Zitat Zitat von 19Guggi93
So danke für die tipps
Die Texas Method kenn ich gar nicht aber wenn das schon mal einer ausprobiert hat kann der wenn er will mal reinschreiben was er für erfahrungen damit gemacht hat

Ok was ich jetzt da so raushören sollte ich Brust und Rücken trennen
so ungefähr???????????

Teil 1 Beine Rücken
Kniebeuge
Beinpresse
Kreuzheben
aber mit gestreckten Beinen,die Beine sollten nach Beintraining eher statisch belastet werden
Klimmzüge
eng neutral o. eng supiniert
Rudern (vorgebeugt)
Wadenheben

Trainierte Muskeln:Beine, Rücken, hintere Schultern und Bizeps

Teil 2
Bankdrücken
KH Schrägbankdrücken
Dips / Fliegende
Dips nach WKM sonst läuft Gefahr das deine Schultern übertrainiet werden
Military Press
Seitenheben
aufrechtes Rudern bringt mehr wegen höherre Gewichte für seitliche Schultern

Bauch

Trainierte Muskeln: Brust, Trizeps,Schultern,Trapez,Bauch

Passt das so oder hab ich euch jetzt falsch verstanden
aber dann mal ne frage wär das im teil 1 nicht ganz schön viel Beine und Rücken
und Teil 2 bloß Brust und Schultern
Gerade Rücken kann mehr vertragen wegen seiner Größe und weil er ein bisschen schwieriger zu treffen ist. Klar ist natürlich auch das bei Kreuzheben deine Leistung ein bisschen abnehmen dürfte, dewegen gute Ergänzung zu Beine wegen der Belastung der hinteren Beine.Aber den Rücken auf Teil 1 zu verlegen würde deine Leistungen im drücken wieder beinträchtigen. Klar würde auch eine Trennung nach Oberkörper-Unterkörper funktionieren dann müsstest du aber auf ein Teil der besten Übungen verzichten damit es noch sinnvoll wäre. Also so wie beschrieben ist eben meine Empfehlung. Musste eben testen.Generell gibt es für Anfänger aber bessere Pläne um bei jeden Training denn ganzen Körper synergistisch zu Trainieren wie eben WKM.An sich Perfekt, aber du willst ja splitten.