Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38
  1. #11
    Flex Leser Avatar von Schiffsjunge
    Registriert seit
    23.06.2003
    Beiträge
    4.678
    Zitat Zitat von nic.
    Grad bei Kraftsport und BB sind Bücher und Lehren schnell veraltet, wer weiß was für Schinken die da im Regal verstauben lassen. Frag mal nen Sportlehrer in 100-200 Jahren.

    Man solte aber erwarten, dass jemand sich auf dem laufenden hält, wenn er in dem Bereich tätig ist. Das ist zumindest mein Anspruch an mich selbst.
    "Der Islam gehört auf den Müllhaufen der Geschichte. Diese Gotteslehre eines unmoralischen Beduinen, ist ein verwesender Kadaver, der unser Leben vergiftet." Mustafa "Atatürk" Kemal

  2. #12
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    01.03.2009
    Beiträge
    267
    Die Faserrekrutierung, also wieviel Muskelfasern mit einmal aktiviert werden können, wird am besten mit Maxkraft trainiert. Bereich 3-6 wdh. Die Geschwindigkeit ist dabei nebensächlich.

    Direkt Schnellkrafttraining bedeut das ZNS zu trainieren. Hierbei kommt es darauf zu trainieren wie schnell die Muskelfasern aktiviertert werden.
    In deisem Fall benutzt man z.B. ein Gewicht was 10 mal bewegt werden kann und macht 5 wdh. Dabei kommt es drauf an das Gewicht möglichst schnell zu bewegen.
    Allerdings ist hierbei die ausführung extrem wichtig, wie eigentlich immer, samit man sich nicht Gelenke zerschiest.

    Allerdings wird beim Maxkrafttraining auch schon gut Schnellkraft trainiert.

  3. #13
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von Jin Rho
    Die Faserrekrutierung, also wieviel Muskelfasern mit einmal aktiviert werden können, wird am besten mit Maxkraft trainiert. Bereich 3-6 wdh. Die Geschwindigkeit ist dabei nebensächlich.

    Und ich dachte die Maxkraft wär bei 100% und einer Wiederholung, während man sie mit 1-3 Wiederholungen trainiert.

    Allerdings wird beim Maxkrafttraining auch schon gut Schnellkraft trainiert.

    Wie trainiert man denn Schnellkraft, wenn eine positive schonmal 3 Sekunden dauert?

    ..

  4. #14
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Wie trainiert man denn Schnellkraft, wenn eine positive schonmal 3 Sekunden dauert?
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Schnellkraft eigentlich, wie schnell man die Spannung im Muskel "hochfahren" kann.

    Die physikalische definition von Schnellkraft war ja Impuls/Zeit und das gibt einfach Kraft.

    Folglich wäre es für Schnellkraft-Training wichtig, dass man ein Gewicht so schnell wie möglich stemmt. Wie schnell das genau ist, spielt eine untergeordnete Rolle.

  5. #15
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist Schnellkraft eigentlich, wie schnell man die Spannung im Muskel "hochfahren" kann.
    Also gehts bei Schnellkraft nicht darum Kraftentwicklung, Explosivität und Muskelfaseraktivierung zu trainieren, sondern darum nicht 1 Sekunde nachdem man anfangen will zu heben, anzufangen, sondern schon nach 0,9 Sekunden? Klingt nach sinnvoller Zeitverschwendung.

    Wenn jemand 3-4 Sekunden braucht um 250kg zu heben ist er schwach, weil ...

    Zitat Zitat von hampelmann1337
    Impuls/Zeit und das gibt einfach Kraft.
    Was nach meinem Wissensstand Kraft ausmacht ist Konditionierung, Muskelfaseraktivierung, Technik und von mir aus auch noch Explosivität. Bin aber selbst noch auf der Suche nach meiner Wahrheit. Bin mal gespannt ob Jin Roh mich erleuchtet.


  6. #16
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Zitat Zitat von nic.
    Wenn jemand 3-4 Sekunden braucht um 250kg zu heben ist er schwach, weil ...
    Das dazu nötige Krafttraining mach einen auch explosiv, aber lass mal Andy Bolton gegen Usain Bolt sprinten.

    Zitat Zitat von nic.
    Was nach meinem Wissensstand Kraft ausmacht ist Konditionierung, Muskelfaseraktivierung, Technik und von mir aus auch noch Explosivität.
    + Körpergeometrie, ...

    Das ändert aber nichts an Impuls=Kraft*Zeit.

  7. #17
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Mal die Definiton nach: Modernes Krafttraining von Hartmann/Tünemann

    Qualitätsmerkmale der Schellkraft sind die Größe der inneren Kraft, die das Nerv-Muskel-System pro Zeiteinheit durch willkürliche Kontraktion zu mobilisieren vermag sowie die Dauer, über die diese Kraftäußerung aufrechterhalten werden kann.
    .......

    Die Qualität der Schnellkraft wird äußerlich in der Größe der Beschleunigung bzw. Geschwindigkeit sichtbar, die in der zur Verfügung stehenden Zeit dem eigenen Körper verliehen bzw. auf fremde Körper übertragen werden kann.
    ....

    Besondere Ausprägungsformen der Schnellkraft stellen die Expolsiv- und die Startkraft dar.
    ....
    Der positive Einfluß des Maximalkrafttrainings auf die Schnellkraftleistung ist im wesentlichen darauf zurückzufürhen, dass durch ein Training gegen hohe Widerstände
    - die Anzahl sowie der Querschnitt der kontraktilen Elemtente besonders der schnellen FT - Fesern zunimmt
    - die Fähigkeit zur Mobilisation einer großen Anzahl schneller motorischer Einheiten steigt (innermuskuläres Koordinationstraining)

  8. #18
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Qualitätsmerkmale der Schellkraft sind die Größe der inneren Kraft, die das Nerv-Muskel-System pro Zeiteinheit durch willkürliche Kontraktion zu mobilisieren vermag sowie die Dauer, über die diese Kraftäußerung aufrechterhalten werden kann.
    .......

    Kraft pro Zeitheinheit --> "Hochfahren der Muskelspannung"


    Die Qualität der Schnellkraft wird äußerlich in der Größe der Beschleunigung bzw. Geschwindigkeit sichtbar, die in der zur Verfügung stehenden Zeit dem eigenen Körper verliehen bzw. auf fremde Körper übertragen werden kann.
    ....

    Beschleunigung = Kraft/Masse

    Besondere Ausprägungsformen der Schnellkraft stellen die Expolsiv- und die Startkraft dar.
    ....
    Der positive Einfluß des Maximalkrafttrainings auf die Schnellkraftleistung ist im wesentlichen darauf zurückzufürhen, dass durch ein Training gegen hohe Widerstände
    - die Anzahl sowie der Querschnitt der kontraktilen Elemtente besonders der schnellen FT - Fesern zunimmt
    - die Fähigkeit zur Mobilisation einer großen Anzahl schneller motorischer Einheiten steigt (innermuskuläres Koordinationstraining)
    Stimmt ziemlich gut mit meinen Aussagen überein, nur detailierter.

  9. #19
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.03.2008
    Beiträge
    17.590
    Wichtig noch bezüglich des Maximalkrafttrainings:

    Die hohe Kontrakiontsgeeschwindigkeit der FT Fasern kann nach bisherigen Erfahrungen erhalten und sogar beträchtlich erhöht werden, wenn auch beim Maximalkrafttrainng die Krafteinsätze stets explosiv erfolgen. Das erfordert, dass bereits in der Anfangsphase der Anspannung in einer minimalen Zeiteinheit der größte Teil des zur Verfügung stehenden Kraftpotentials mobilisiert wird.
    Dann noch die Definiton der Maximalkraft:

    Die Maximalkraft des Sportlers wird neben anderen Faktoren in entschedendem Maße von den trainingsabhänigen Komponenten
    - Muskelquerschnitt
    - innermuskuläre Koordination
    - zwischenmuskuläre Koordination

    bestimmt.
    Durch die Vergrößerund ges Muskelquerschnitts und durch die Perfektionierung der innermuskulären Koordination werden Komponenten der Maximalkraft auf ein höheres Niveau gehoben, die die Grundlage für eine Verbesserung der Bewegungsleistung einer Vielzahl von Übungen darstellen. Der Muskelquerschnitt wird vor allem durch die Methode der wiederholten submaximalen Anspunnungen erhöht; die innermuskuläre Koordination wird in erster Linie durch die Methode der kurzzeitigen maximalen Anspannung vervollkmmenet.

    Kurz:
    Um Schnellkraft zu verbessern, muss man explosiv gegen Maximale Lasten arbeiten. Um die Maximalkraft zu verbessern, muss man den Muskelquerschnitt - Hypertrophie - erhöhen.


    Zum Muskelwachstum noch:
    Bisher konnte nicht eindeutig geklärt werden, welche Faktoren das Muskelwachstum (Hypertrophie) auslösen

  10. #20
    Sportstudent/in Avatar von nic.
    Registriert seit
    22.03.2010
    Beiträge
    1.251
    Zitat Zitat von Hiroshige
    Um die Maximalkraft zu verbessern, muss man den Muskelquerschnitt - Hypertrophie - erhöhen.
    http://www.youtube.com/watch?v=ZYBVD...eature=related

    Das stimmt doch gar nicht, beziehungsweise nur zum Teil. Mir muss mal wer erklären, warum der die Videos nicht jedes mal einbettet.



    Bisher konnte nicht eindeutig geklärt werden, welche Faktoren das Muskelwachstum (Hypertrophie) auslösen
    Man weiß sehr wohl das Muskelhypertrophie irgendeine Mischung aus progressiver Intensität, Time under tension, Regeneration und Ernährung und all dem ist, was wir jeden Tag versuchen zu perfektionieren. WKM hat mich neulich schon zurechtgestutzt und gemeint, dass sei der letzte Stand der Forschung und nicht anders.

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Schnellkraft
    Von Monsch92 im Forum Klassisches Training
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 16.07.2012, 20:55
  2. Maximalkraft, Ausdauer, Schnellkraft
    Von Big_Xam im Forum Anfängerforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.11.2010, 17:10
  3. Schnellkraft
    Von sash92 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 08:59
  4. schnellkraft
    Von stevenschl im Forum Klassisches Training
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.03.2006, 13:42
  5. schnellkraft
    Von viz im Forum Anfängerforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 16:06

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele