
-
Men`s Health Abonnent
Die Innenrotation macht doch die Brust, oder?
Beim Armdrücken ist die Technik das Ausschlaggebende. Und auch die Umstände. Wenn du Armdrücken im sitzen machst kann man sehr viel mogeln, also erst mal immer im stehen. Dann muss jemand aufpassen, dass niemand zu sehr den Ellenbogen bewegt, so entstehen Verletzungen. Meist verletzt sich der an sich stärkere, weil er mit korrekterer Technik nur gegenhaltet, wärend der schwächere alles macht um zu drücken...
Also am besten wirklich in Zukunft bleiben lassen. Sehr wichtig beim Armdrücken ist die Unterarmmuskulator. Wrist-Rolls, Hammercurls, normale Curls, Handgelenkcurls können sehr helfen. Dazu kann man mit entsprechender Technik und Körpergröße auch mit dem Trizeps drücken. Sehr viel Arbeit spart man sich dann noch, wenn man eine starke Brust hat. Im stehen können die seitlichen Bauchmuskeln auch noch ihres dazu beitragen. Du gewinnst meistens, wenn du dich am Anfang darauf konzentierst dein Handgelenk zu curlen und so das des anderen zu überstrecken. Dann kann der praktisch nur noch verlieren oder sich verletzen.
Alles in allem sehr kompliziert. Wenn du mit 180cm gegen jemanden drückst, der 15cm größer ist kannst du oft noch so stark sein, dann wirds schwer. Ich würde es einfach bleiben lassen. Habe mir schon 2 mal weh getan beim Armdrücken und werde es in Zukunft wirklich versuchen zu vermeiden.
Ähnliche Themen
-
Von tobi2004 im Forum Kraftsport
Antworten: 847
Letzter Beitrag: 02.01.2012, 21:44
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 20.11.2011, 20:12
-
Von Das Schwäbische Grauen im Forum Profi Wettkämpfe
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 15.08.2011, 12:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Profi-News
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 01.08.2011, 07:35
-
Von FBBFan im Forum Frauen Amateur-News
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 25.07.2011, 07:16
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen