
-
Überzüge sind eine der schlechtesten Übungen aller Zeiten - Genauso ein Mist wie Good Mornings.
Statt Überzügen brav Bankdrücken, Kreuzheben und Klimmzüge machen.
-
Naja ich werd sie auf jeden Fall weiter ausprobieren, weil ich glaube dass Überzüge bei richtiger Ausführung es echt in sich haben...
außerdem ist die Übung auch schlecht zu ersetzen
-
Sportbild Leser/in
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Überzüge sind eine der schlechtesten Übungen aller Zeiten - Genauso ein Mist wie Good Mornings.
Statt Überzügen brav Bankdrücken, Kreuzheben und Klimmzüge machen.
Wie kommst Du zu dieser Auffassung? Kannst Du mir das bitte mal erklären?
GO-ON
-
überzüge sind ne 1a übung. wenn man gelenkprobleme hat einfach was an der übung ändern. man kann es mit einer KH machen, mit einer LH, mit einer SZ-stange oder wenns sein muss einarmig mit einer KH.
dann kann man die tiefe verändern, abstand der häne und den winkel im ellenbogen.
einfach mal ausprobieren, was am besten funktioniert.
ich finds am angenehmsten mit langhantel, griff ~schulterbreit und arme angewinkelt. wenn man den trizeps damit aber noch treffen will sollte man die arme so gut es geht gestreckt lassen.
und halt nicht zu tief absenken, dann sollte man mit der übung auch keine probleme kriegen.
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Überzüge sind eine der schlechtesten Übungen aller Zeiten -
Zähne, immer wieder herrlich
-
Wie kommst Du zu dieser Auffassung? Kannst Du mir das bitte mal erklären?
Da bewegt sich die Muskulatur kaum und vor allem im oberen Bewegungsbereich ist der Wiederstand fast 0. Ein weiteres Problem ist daß man eine Kurzhantel nicht wirklich schwer beladen kann und die Position total ungünstig weil nur auf einer Seite das Gewicht ist - Umkippeffekt:
http://www.youtube.com/watch?v=ERRHh56nLjA
Klimmzüge sind einfach besser:
http://www.youtube.com/watch?v=XUxJcRceNzo
-
BBszene kennt mich
 Zitat von MrRomanticStrenghtGuy
Da bewegt sich die Muskulatur kaum und vor allem im oberen Bewegungsbereich ist der Wiederstand fast 0. Ein weiteres Problem ist daß man eine Kurzhantel nicht wirklich schwer beladen kann und die Position total ungünstig weil nur auf einer Seite das Gewicht ist - Umkippeffekt:
Sorry, aber was du hier vom Stapel lässt.
Der Typ im Video macht die Übung erstmal komplett falsch, weil er den wichtigsten teil mal eben komplett auslässt, also die wirklich negative Position.Von Brust rausstrecken und Körperspannung hat der wohl noch nie was gehört. Für so ein "Lehrvideo" müsste es 1 Jahr Internetverbot geben.
Überzüge ist eien Übung die mit Längstkontraktion arbeitet, aber der Typ im Video lässt den effektiven Bereich wie gesagt aus und der obere Teil, den du bemängelst, interessiert hierbei nicht. Also ist es egal ob dort Widerstand herrscht oder nicht.
Desweiteren gibt es die Möglichkeit mit einer SZ-Stange zu arbeiten, aber zuerst möchte ich dich mal sehen wie du saubere, tiefe Überzüge mit 60kg machst.
Das Gewicht ist auch nicht nur auf einer Seite, keine Ahnung wie du darauf kommst. Zudem gibts ja Füße und Körperspannung und wenn das bereits ein Problem darstellt, sollte man gleich mit BB aufhören.
Überzüge, richtig ausgeführt sind weltklasse. Wo sonst kann man die Brust mit einer "Zugübung" trainieren. Du musst wissen, dass man Musklen aus verschiedenen Winkeln trainieren muss um das volle Potential zu entfalten.
Zudem kann man bei der Übung ganz einfach mit der Arm/Ellenbogenstellung die Belastung von Brust, über Lat bishin zum mittleren Rücken (übrigens ein Bereich den du so mit keiner anderen Übung erreichst) steuern. Was will man mehr??
Überzüge werden gnadenlos unterschätzt. Jeder sollte der Übung mal eine echte Chance geben (Monate!) und ich persönlich kenne keinen, der sie danach missen wollte.
Überzüge kannst du sogesehen ganricht mit Klimmzügen vergleichen. Logo, Klimmzüge sind unersetzlich, aber eben auch was anderes.
-
 Zitat von kleberson
Überzüge ist eien Übung die mit Längstkontraktion arbeitet, aber der Typ im Video lässt den effektiven Bereich wie gesagt aus
Welchen Bereich meinst du genau?
-
BBszene kennt mich
 Zitat von Blizzard!
Welchen Bereich meinst du genau?
Du hast meinen Post nicht gelesen.
Desweiteren müsstest du doch selber darauf kommen.
Der Typ geht nicht weit genug nach unten + eben die anderen angesprochenen Fehler. Der Teil wo der Muskel/Hebel am günstigsten arbeitet, also die wirklich negative Position (keine Überdehnung gemeint, bevor hier wieder falsch interpretiert wird!) wird nicht ausgenutzt. Dort entwickelt der Muskel aber die besten Spannungzustände.
-
Naja aber beim weiter nach unter gehen kommt ja wieder das Problem mit den Gelenken
Ähnliche Themen
-
Von matze241 im Forum Anfängerforum
Antworten: 20
Letzter Beitrag: 15.08.2009, 15:19
-
Von DavidK83 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 24.11.2008, 08:56
-
Von EN187 im Forum Anfängerforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 09.10.2007, 19:05
-
Von snake79 im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 18.02.2007, 12:46
-
Von Xander Cage im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 12.04.2005, 12:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen