Du siehst doch allein schon an den unterschwellig-aggressiven Resonanz hier, eine Bestätigung für deine Thesen.
Selbstverständlich ist das Thema Doping im BB in ganz besonderem Maß schlimm und toleriert. Dass es allenfalls im Radsport und einigen Anderen Sporrtarten "ebenso schlimm" ist, ändert daran einfach mal garnichts. Und nein, auch wenn es das nicht besser macht im Fussball, Tennis und anderen klassischen Sportarten ist weder die Menge an Stoff noch und darauf spielt Sasin ja eigentlich an - die Toleranz der Fans - derart hoch...
Mehr will ich auf die Antworten hier nicht eingehen, es bringt sowieso so nichts, es werden immer nur wenig hilfreich Vergleiche gezogen, alles im Rahmen eines schon beinahe Verdrängungsprozess, was hier dem Körper eigentlich zugeführt wird.

Zu deiner: Ja aber warum tolerierst du es denn? Ich liebe den Eisensport, neben dem gehen an die eigene Grenze sind das es dann noch die Aspekte der Ästehtik und Gesundheit(!) die den Sport für mich interessant machen. Stoffen toleriere ich absolut nicht und finde es enttäuschend, egal in welchem Sport. Noch enttäuschender finde ich aber die systematische Toleranz innerhalb des BB-Zirkels. Es gehört schon in ganz natürlicher Weise einfach dazu - ab einem gewissen Niveau - dass muss ich traurig anerkennen, befinde ich mich aber auch glücklicherweise nicht in dem Wiederspruch wie du: Ich bewundere diese Ausnahmeathleten nicht.