
-
Naja, über den Thekenumsatz kommt auch Geld rein, aber ich habe schon oft beobachtet, dass viele Existenzgründungen schief gehen, weil Fakten einfach im Vorfeld zu positiv betrachtet wurden. Wichtig ist auch, dass man Kreditlinien offen hält, um nochmals Geld für Werbung etc. nachschießen zu können wenn am Anfang der erhoffte Erfolg aus bleibt.
Auch fehlen in vielen Businessplänen die Kosten für Rückstellungen die einfach nötig sind, um unerwartete Ausgaben abzufangen (Strom/Wasserrechnungen die höher ausfallen, defekte Geräte/EDV etc).
Wichtig ist auch zu berücksichtigen, dass viele potentielle Kunden in Verträgen der Kunkurrenz feststecken. Die ersten 2-3 Jahre entscheiden über Erfolg und Misserfolg und wenn dann kurz vor dem Ziel das Geld ausgeht, ist es fast unmöglich nochmal Kredite zu bekommen.
Auf jeden Fall wünsch ich euch viel Erfolg und würde mich über Berichte und Tips freuen.
lg
Ähnliche Themen
-
Von goranovisad im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21.01.2017, 14:50
-
Von schnoi1 im Forum Fitnessstudio-Betreiber
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 19.04.2010, 14:41
-
Von Bodyworld im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25.09.2007, 17:53
-
Von Jan von Body Attack im Forum Bodybuilding Allgemein
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 06.09.2006, 15:48
-
Von Flo_2000 im Forum Fitnessstudio-Besucher
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06.06.2005, 08:55
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen