Also generell sollten deine Unterame schon möglichst parallel sein. Bei hohen gewichten geht das auch schon aus hebelgründen gar nicht anders. Wenn du jetzt natürlich enges bankdrücken machst, bei dem du wie du sicherlich selbst schon gemerkt hast weniger gewicht benutzt, ist es gar nicht möglich die arme parallel zu halten. Wie auch ?Zitat von FaBe1991
Beim Normalen Bankdrücken jedoch solltest du schon auf eine möglichst parallele ausführung achten. Auch die handgelenke sollten unter der stange sein. Der Daumen muss die stange umschließen ( es geht auch anders aber ich gehe mal davon aus dass du kein weit fortgeschrittener bist also lass den dreck)
Je mehr du deinen Ellenbogen "schrägst" desto mehr last geht auf den trizeps so sieht die geschichte aus. Wenn man eng am körper wie die bankdrücker drückt kann man aber auch sehr eng und trotzdem parallel drücken.
Drücken ist mMn viel technisch aufwändiger als die meisten hier zugeben wollen, bzw die meisten wissen gar nicht wie schlecht sie drücken.
Gestern:
Beine:
180*20
210*18
210*18
Burst:
100*8
100*7
100*4
90*20 in 5min
Rudern
92.5*13*12*8
Dips: 0*24
Waden:
15*50
30*30
Schon komisch. Ob der Leistungsabfall beim drücken an den wenigen Carbs liegt?
Und Zu den 20iger wdh bei den beinen muss ich sagen, das es für meinen kopf erheblich angenehmer ist und das gefühl in den muskeln schon klasse ist. Ob meine beine damit wachsen weiß ich nicht.







 
			
			
 
					
					
					
					
				


 
        
Lesezeichen