
-
 Zitat von nic.
Falls du das ernst meinst, kannst du dir den Core wie eine Kiste vorstellen, die deinen vorderen Bauchmuskel, die seitlichen und den unteren Rücken umschließt.
Ich dachte meine Muskeln umschließen meine Innereien und eben diese Muskeln sorgen für die Stabilität. Das ich da jetzt einen Core habe ist mir neu. Für mich hört sich das nach totalem Unsinn an. Rüttelplatten, Crossfitt und was man heute alles so in "modernen" Studios eben findet.
Gibts da irgendwo ne seriöse Quelle das man darüber etwas lesen kann? Alles was ich bis jetzt gelesen habe hat so etwas nie erwähnt. Auch die Athleten mit denen ich micht getroffen habe haben so etwas nie erwähnt.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von hampelmann1337
@ Keks
Was hälst du von hängendem Beinheben?
Frag das doch lieber jemanden, der wirklich Ahnung davon hat 
Allgemein würde ich aber, wenn es Bauchmuskeltraining sein soll, eher die Beine oben lassen und nur in der Hüfte beugen. Aber da kann man auch gleich eine "richtige" Hüftbeugeübung machen wie Kniebeugen oder Kreuzheben.
-
 Zitat von Hiroshige
Gibts da irgendwo ne seriöse Quelle das man darüber etwas lesen kann? Alles was ich bis jetzt gelesen habe hat so etwas nie erwähnt. Auch die Athleten mit denen ich micht getroffen habe haben so etwas nie erwähnt.
hallo walter!
-
 Zitat von Erik Schädelspalter
hallo walter! 
Im Verein macht auch niemand Core Übungen. Also der Beitrag war schon ernst gemeint.
Muss mich mal wieder stärker im On Bereich einbringen, Licht in die Dunkelheit bringen.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Hiroshige
Ich dachte meine Muskeln umschließen meine Innereien und eben diese Muskeln sorgen für die Stabilität. Das ich da jetzt einen Core habe ist mir neu. Für mich hört sich das nach totalem Unsinn an. Rüttelplatten, Crossfitt und was man heute alles so in "modernen" Studios eben findet.
Gibts da irgendwo ne seriöse Quelle das man darüber etwas lesen kann? Alles was ich bis jetzt gelesen habe hat so etwas nie erwähnt. Auch die Athleten mit denen ich micht getroffen habe haben so etwas nie erwähnt.
Ich würde mich an diesem Begriff nicht so aufhängen. Es geht afaik einfach nur um Übungen zur Rumpfstabilisierung, die können einem in praktisch jeder Sportart helfen.
-
Sportstudent/in
 Zitat von Hiroshige
Ich dachte meine Muskeln umschließen meine Innereien und eben diese Muskeln sorgen für die Stabilität. Das ich da jetzt einen Core habe ist mir neu. Für mich hört sich das nach totalem Unsinn an. Rüttelplatten, Crossfitt und was man heute alles so in "modernen" Studios eben findet.
Gibts da irgendwo ne seriöse Quelle das man darüber etwas lesen kann? Alles was ich bis jetzt gelesen habe hat so etwas nie erwähnt. Auch die Athleten mit denen ich micht getroffen habe haben so etwas nie erwähnt.
Letzteres liegt vielleicht daran, dass Bobybuilder eine schmalere Taille und keine spitzenwerte beim Kreuzheben haben wollen. Das schneidet sich natürlich teilweise mit einem starken Core, den man z.B. braucht um beim Beugen nicht nach vorne wegzuknicken.
Das Wort ist doch nur Definitionssache, du kannst ihn auch Mittelmuskelteil nennen, wenns dir dann besser geht. Eine seriöse Quelle dafür, wie wichtig der Mittelmuskelteil sein kann, ist z.B. Elitefts, wo auch Dave Tate mitmacht. Der wird hier und da mal zitiert.
 Zitat von Hiroshige
Im Verein macht auch niemand Core Übungen. Also der Beitrag war schon ernst gemeint.
Neee, bestimmt nicht. Grad da doch.
-
Eisenbeißer/in
 Zitat von Weichkekslieferant
Meinst du jetzt die Übungen an sich oder nur die Übungsausführungen von Krusch?
das ist eine ganz normale Übung zur Rumpfstabilisierung-nichts besonderes.
Und sicherlich nichts verkehrtes, sondern sehr nützliches;
allerdings sollte das Ziel halt bei allen Rumpfstabilisierungsübungen oder wie sie eben ja auch ganz inn "core" genannt werden, dass sie eben korrekt in der richtigen
Wirbelsäulen- und Beckenstellung absolviert sind.
Und das was da bei dem gezeigten Video gemacht wird, macht mehr Schaden als Nutzen.
-
Bauchmuskelübungen braucht man nicht wenn man die Bauchmusklen immer schön bewußt bei den Grundübungen anspannt.
Desweiteren ist das Muskelwachstum größer wenn man 8 Sätze Klimmzüge macht statt 2 Sätze Klimmzüge, 2 Sätze Rudern, 2 Sätz LH Curl, 2 Sätze Hammercurl.
-
Sportstudent/in
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Bauchmuskelübungen braucht man nicht wenn man die Bauchmusklen immer schön bewußt bei den Grundübungen anspannt.
Achso, danke.
-
trainiere auch schon lange nicht mehr bewusst und separat den Bauch, obwohl ich kein wkm mache. Bin der Meinung dass Isos für den Bauch nicht unbedingt nötig sind wenn man sich anständig ernährt und trainiert. Wie schon oben erwähnt wir der Bauch bei vielen Übungen mit belastet, ich merke das vor allem bei schwerem Kreuzheben
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen