Ergebnis 1 bis 10 von 23

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Tob88
    Tja.Aber im Video dazu führt die Person das mehrmals aus. Deswegen wollte ich persönlich von Ihm wissen wie ich diese Übung in meinen Klimmzügen einbauen kann?
    Im Video wird ja auch nur Latruckeln ausgeführt!!!
    Und kein ganzer "Klimmzug".
    Wie oben erklärt

  2. #2
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    91
    Also vor jedem Zug einmal Latruckeln, oder wie? Oder einmal pro Satz? Muss ich da noch was beachten oder reicht es einfach nur den Lat anzuspannen? Bitte genauer, ich habe noch nie davon gehört. Und wenn es hilft den Lat besser zu reizen probiere ich es gerne, da ich das Gefühl habe das meine Arme immer der limitierende Faktor bei Klimms sind.Danke

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.07.2011
    Beiträge
    41
    Das was der Typ im Video macht, machst du quasi direkt am Anfang und wenn du dieses Latruckeln einmal gemacht hast kommt der eigentliche Klimmzug.
    Also das Latruckeln ist die Anfangsphase - so habe ich das verstanden.

  4. #4
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von clift92
    Das was der Typ im Video macht, machst du quasi direkt am Anfang und wenn du dieses Latruckeln einmal gemacht hast kommt der eigentliche Klimmzug.
    Also das Latruckeln ist die Anfangsphase - so habe ich das verstanden.

    Und das wird vor jeder Wiederholung ausgeführt, sollte klar sein

  5. #5
    Sportbild Leser/in
    Registriert seit
    06.05.2011
    Beiträge
    91
    Na gut. Probiere ich mal. Bin gepannt wie es wirkt bei Rudern u. Klimms. Danke

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von Tob88
    Na gut. Probiere ich mal. Bin gepannt wie es wirkt bei Rudern u. Klimms. Danke
    Kein Problem.
    Bei den Klimmzügen ist der Bizeps ja bekanntlich das schwächste Glied. Du kannst auch mal Latruckeln ausprobieren mit etwas mehr Zusatzgewicht, da merkt man aufjedenfall das es gut auf den Lat geht, aber sollte man auch bei den Klimmzügen merken

  7. #7
    Gesperrt
    Registriert seit
    05.07.2011
    Beiträge
    41
    ich hatte ja ein Rückenbild noch ergänzt gehabt, wie fandet ihr das?

    Ich war gestern trainieren und habe ziemlich guten Muskelkater in den Beinen noch.
    Ist es egal wenn ich Muskelkater in den Beinen noch morgen habe (gehe morgen trainieren)?

    Und eine andere Frage noch zur Ernährung:
    Ich esse immer eine halbe bzw. etwas mehr von einer Haferflocken Packung mit Milch und etwas Zucker. Und ich esse immer einen ganzen Magerquark á 500g mit Milch und 2 Esslöffel Marmelade und etwas Flüssigzucker.

    Und ansonsten esse ich immer das was auf dem Tisch kommt, und zwischendurch immer bisschen Knäckebrot mir Schinken.
    Was kann ich da noch verbessern? Also ich denke mal das ich von den Carbs her meinen Tagesbedarf decke und vom Eiweiß her auch. Also müsste ich Muskeln aufbauen?

  8. #8
    Gesperrt
    Registriert seit
    10.04.2011
    Beiträge
    1.829
    Zitat Zitat von clift92
    ich hatte ja ein Rückenbild noch ergänzt gehabt, wie fandet ihr das?

    Sieht gut aus.

    Ich war gestern trainieren und habe ziemlich guten Muskelkater in den Beinen noch.
    Ist es egal wenn ich Muskelkater in den Beinen noch morgen habe (gehe morgen trainieren)?

    Muskelkater ist kein Indiz für Muskelwachstum. Das liegt an den noch ungewohnten Bewegungsabläufen nach und nach lässt das nach, bzw. der Muskelkater ist nur noch leicht vorhanden. Falls du die Übungen weiterhin GUT ausführen kannst und der Muskelkater nicht stört und allzu stark ist kannst du problemlos trainieren gehen

    Und eine andere Frage noch zur Ernährung:
    Ich esse immer eine halbe bzw. etwas mehr von einer Haferflocken Packung mit Milch und etwas Zucker. Und ich esse immer einen ganzen Magerquark á 500g mit Milch und 2 Esslöffel Marmelade und etwas Flüssigzucker.

    Ich würde immer Süßstoff verwenden. Und 500gr Magerquark aufeinmal sind nicht notwendig. Hast du dich schon im Ernährungsforum eingelesen?

    Und ansonsten esse ich immer das was auf dem Tisch kommt, und zwischendurch immer bisschen Knäckebrot mir Schinken.
    Was kann ich da noch verbessern? Also ich denke mal das ich von den Carbs her meinen Tagesbedarf decke und vom Eiweiß her auch. Also müsste ich Muskeln aufbauen?
    Würde alle 2-3h etwas essen, und dabei auf 30-40gr Protein pro Mahlzeit achten. Auch auf gute Fette achten (Öl, Nüsse, Fisch..). Nur Haferflocken sind ja auch nervig kannst auch zu Nudeln, Reis und Kartoffel greifen... Gemüse und Obst auch nicht vergessen

Ähnliche Themen

  1. Buch mit exakten Übungsbeschreibungen
    Von mela87 im Forum Anfängerforum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.06.2013, 16:39
  2. Übungsbeschreibungen
    Von mimamatt im Forum Anfängerforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.2012, 13:12
  3. Gute Inet-Seiten/Übungsbeschreibungen/Anregungen
    Von Scabaret im Forum Bodybuilding Allgemein
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.04.2008, 12:25
  4. Dehnen Übungsbeschreibungen
    Von Wurst im Forum Anfängerforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.12.2005, 11:27
  5. Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2004, 20:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  
 
Folge uns auch auf:
BBSzene on YouTube BBSzene on Twitter
15% GUTSCHEIN SICHERN
Newsletter abonnieren und sparen
NEWSLETTER ABONNIEREN &
BEIM SHOPPEN SPAREN!

Ich bin damit einverstanden, dass mir regelmäßig Informationen zu folgendem Produktsortiment per E-Mail zugeschickt werden: Sportnahrung, Sportgeräte und -kleidung, Diätprodukte. Meine Einwilligung kann ich jederzeit gegenüber My Supps widerrufen.

DEINE VORTEILE AUF EINEN BLICK:

exklusive Angebote
Rabattaktionen
Gewinnspiele