Zitat Zitat von Hiroshige
@ Loki, frag mich so etwas bitte nicht. Rechtschreibung ist ein großes Manko bei mir. Da hilft auch die These von Schneewitchen mit dem Lesen nix.

Auch wegen der Angst vor dem Tod, wenn der Tod ist, ist kein Leben, wenn das Leben, ist kein Tod. Die Angst ist auch hier wohl mehr die Angst vor dem Verlust des Lebens, das was man hat, Körper, Status etc als die direkte Angst vor dem Tod, denn man ja nicht erfahren kann.

Verlustangst, sicher das ist eben die Sache, wenn man sich nur durch Besitz definiert.
Was eben mangelndes Vertrauen in das eigene Ich ist.
Gut, also, wie erkennt man die situation und vemeidet sie. Bei mir wurde beim job oft mit Essen gearbeitet. "Ach, ich habe selbstgemachten Pudding da für alle. Möchtest Du auch was?"
wenn man neu ist, sagt man natürlich nicht nein. schon aus höflichkeit.
später wurde das dann immer mehr ausgebaut. irgendwann fiel dann der satz "dazu hat man ja freunde", wo ich dann aber gleich interveniert habe.

merke: nimm nie essen von frauen an, die du unnattraktiv findest und bevor du nicht den beiziehungstatus kennst und hintergrundinfos eingeholt hast. sei abweisend und schroff aber dabei nicht witzig, denn das macht einige extra an.