuzuschreiben. Hab in meiner Jugend relativ früh mit dem Rauchen begonnen (mit 15). Gottseidank mit 19 wieder aufgehört und nun seit 6 Jahren gar nicht mehr geraucht. Wahrscheinlich hat sich die Lunge noch im Wachstum befunden und Schaden genommen. Zwar meinte der Operateur meine Lunge sähe vorbildlich aus, was aber wohl keine Aussage über die Kraft des Bindegewebes zulässt.
Trainiere seit 4 Jahren mit Verstand und Hingabe. Dass dein Kumpel trotz des Problems nun ganz normal trainiert macht mir Hoffnung, vielen Dank.
Muss in 2 Monaten nochmal beim Lungenfacharzt vorstellig werden, da für mich bis dahin Höhen über 1500m (also auch Fliegen) und tauchen Tabu sind. Ich hoffe er gibt mir grünes Licht.
Bin die letzten beiden Wochen locker Joggen gegangen und werde kommende Woche wieder mit leichtem Kraftraining einsteigen.
-
Sportrevue Leser
 Zitat von pr1ve
Bin die letzten beiden Wochen locker Joggen gegangen und werde kommende Woche wieder mit leichtem Kraftraining einsteigen.
Würde hier keinen falschen Stolz walten lassen Erkundige dich vorher beim Facharzt, wann du grünes Licht zu körperlichen aktivität bekommst, auch wenn diese leicht ist. Es geht hier um deine Lunge! Was sicher nicht schaden kann, im Gegenteil, wären Atemübungen, Bewusste Bauch, sowie Thoraxatmung, Maximale Einatmung mit verlangsamter maximaler Ausatmung über "Lippenbremse" also als wüde man ne Kerze zum Flackern bringen wollen, ohne sie auszupusten. Später, sobald erlaubt, gegen Wiederstand mit so nem Atemtrainer-Gerärt. wenn man sich's leisten will.
Was du wahrscheinlich 2 mal mehr als ein Anderer vermeiden musst, ist Pressatmung / Valsalva Manöver.
-
Mit den Atemübungen liegst du goldrichtig habe bereits 2 Tage nach der OP ein Gerät dafür gekriegt. Leichter Ausdauersport wird vom Arzt befürwortet, bei Kraftsport sollte ich wohl wirlklich nochmal Rücksprache halten.
Über die Atemtechnik während der Übungen habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, bis aufs Kreuzheben denke ich dass ich die Übungen mit wenig Druck auf der Lunge realisieren kann.
Es ist so schwer geduldig zu sein, zumal dass nicht mein erster Rückschlag ist. Hatte vergangenen Herbst mit einem gebrochenen Schlüsselbein zu kämpfen und hatte mich gerade wieder rangearbeitet...
Danke für die Tipps
-
Sportrevue Leser
 Zitat von pr1ve
Es ist so schwer geduldig zu sein
Kann ich mir denken. Aber wie gesagt, es betrifft eines der 3 Lebenserhaltenden Organe, deine Lunge
deshalb, ohne wenn und aber:
 Zitat von pr1ve
bei Kraftsport sollte ich wohl wirlklich nochmal Rücksprache halten.
Es ist nur ein Telefonat...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen