
-
Sportstudent/in
kleiner Nachtrag zu Josh1:
Einfach nur hinbrettern kann ich auch fast täglich, wen's auch nicht viel bringt. Schwer GH - sicherlich nicht.
Das wäre dann auch genau der Zeitpunkt, an dem man auf alle unnötigen Übungen, Teilbewegungen und starre Pläne verzichten müsste. Die Kapazitäten sind nun einmal begrenzt, da sollte man sich schon überlegen, ob man wettkampfspezifisch trainieren möchte oder nicht.
-
So trainiert nunmal niemand, der in zwei Jahren auch noch leben will und die Wahl hat und nichts frisst.
Immer wieder herrlich "fressen" tun ja bekanntlich nur die bösen Bulgaren (ah und die Iraner Neuderings) was, die restlichen Athleten, allen voran die Deutschen sind natürlich sauber.
Und ich bezweifle genau aus diesem Grund auch, dass die Chines_Innen im alter mehr Spaß haben werden als der Rest, welchem Land geht die langzeitliche Gesundheit seiner Athleten noch mehr am ***** vorbei ...
Grüße
-
Schuhe ausziehen...
-
BB-Leicht-Schwergewicht
 Zitat von lupus
Frag nicht; fünf Jobs und eine Promotion in der Endphase. Das ist los...
+ Training + die wichtigen, qualitativ hochwertigen Stunden auf der Zähne. Da kommt man doch gar nicht mehr zum Schlafen.
-
Herrje, wie festgefahren.
Es gibt für Olympia nunmal wichtigere Faktoren als das Trainingssystem und das sind zum Beispiel: Der Stellenwert eines Sports im Land, was sich auf die Talentsuche auswirkt... die Skrupellosigkeit, Gesundheit aufs Spiel zu setzen, etwa in Bezug auf Verschleiss von Talenten, auch den ganz jungen... die Smarties... uvm.
Deswegen ist ein Ländervergleich der Medaillen garantiert kein Beweis für die Effektivität eines Trainingssystems. Dass sie alle Champions hervorbringen, hat sich ja genügend gezeigt. Bulgarien kann wegen anderer Faktoren als seinem Training mit manchen größeren Ländern mithalten - genauso wie klar ist, dass z.B. Deutschland oder Amerika wenig Chancen haben, und China und Russland noch ne Weile dominieren werden.
Wenn die plötzlichen Erfolge der Bulgaren damals ausschließlich dem Training zuzuschreiben wären, müssten sie heute immer noch führen. Oder es würden alle wie sie trainieren, so mental "träge" über Jahrzehnte ist kein medaillenhungriges Land. De facto ist beides anders gekommen.
Aber war wohl auch klar, dass lupus die kritikpunkte an diesem training nicht würde hören wollen
-
 Zitat von Beam, Jim
defizitlift: 170-180 x1
normal: keine 180
hoher rackdead: 240 auf reps
der defizitlift ist recht stark, spricht für starke beinbeuger.
aber du meintest ja selbst, dass du bisher ieL gestreckt gehoben hast.
rackdeads überm knie kann jeder sehr hohe lasten ziehen, das ist also ganz normal.
rackdeads unterm knie wären interessanter.
eventuell machst du bei der technik auch was falsch, eine kleinigkeit die dir bisher nicht aufgefallen ist.
generell gilt aber: bei deiner leistung im normalen KH solltest auch ohne zusatzübungen wie rackdeads etc klar kommen, zumal du bisher kaum normales KH trainiert hast.
die meisten versuchen zu früh ihre probleme mit zusatzübungen zu lösen, ursache ist dabei meist ein trainings- oder technikfehler oder sie sind einfach zu langsam.
Danke.der erste post der wirklich hilfreich ist.aber du hast eins falsch verstanden,ich habe bis. jetzt IMMER von normaler höhe gehoben und mich gewundert wieso ich bei 140 x 20 am stück,
aum 170 hochkriege für die erste w
-
 Zitat von trappatoni
Danke.der erste post der wirklich hilfreich ist.aber du hast eins falsch verstanden,ich habe bis. jetzt IMMER von normaler höhe gehoben und mich gewundert wieso ich bei 140 x 20 am stück,
aum 170 hochkriege für die erste w
kommt drauf an wie du die 140x20 gehoben hast. also touch&go oder pitt zB?
wie sahen die wdhzahlen im training bisher aus?
wenn du im heben stärker werden willst trainier von der ganz normalen höhe weiter.
3x3 find ich bzgl. erhöhung des 1RM im KH unschlagbar.
auch sollteste drauf achten unten raus schnell genug wegzukommen, macht den lift leichter und hilft über sticky-points hinweg.
kann nämlich gut sein, dass du bei 140 schnell genug bist aber bei 170 dein kopp zumacht und/oder du es zu langsam angehst.
-
...dein Zeichner ist nicht eben der Experte für GH , wohl aber für funktionales Training. Wir kennen uns bzw. du mich. Ich denke nur, du differenzierst viel zu wenig (!) zwischen unterschiedlichen GH-Programmen, weil du nur die große Differenz zwischen all diesen Ansätzen und dem üblichen BB-Schmarrn siehst. Das ist lobenswert, indem du den BB-Schmarrn als solchen darstellst.
Dabei übersiehst du aber, wenigstens liest's sich so, die Differenzen zwischen diesen GH-Programmen. Da liegen Welten dazwischen. Kuhn hin oder her, im Leistungssport geht es weniger um Paradigmen, als um das, was sich bewährt (Leistung ohne allzuviele Verletzungsausfälle produziert). Wenn du so willst, eine gewisser Evolutionsprozess, weniger ein Sterben der einen Generation, und damit Wechsel zur nächsten.
-
 Zitat von Beam, Jim
kommt drauf an wie du die 140x20 gehoben hast. also touch&go oder pitt zB?
wie sahen die wdhzahlen im training bisher aus?
wenn du im heben stärker werden willst trainier von der ganz normalen höhe weiter.
3x3 find ich bzgl. erhöhung des 1RM im KH unschlagbar.
auch sollteste drauf achten unten raus schnell genug wegzukommen, macht den lift leichter und hilft über sticky-points hinweg.
kann nämlich gut sein, dass du bei 140 schnell genug bist aber bei 170 dein kopp zumacht und/oder du es zu langsam angehst.
140kg x 20 wurden touch&go gehoben.ja ich komme bei moderaten gewichten sehr schnell weg.
ich habe gestern von ganz tief raus gehoben satzgewicht von 140kg-165kg.kam gut raus
danach habe ich dieses mal von untem knie gehoben wo ich sehr schwach bin.
aber im sumo stil und bin überraschender weise bis 200kg gekommen.habe sonst nur 180 geschafft als 1 übung
-
 Zitat von trappatoni
140kg x 20 wurden touch&go gehoben.ja ich komme bei moderaten gewichten sehr schnell weg.
ich habe gestern von ganz tief raus gehoben satzgewicht von 140kg-165kg.kam gut raus
danach habe ich dieses mal von untem knie gehoben wo ich sehr schwach bin.
aber im sumo stil und bin überraschender weise bis 200kg gekommen.habe sonst nur 180 geschafft als 1 übung
sehr gut. dann liegt dir sumo scheinbar mehr.
bzgl. 140x20: ja, wenn dus touch and go hebst ist halt mehr drin an wdhs. will nicht sagen das die methode blöd sei. nur ist der übertrag aufs 1RM halt niedriger.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen