Hallo,

wie der Titel vermuten lässt hab ich in beiden Schultern einen Labrumanriss. Vermutlich von einem Sturz der schon mehrere Jahre zurückliegt. Da mir sowohl Orthopäde als auch Radiologe von einer OP abraten und ich zudem auch nicht so scharf auf eine OP bin (bei mir wären das 4 Eingriffe, da ich zus. noch Arthrose im AC-Gelenk habe) würd ich gerne in Eigenregie einer Versteifung entgegenwirken.

Die dadurch bedingte Gelenkinstabilität fühlt sich zwar schrecklich an und die Schulter läuft dadurch ständig gefahr zu luxieren, trotzdem will ich es mal vorerst so probieren. Was erwartet mich im schlimmsten Fall bei NIcht-OP? Gelenkversteifung, Kapselschrumpfung?

Welche Übungen (mir fehlt noch ein Rezept für eine Physiotherapie) kann ich solange selbständig ausführen, um im Idealfall dem Gelenk(en) mehr Stabilität zu verschaffen (sofern das überhaupt geht)?

vorgebeugtes Seitheben, Facepulls, Bizeptraining, AR-training?

Danke vorab.