
-
Eisenbeißer/in
Mein Plan für diese "Zweifelhafte" Diagniose wäre:
Di: Pause
Mi: Pause
Do: Pause
Fr: Arzt
-
-
Nachdem der HNO Arzt mir heute beim Termin meinen Diagnose bestätigt hat und meine Idee mit dem umgestellten Training bis der Schwindel für 2 Tage abgeklungen ist für gut befand (das kann sich Wochen hinziehen) hier nochmal die Bitte über den Plan zu schauen da ich von der Effizienz der Geräteübungen eher weniger Ahnung habe, danke.
-
Hallo Mods.
Da man mir hier nicht weiterhelfen kann, Thread bitte schliessen, danke.
-
Helfen kann ich dir auch nicht aber auf jedenfall training erstmal weglassen nicht das du auf einmal bei irgentwas umkippst den es stimmt was nicht
-
Hatte auch mal u.a. einen Lagerungschwindel nach einem Motorradunfall.
Den hat der HNO-Arzt durch bestimmtes ganz langsames gezieltes Drehen etc. des Kopfes wieder in den Griff bekommen und die Kristalle im Ohr wieder "richtig angeordnet".
Bis dahin würd ich auf gar keinen Fall trainieren, dass muss erst wieder okay sein!
Bei mir kam der Schwindel auch nach Richtungsänderungen und zwar gefühlt "zeitversetzt". Test beim HNO brachte sofortige Gewissheit, dass es sich um einen Lagerungsschwindel handelte.
Gruß, Achim
-
/edit: Hat sich erledigt, hab's selber nachgelesen. Meine Frage war nicht unbedingt sehr kluk.
Ähnliche Themen
-
Von m_freiheit im Forum Klassisches Training
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 28.06.2011, 13:22
-
Von preed im Forum Abspeckforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 27.06.2010, 19:20
-
Von Fellow im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 29.09.2009, 11:29
-
Von niceprice im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 23.06.2006, 23:36
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen