Ergebnis 1 bis 10 von 54

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Sportstudent/in Avatar von lupus
    Registriert seit
    18.01.2002
    Beiträge
    1.406
    Je krasser der tägliche Wechsel, desto weniger wird man dabei ausbrennen.

    Das ZNS und auch der restliche Körper will bei Laune gehalten werden und das geht vor allem durch wechselnde Belastungen.

    Also lieber abwechselnd heben und beugen - am besten in verschiedenen Variationen.

    @hampelmann,

    bei hochfrequentem Training ist es nicht wichtig, immer bis ans Limit zu gehen. Wichtiger ist das Schaffen einer chronischen Basisbelastung. Zu viel Intensität macht einem eher einen Strich durch die Rechnung, da es die Regeneration überdurchschnittlich weit verlängert, aber nicht zu eben solch überdurchschnittlichem Wachstum führt.

    Lieber etwas weniger ans Limit gehen und dafür morgen oder übermorgen schon wieder. Das bringt deutlich mehr.

  2. #2
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Ich hab mir sowas überlegt:

    Mo:
    - 3x KB
    - 3x Bankdrücken
    - 3x KZ ug
    - 1x Core Plank

    Mi:
    - 3x KH
    - 3x Schrägbankdrücken
    - 3x KZ og
    - 1x Core Plank

    Fr:
    - 3x KB
    - 3x Schulterdrücken
    - 3x KZ ug
    - 1x Core Plank

    Sinnvoll?

  3. #3
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    19.08.2008
    Beiträge
    317
    bei core plank geh ich ma davon aus, dass das auf deutsch der klassiche unterarmstütz ist?
    was heißt da einmal core plank? eine wdh? einmal eine minute?
    beschreib ma näher.
    ansonsten find ich den plan sehr geil, das wesentliche halt!

  4. #4
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Ellenbogen auf Bank, Füsse auf Physioball. Auf die Uhr hab ich bis jetzt noch nie geschaut.

    Der "kontroverseste" Punkt im Plan dürfte wohl das SBD sein.

  5. #5
    touch my monkey Avatar von Schabernack
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    1.557
    Mache vom Prinzip her momentan fast dasselbe:

    Habe Dips statt Schulterdrücken, einmal Standumsetzen (bzw. das, was ich dafür halte ) statt KB und alternierende Zugübungen (KZ, Yates Rudern und KH Rudern). Dazu immer Waden. Statt den Planks mach sowas in der Art: http://www.youtube.com/kruschlee#p/search/0/ZycQuYGQWtI

    Allerdings nicht an festen Tagen, sondern so oft wie es geht, ebenso weniger an Sätze gebunden und mehr nach Gefühl...mal schauen, was dabei rum kommt

  6. #6
    Sportstudent/in
    Registriert seit
    15.05.2010
    Beiträge
    1.957
    Das in dem Video ist eigentlich nur eine dynamische Form von Planks.

    Ich werde noch ca. 2-3 Wochen meinen modifizierten WKM-Plan machen, u.a. für ein paar Experimente bezüglich der Schulterprobleme.

    Wenn ich dann immer noch festhänge bei KB, werde ich wechseln.

  7. #7
    75-kg-Experte/in
    Registriert seit
    04.10.2010
    Beiträge
    371
    Warum sollte Schrägbankdrücken kontrovers sein? Ist eine sehr gute Druckübung, imho dem normalen Bankdrücken in einigen Punkten sogar überlegen. Ich mache in meinem aktuellen Push/Pull 2er auch nur SBD...

    Trotzdem fällt an dem Plan folgendes auf: Du hast wesentlich mehr Druck- (KB, BD, SBD, Schulterdrücken) als Zugübungen (KH, KZ). Außerdem ziehst du nur in der vertikalen, nicht in der horizontalen, insbesondere bei 3x Klimmzüge. Das kann man vielleicht kurzfristig mal machen, um - falls tatsächlich vorhanden - gewisse Schwächen auszugleichen, wird aber langfristig zu einem Ungleichgewicht in der körperlichen Entwicklung führen. Auch wenn man sich die Muskelverteilung mal näher ansieht wird man feststellen, dass die "Druckkomponente" im Unterkörper wesentlich größer ist, während es im Oberkörper andersherum ist.

    Für den Unterkörper kann es ja noch Sinn machen, die Druckbewegung Kniebeugen öfter durchzuführen, insbesondere wenn du nicht jedesmal ans Limit gehst. Für den Oberkörper solltest du aber auch eine vertikale Zugübung (Rudern) aufnehmen und dir überlegen, eine der Druckvarianten dafür zu streichen.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.11.2015, 02:51
  2. Volumen / Frequenz 2er Split
    Von kumamar im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.09.2015, 15:11
  3. Volumen, Intensität, Frequenz ... Hilfe
    Von BCAA_Dealer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.02.2014, 12:18
  4. Volumen und Frequenz
    Von Faifer im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.03.2012, 10:06
  5. TP-Frage. Weg von WKM, hin zu mehr Volumen?
    Von Baker im Forum Klassisches Training
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 07.12.2010, 21:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele