Vielen vielen Dank für eure Unterstützung.
Ich bin froh, dass es Leute wie euch gibt, die Anfängern helfen und ihnen somit Verletzungen und Zeit ersparen, indem sie einem gleich den richtigen Weg weisen.

Der Weg ist das Ziel, aber jeder von uns weis, dass man Jahre braucht ans Ziel zu gelangen, wenn man ,,falsch abbiegt" und somit den falschen Weg fährt.
Danke, dass ihr mein Navi seid .

Dann mal ran ans Eisen.

Mein Training sieht also jetzt wie folgt aus(?):

TE1:
3x 8-12 Wdh. Kniebeuge
3x 8-12 Wdh. Bankdrücken
3x 8-12 Wdh. LH-Rudern

TE2:
3x 8-12 Wdh. Kreuzheben
3x 8-12 Wdh. Klimmzüge (oder Anfangs Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff/Untergriff)
3x 8-12 Wdh. Military Press


2 Fragen stellen sich mir:

1.: Habe ich das mit dem Erwärmen richtig verstanden?
Vor JEDER Übung erwärmen!
1. Satz: 30-50% des späteren Trainingssatzgewichtes (6-10 Wdh.)
2. Satz: 50-60% -"- (6-10 Wdh.)
3. Satz: ca. 85% -"- (3-5 Wdh.)

UND dann folgen 3x 8-12 Wdh. mit 100%, richtig?

Folgend: JEDE der 3 Übungen hat 6 Sätze, wobei 3 Sätze dem Erwärmen dienen und die restlichen 3 richtige Trainingssätze sind.

2.: Bei den Trainingssätzen immer 8-12 Wdh., oder pro Trainingssatz um 2 Wdh. runterschrauben (hatte das irgentwo gelesen)?

Dann erstmal nur diese Grundübungen machen und keine weiteren Isos reinbomben.
Anfangs möglichst nicht bis zum MV gehen.
Wohlfühlende Bewegungsgeschwindigkeit wählen.

Trainingshäufigkeit:
Montag: TE1
Dienstag: Pause
Mittwoch: TE2
Donnerstag: Pause
Freitag: TE1
Samstag: Pause
Sonntag: TE2
Montag: Pause
......

An den Pausentagen vielleicht ein wenig Cardio.
Gesund und viel essen.
Supplements nutze ich weiter (habe die ja nicht umsonst gekauft ).
Erstmal um die 3 Monate so durchziehen, danach vielleicht leichte Veränderungen und nach 1-2 Jahren kann man dann das Programm mit bestem Gewissen wechseln (wenn ich es denn möchte).

Alles so richtig verstanden oder sind noch Fehler drin?