Finde schon, dass man generelle Aussagen treffen kann.

- Wenn jemand dicke Titten durch FBD bekommt, dann ist er genetisch so gesegnet, dass er sich garkeine Gedanken um obere und untere Brust machen muss. Jemand, der auf der Bank auf Wdh stark ist hat eine ausgewogene Brust.

- Generell gibt es niemanden, der eine zu starke untere Brust hat. Das liegt unter anderem an der Gravitation aber eben auch daran, dass die meisten mit FBD anfangen und dort mehr mit dem unteren Bereich (Brücke bilden =negativ, und untere Bereich einfacher anzusteuern) arbeiten.

- viele halten die obere-Brust-geschichte für einen Mythos, weil sie garnicht wissen wie man gezielt bzw. Schwerpunktmäßig mit dem oberen Bereich arbeiten und ihn ansteuern kann. Wenn man das nicht kann ist es logisch, dass man nur was in den deltas spührt. Traurig genug, dass diesbzgl, dann eine Pauschalaussage (wkm) erfunden wird, dass SBD einfach nur die untere Brust entlastet und dadfür die Schultern mehr einbezogen werden, es aber nicht besser für den oberen brustbereich ist. Kenne sogar sehr viele, die mit Frontdrücken einen großen Sprung im oberen Brustbereich gemacht haben. Alles eien fRage der Technik

- Mit Ausnahme der Genetikbevorzugten aus Punkt eins, ist es für jeden ratsam den Schwerpunkt auf Schrägbankdrücken bzw. Übungen für die obere Brust zu legen. Damit erreicht man ein vollentwickeltes Brustbild. Mit Fokus auf FBD und Negativen Übungen verschiebt sich die ganze Sache mehr und mehr



PS: Würden wir den ganzen Tag auf den Händen gehen, wäre die ganze Geschichte genau anders herum (Gravitation beeinflusst leider auch die Muskelform)