Ich würde sie eher auf dfem Boden machen als auf eienr negativ Bank.
Überleg doch mal, wenn du Überzüge auf dem Boden machst, hast du die größten Spannungszustände in einem für die Brust viel günstigerem Hebel, also an dem Punkt wo die Arme hinter dem Kopf sind und sich in der horizontalen befinden.
Durch die Negativbank positionierst du die Arme ja quasi schon viel weiter Richtung Bauch, und dann neutralisierst du den effektivsten Teil der Übung.

Für den Lat z.B. ist das was anders. Da macht die negative Variante Sinn.
Wenn du Probleme mit den Schultern hast, dann wie gesagt auf den Boden oder eben eine Ablage hinter die Falchbank.

Aber logo, erlaubt ist alles und es ist ja nicht so, dass das jetzt nichts bringt. Wenn du damit deine Brust spürst und aufpumpen kannst, dann machs erstmal so.