
-
@ zodiak: im sitzen sicher weniger als im stehen; jeder ist da ja anders, was die gewichtsschwellen angeht. mir ging es um die grundidee, basierend auf u.a. ein wenig beobachtungsempirie. sitzendes wadenheben beidbeinig 25 kg und 10 wh im tempo 1/0/2/0, das 3 sätze ist für einige in meinem studio das angesagte mittel der wahl. und dann jammern sie, dass nix wächst. im stehen hab ich nur beim beidbeinigen ausführen das problem, dass das gemütliche gewicht mir die schultern zerstört => wechsel auf einbeinig (könnte bei dir mit dem komischen gefühl vllt ähnlich sein)
wenn du im stehen von null auf gleich so hoch schraubst, viel spaß beim muskelkater. ich würd mich lieber langsam in die richtung tasten, auch wenn dann 2 oder 3 einheiten submaximal laufen.
@ andman: füße relativ eng (so knapp schulterbreit) und parallel. wenn du außen triffst, stehst du m.e. entweder sehr eng, oder vllt ist der äußere anteil einfach schwächer, so dass du ihn mehr spürst (was logisch wäre, da er oft kleiner bzw kürzer ist).
Ähnliche Themen
-
Von Moby Dick im Forum Medizinisches Forum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12.10.2010, 15:20
-
Von Daywalker123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 28.01.2009, 21:15
-
Von thommy_CH im Forum Anfängerforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 06.08.2008, 16:15
-
Von supergrezzi47 im Forum Anfängerforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15.04.2007, 20:44
-
Von mariusderbeste im Forum HIT - Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07.11.2006, 23:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen