
 Zitat von 
Kuhl-Män
					
				 
				Danke für den Tip! Dann werde ich morgen mal nur 3 Übungen machen (wenn mein Arm nicht mehr weh tut bis dahin). Ist dann also nicht schlimm, wenn das Krafttraining nur 20 Minuten oder so dauert?
Es ist sogar ziemlich wahrscheinlich, dass deine TEs am Anfang relativ kurz sind, weil Aufwärmsätze noch nicht nötig sind und weil die Pausen zwischen den Arbeitssätzen relativ kurz sein dürften. Je höher dein Arbeitsgewicht, desto länger die Pausen zwischen den Arbeitssätzen und desto mehr musst du dich aufwärmen. Lies dir dazu den WKM-Thread einfach nochmal gründlich durch. 
Das wäre dann mein neuer TP/WKM:
Tag 1: Kniebeuge, Bankdrücken, Rudern (Crunches, Hüftheben)
Tag 2: Kreuzheben, Klimmzüge, Military Press (Crunches, Hüftheben)
Mach die Bauchübungen am Ende der jeweiligen TE, weil vorermüdete Bauchmuskeln während den drei Hauptübungen schlecht sind, die brauchst du da nämlich zum Stabilisieren. 
Ich schaff aber gar keine Klimmzüge, die hab ich noch nie geschafft... wie kann man das so trainieren, dass ich immer mehr schaffe (oder überhaupt mal einen^^)
Es ist erstmal dein Ziel einen Klimmzug zu schaffen. Zwei und zwanzig sind dann nur eine Frage der Zeit. WKM rät, Latziehen statt Klimmzügen zu machen, wenn man keine schafft. Da fehlt dir aber wahrscheinlich wieder die Möglichkeit. Ich kann dir sagen wie ich gerade versuch eine Bekannte an Klimmzüge heran zu führen, weil ich das Problem selbst noch nie hatte: 
Sie macht Negativklimmzüge, stellt sich also auf einen Stuhl, hängt sich an die Stange und lässt sich so langsam wie möglich ab. Außerdem soll sie jedes mal wenn sie an der KZ-Stange vorbei geht, schonmal probehängen und versuchen Spannung aufzubauen und da verbessert sie sich schon cm um cm. Dann gibts noch Späße wie sich auf den Boden setzen und sich an einer tieferen Klimmzugmöglichkeit hochziehen, was dich leichter macht, weil ein Teil deines Gewichts aus dem Spiel ist. Da will ich aber nicht auf die Wirkungsweise wetten. Ich bin sicher, dass sie bald ihren Klimmzug schaffen wird, während sie sich nebenher immer schön progressiv in den anderen Übungen steigert. 
Macht ihr nicht so Übungen wie z.B. KH-Curls etc... oder variiert ihr die Übungen von Training zu Training?
Wenn du dir genug Wissen über dich und deinen Körper, sowie über Übungslehren angeeignet hast, was Jahre dauern wird, kannst du Übungen zum Teil variieren. Falls du das jetzt versuchst, läuft es aber wahrscheinlich eher darauf hinaus, dass du dich nirgends steigerst, weil du ständig die Übungen wechselst und das nullt deinen Fortschritt. 
			
		 
	
Lesezeichen