Seite 621 von 1090 ErsteErste ... 121521571611619620621622623631671721 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.201 bis 6.210 von 10896
  1. #6201
    75-kg-Experte/in Avatar von jo.bouscheljong
    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    350

    Hallo mirari

    Zitat Zitat von mirari
    Ich möchte deiner Gesundheit wegen nochmal in die selbe Kerbe hauen wie schon gnarf_92. Hier erneut dein Plan in ordentlicher Form aufgeschrieben (bitte bemühe dich doch in deinen Postings generell um etwas mehr Lesefreundlichkeit; Satzzeichen und Absätze sorgen erfahrungsgemäß dafür, dass man ernster genommen und besser beraten wird) im Vergleich mit dem originalen WKM-Plan.

    WKM TE 1: KB, BD, LH-Rudern vorgebeugt im engen UG
    WKM TE 2: KH, Lat-Ziehen zur Brust mit engem Griff / Untergriff,
    (später dann KZ), Überkopfdrücken
    Deine TE1: LH-Rudern, BD, KH, Überkopfdrücken, Fliegende
    Deine TE2: Hackenschmidt-KB, Dips, LH-Rudern im engen UG
    (Ich gehe mal davon aus, dass du mit "Innengriff" einen engen Untergriff meinst)

    Dein Plan wird dich mMn in eine sehr ungesunde Dysbalance zwischen Druck- und Zugmuskelkette bringen. Du trainierst deinen Rücken weniger gut als im WKM-Plan, da du keine KZ machst und keine "normalen" Kniebeugen. Die Hackenschmidt-Variante belastet im Verhältnis den Quadrizeps deutlich mehr als Beinbizeps/Gluteus/Rücken(-strecker).
    Das alleine ist schon suboptimal, würde aber wahrscheinlich gut gehen, immerhin machst du ja KH und Rudern, womit man durchaus einen starken Rücken aufbauen kann.
    Anstatt dich aber beim Rückentraining wegen genannter Defizite stärker reinzuhängen (und ggf. Übungen zu ergänzen), fokussierst du die ohnehin schon relativ gesehen stärker trainierte Druckkette, indem du in TE1 eine zweite Druckübung und sogar noch eine Brust-Iso einfügst. Ohne dich angreifen zu wollen, aber nachdem du ja selber Folgendes festgestellt hast:Warum machst du dann so einen Murks entgegen den Ratschlägen des Eröffnungsposts dieses Threads, der anderen Anfänger-Threads und sogar der erfahreneren User hier, die bereits auf dich eingegangen sind? (Dies soll eine rhetorische Frage sein und du brauchst sie nicht zu beantworten)
    Die Zugkette besteht aus mehr Muskeln/Muskelmasse als die Druckkette. Wenn man im Rahmen eines Ganzkörperplans, der auf Grundübungen setzt, Übungen ergänzen will, dann doch eher bei den größeren Gruppen. Wenn du mehr Muskeln/Muskelmasse aktivierst und somit mehr "Arbeit" verrichtest, verbrauchst du bspw. bei einem weiteren Satz LH-Rudern auch deutlich mehr Energie/Kalorien, als bei einem vergleichbaren Satz Fliegender. Die Reduktion deiner von dir bereits mehrmals angesprochenen Masse von 105 kg wird ja sicherlich im Vordergrund deines Trainings stehen, zumal du selbst geschrieben hastes Weiteren trägst du dieses Übergewicht ja bestimmt schon einige Jahre mit dir rum und bist mit 45 auch nicht mehr blutjung, wenngleich auch noch lange kein alter Mann. Denk doch mal an deinen Rücken! Hat er dir noch nie zu schaffen gemacht? In unserer zivilisierten Gesellschaft ist unsere Rückenmuskulatur sowieso regelhaft verkümmert. Mit deinem Plan würdest du sie relativ zur Druckmuskulatur noch weiter schwächen. Hast du schonmal von jemandem gehört, der gesundheitliche Probleme wegen eines zu starken Rückens bekommen hat? Ich jedenfalls nicht. Probleme wegen eines zu schwachen Rückens/zu starker Druckkette gibt es am laufenden Band!

    Um zu einem konkreten Plan für dich zu kommen empfehle ich Folgendes:
    1. Vergiss die Fliegenden.
    2. Führe, wenn du magst, ruhig die drei Druckübungen BD, Überkopfdrücken und Dips aus. Aber pro TE jeweils nur eine. Wie du durch die drei Übungen rotierst, ist eigentlich egal. Mach der Reihenfolge nach jede TE eine andere, mach eine in jeder zweiten und wechsel die anderen mit einander ab, ... Oder du beschränkst dich (zumindest für einen gewissen mittelfristigen Zeitraum) auf zwei, ich persönlich würde mich dann gegen BD und für ordentlich vorgebeugte Dips + Überkopfdrücken (nicht zuletzt wegen der zusätzlichen Belastung des Rückens, die dir bei den Kniebeugen verloren geht, auch wenn die Ausmaße quantitativ nicht vergleichbar sind) entscheiden.
    3. Du könntest sehr gut am Kniebeugen-Tag auch noch Power Cleans integrieren, wenn du WKM sowieso modifizierst. Die Cleans sind eine super Ganzkörper-Übung (Kalorienverbrauch/Kreislaufbelastung), die insbesondere deinen Rücken nochmal fordern und keine weiteren Gerätschaften voraussetzen. Du könntest sie wie in Starting Strength in 5 Sätzen zu je 3 Wiederholungen ausführen, gegebenenfalls auch nur 3x3 und ich würde sie ans Ende der TE packen.
    4. Dass du keine KZ machen kannst nehme ich einfach mal so hin, wie schon gesagt ist das sehr schade, aber auch ohne ist es nicht unmöglich einen guten Rücken aufzubauen. Beim Rudern könntest du dann mMn tatsächlich etwas variieren: Einmal enger Untergriff, einmal weiter Obergriff. Letztlich sind dies aber kleine Details die den Kohl nicht fett machen werden.

    Konkret sähe dieser Plan dann beispielsweise so aus:
    TE1: Hackenschmidt-KB, Druckübung, LH-Rudern weit OG(, Power Cleans)
    TE2: KH, Druckübung, LH-Rudern eng UG


    Ich habe in diesen Post wirklich viel Zeit und Mühe investiert und bitte dich daher, ihn ernst zu nehmen, zu beherzigen und in angemessener Form zu antworten. Zum Schluss möchte ich dir nach all der Verwirrung noch viel Erfolg wünschen!
    Im nachhinein Betrachtet bin ich wohl derjenige der das verdient hätte ,denn offensichtlich habe ich immer wieder auf meine 105 Kg hingewiesen aber vergessen zu erwähnen das ich auch 200 cm groß . Desweiteren war das was ich gesucht habe ,das was dein Plan hergibt ,nähmlich ein Wkm Plan ohne Klimmzüge aber mit einer übung die die fehlenden Klimmzüge soweit wie möglich ausgleicht .Tja und bei meiner eigenen Suche nach dieser übung habe ich mich dann im Übungsdschungel verlaufen was ich auch erst im nachhinein feststellte als ich mir meine eigenen Posts von dem ersten bis jetzigen nochmals durchlas und dann selber bemekte das alles immer zusammenhangloser wurde inklusive meines eigenen Trainingplans . und dabei hatte ich Rudern mit obergriff auch schon im Plan aber aufgrund fehlenden Biezepstrainings was ja in Klimmzüge mit drin gewesen wäre wieder verworfen. Desweiteren möchte ich dir nochmals ganz herzlich dafür danken das du dir soviel Mühe mit mir gemacht hast . Ich werde diesen Plan jetzt erst einmal machen und zwichenzeitlich berichten wie es mir dabei ergeht. Aber eine Frage habe ich noch : wäre dieser Plan ohne den Aspekt des Abnehmens genauso ausgefallen? Falls anders bitte posten . Aber wie am anfang schon erwähnt es war meine Dummheit auf 105 Kg hinzuweisen aber in diesem zusammenhang nicht darauf das ich nicht abnehmen brauche . Mfg Jo.Bouscheljong

  2. #6202
    Discopumper/in
    Registriert seit
    28.04.2011
    Beiträge
    180
    Mein linkes Knie schmerzt,
    Ist letztes mal beim Kniebeugen passiert...
    Hab meine Technik verändert und Boom Knie am *****...
    Ich ***** hätte es einfach wie immer machen sollen...
    Mittlerweile hat es sich etwas gelegt bei hoher Belastung kommen die Schmerzen auf z.b beim Kniebeugen...

    Wie sollte ich nun den WKm Plan ergänzen solange mein Knie sich völlig erholt hat?

    Te1: ???, bankdrucken, rudern

    Da du kreuzheben auch abratest aber der Schmerz hier ist nicht stark ich Spur nur etwas und nur bei dem letzten Satz...

    Te2:???,Klimmzüge,MP

  3. #6203
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Noch einige kleine Anmerkungen zu dem Post von jo.bouscheljong:


    - 105 Kg auf 200 cm sind nun nicht wirklich "Übergewicht"...

    - PowerCleans sind ne feine Sache - aber dazu muß man unbedingt schon die anderen
    Hüftbeugeübungen mehr als gut drauf haben - insbesondere dann, wenn man aus der
    Endposition der PowerCleans auch die LH ausdrücken will.
    PoweCleans werden ja "durchaus schnellkräftig" ausgeführt, und alles, was man schnell
    in Bewegung bringt, hat immer die Tendenz auch technisch unsauberer zu werden.
    Da steckt einiges an Gefährdungspotential drinnen. Vorsicht bitte.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  4. #6204
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Killi_Feyzo
    Mein linkes Knie schmerzt,
    Ist letztes mal beim Kniebeugen passiert...
    Hab meine Technik verändert und Boom Knie am *****...
    Ich ***** hätte es einfach wie immer machen sollen...
    Mittlerweile hat es sich etwas gelegt bei hoher Belastung kommen die Schmerzen auf z.b beim Kniebeugen...

    Warum hast Du WAS GENAU verändert?
    Was für Beschwerden hast Du jetzt genau?
    Wann treten diese Beschwerden auf?



    Wie sollte ich nun den WKm Plan ergänzen solange mein Knie sich völlig erholt hat?

    Gar nicht...



    Te1: ???, bankdrucken, rudern

    Da du kreuzheben auch abratest aber der Schmerz hier ist nicht stark ich Spur nur etwas und nur bei dem letzten Satz...

    ..womit aber klar ist, dass Du Dir selber damit keinen Gefallen tust...
    Warum lässt Du die Beschwerden denn nicht einfach erst einmal abklingen?
    SO zögert sich nur alles weiter hinaus - und ggf. fängst Du Dir die Beschwerden
    auch noch chronisch ein - und dann?


    Te2:???,Klimmzüge,MP

    Du könntest für 3 - x Wochen erst einmal die verbleibenden Übungen innerhalb einer TE absolvieren.
    Bis das Knie wieder völlig ok ist.


    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  5. #6205
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    101
    hmpf, suchfunktion funktioniert nicht.

    @wkm: Ich wollte dir nochmal aufrichtig danken für deine tollen tipps bezügl kreuzheben! Hab inzwischen keinerlei beschwerden mehr und Ausführung sieht auch recht brauchbar aus. Auf die Sache mit den Knien wäre ich im Leben nicht gekommen


    Da wie gesagt die suchfu (nur bei mir) nicht funzt frag ich hier einfach mal in die runde, obwohl das bestimmt schon hundertmal beantwortet wurde.

    1. Zu Military Press: Bisher habe ich im Inet zu dieser Übung immer gelesen dass man halt schauen soll wie tief man mit der Hantel geht. Bin bisher immer bis zum Kinn. Nach dem anschauen der Mark Rippetoe Videos bin ich jetzt gestern mal runter aufs schlüsselbein. Hat sich deutlich intensiver angefühlt und leistung war auch schlechter. Allerdings kamen im Studio gleich wieder 2 schlaumeier die meinten dass man sich damit die Schulter kaputt macht. Quatsch?

    2. Aufrechtes Rudern: Entscheidend bei dieser Übung ist doch der Winkel des Oberkörpers zum Boden (also entscheidend im sinne welche muskelgruppe mehr beansprucht wird). Was für einen Unterschied macht die Tiefe der Hocke? Auf Empfehlung von einigen Usern geh ich immer relativ weit in die Hocke, also quasi wie die untere Position beim Kreuzheben. Allerdings sind die Knie dann beim Hochziehen im Weg. Zielpunkt is ja der bauchnabel. Is also wurscht ob man etwas gerader steht?

    3. Kniebeugen: Dafür werd ich jetzt bestimmt verprügelt Bei kniebeugen versuche ich eine Tiefe etwas unter 90 Grad zu erreichen. Problem: Rücken rundet unten ein. Lösung? Ich vermute das Problem hat mit mangelnder Körperspannung und nach vorne wandernden Knien zu tun, also einfach üben üben üben?

  6. #6206
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Overmind88
    hmpf, suchfunktion funktioniert nicht.

    @wkm: Ich wollte dir nochmal aufrichtig danken für deine tollen tipps bezügl kreuzheben! Hab inzwischen keinerlei beschwerden mehr und Ausführung sieht auch recht brauchbar aus. Auf die Sache mit den Knien wäre ich im Leben nicht gekommen


    Da wie gesagt die suchfu (nur bei mir) nicht funzt frag ich hier einfach mal in die runde, obwohl das bestimmt schon hundertmal beantwortet wurde.

    1. Zu Military Press: Bisher habe ich im Inet zu dieser Übung immer gelesen dass man halt schauen soll wie tief man mit der Hantel geht. Bin bisher immer bis zum Kinn. Nach dem anschauen der Mark Rippetoe Videos bin ich jetzt gestern mal runter aufs schlüsselbein. Hat sich deutlich intensiver angefühlt und leistung war auch schlechter. Allerdings kamen im Studio gleich wieder 2 schlaumeier die meinten dass man sich damit die Schulter kaputt macht. Quatsch?

    Quatsch.

    2. Aufrechtes Rudern: Entscheidend bei dieser Übung ist doch der Winkel des Oberkörpers zum Boden (also entscheidend im sinne welche muskelgruppe mehr beansprucht wird). Was für einen Unterschied macht die Tiefe der Hocke? Auf Empfehlung von einigen Usern geh ich immer relativ weit in die Hocke, also quasi wie die untere Position beim Kreuzheben. Allerdings sind die Knie dann beim Hochziehen im Weg. Zielpunkt is ja der bauchnabel. Is also wurscht ob man etwas gerader steht?

    Die Übung ist aber nicht im wkm Plan?

    3. Kniebeugen: Dafür werd ich jetzt bestimmt verprügelt Bei kniebeugen versuche ich eine Tiefe etwas unter 90 Grad zu erreichen. Problem: Rücken rundet unten ein. Lösung? Ich vermute das Problem hat mit mangelnder Körperspannung und nach vorne wandernden Knien zu tun, also einfach üben üben üben?
    Nach vorne wandernden Knien? Quatsch, die Knie MÜSSEN nach vorne! Der Oberkörper sollte möglichst aufrecht bleiben das ist anders nicht möglich!
    Und du solltest etwas tiefer runter gehen, als parallel mit den Oberschenkeln zum Boden. Und dein Problem wird an der mangelnden Körperspannung liegen du musst umso tiefer du runtergehst die Körperspannung erhöhen, SPRICH ganz oben in der Startposition brauchst du noch nicht 100% der Spannung.

  7. #6207
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    101
    mäh, verschrieben, ich meinte vorgebeugtes rudern natürlich^^

  8. #6208
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Overmind88
    mäh, verschrieben, ich meinte vorgebeugtes rudern natürlich^^
    Hab die Frage garnicht durchgelesen sonst hätte ich das auch bemerkt
    Und gerudert wird in der untersten Position des Kreuzhebens.
    Ich versteh nicht wie deine Knie dort im Weg sein können? Die Unterschenkel sollten senkrecht bleiben. In diese Position kommst du ja durch die Hüftbewegung, dass mit der Hocke hört sich ja irgendwie komisch an

  9. #6209
    Men`s Health Abonnent
    Registriert seit
    15.03.2004
    Ort
    Dorf bei Köln
    Beiträge
    2.214
    Zitat Zitat von Overmind88

    @wkm: Ich wollte dir nochmal aufrichtig danken für deine tollen tipps bezügl kreuzheben! Hab inzwischen keinerlei beschwerden mehr und Ausführung sieht auch recht brauchbar aus. Auf die Sache mit den Knien wäre ich im Leben nicht gekommen

    Das freu mich, dass Du die Übung nun in den Griff bekommst!
    Korrekturen oer I-net sind immer ne recht schwierige Sache - da man "nicht mal eben was
    ausprobieren kann" wie wenn man zusammen im Studio wäre..



    1. Zu Military Press: Bisher habe ich im Inet zu dieser Übung immer gelesen dass man halt schauen soll wie tief man mit der Hantel geht. Bin bisher immer bis zum Kinn. Nach dem anschauen der Mark Rippetoe Videos bin ich jetzt gestern mal runter aufs schlüsselbein. Hat sich deutlich intensiver angefühlt und leistung war auch schlechter. Allerdings kamen im Studio gleich wieder 2 schlaumeier die meinten dass man sich damit die Schulter kaputt macht. Quatsch?

    Eigfentlich sind alle angesprochenen Punkte "eher wenig sinnig"...
    Warum?
    Wie tief die LH abgelassen werden kann, richtet sich in erster Linie nach dem Längenverhältnis
    Oberarm zu Unterarm.

    Beispiel 1:
    Oberarm relativ lang + Unterarm relativ kurz:
    Dann KÖNNTE man durchaus die LH weit ablassen...

    Beispiel 2:
    Oberarm relativ kurz + Unterarm relativ lang:
    In dieser Kombination könnte man die LH nur deutlich weniger weit ablassen..

    Hinweis:
    Immer nur maximal so weit die LH absenken, dass der Unterarm noch senkrecht unter der LH
    stehen bleibt. Muß der Ellenbogen nach hinten zurückgezogen werden um "mehr Tiefe" zu ge-
    winnen, dann kippt die LH nach vorne aus dem Gelcihgewicht heraus weg!




    2. Aufrechtes Rudern:

    Hier ist doch bestimmt das vorgebeugte Rudern gemeint - oder?


    Entscheidend bei dieser Übung ist doch der Winkel des Oberkörpers zum Boden (also entscheidend im sinne welche muskelgruppe mehr beansprucht wird). Was für einen Unterschied macht die Tiefe der Hocke?

    ...ob man diese Haltung überhaupt stabil einnehmen und halten kann..


    Auf Empfehlung von einigen Usern geh ich immer relativ weit in die Hocke, also quasi wie die untere Position beim Kreuzheben.

    Aber beim Kreuzheben geht man ja gar nicht "weit in die Hocke" - das macht man nur beim
    Beugen...!?


    Allerdings sind die Knie dann beim Hochziehen im Weg. Zielpunkt is ja der bauchnabel. Is also wurscht ob man etwas gerader steht?

    Eben - keine Hocke.




    3. Kniebeugen: Dafür werd ich jetzt bestimmt verprügelt Bei kniebeugen versuche ich eine Tiefe etwas unter 90 Grad zu erreichen. Problem: Rücken rundet unten ein. Lösung? Ich vermute das Problem hat mit mangelnder Körperspannung und nach vorne wandernden Knien zu tun, also einfach üben üben üben?

    Gegenfrage:
    WAS willst Du denn "üben" - wenn Du nicht weißt, wo Dein Problem liegt?

    Dein Problem ist die GESTEUERTE Kombination aus Hüftbewegung und Kniebewegung. Also das Stzeuern der Übungsausführung...

    Gruß

    WKM
    www.WKM - Training.de

    Hanteltraining - Athletiktraining - Übungsbeschreibungen - Videoanalysen - Personal Training - Trainingsseminare

  10. #6210
    Discopumper/in
    Registriert seit
    07.05.2010
    Beiträge
    101



    Naja wenn ich so stehe dass mein oberkörper fast parallel zum boden is, dann is mein bauchnabel ja auf der höhe meiner oberschenkel, ich muss die hantel dann sozusagen schräg und nicht gerade nach oben ziehen um da hinzukommen. Etwas schwer zu erklären, muss glaub ein vid hochladen.

Seite 621 von 1090 ErsteErste ... 121521571611619620621622623631671721 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. WKM-Einsteiger-Plan für zu Hause
    Von Dacks im Forum Klassisches Training
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.03.2013, 12:03
  2. Neu-Einsteiger Plan HILFE!!
    Von BUDYY im Forum Anfängerforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 19:23
  3. Plan für Einsteiger
    Von IShawtrcwbky im Forum Klassisches Training
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.06.2010, 10:01
  4. GK Plan für Einsteiger bewerten
    Von Roark2k im Forum Klassisches Training
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 13:50
  5. frage zu WKM einsteiger plan
    Von JasonIX im Forum Klassisches Training
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.02.2008, 15:02

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele