
-
die energiebereitstelleung findet immer über fett UND kh statt. sie verschiebt sich nur mit zunehmender intensität in richtung kh (aerob/anerob).
als bb'ler wird der kh-bedarf oftmals zu hoch eingeschätzt. eine kh-mast (wie sie die dge empfiehlt) ist eher für triathleten u.ä. empfehlenswert und/oder für jemanden, der neben dem krafttraining noch einen recht anstrengenden job hat. die empfehlung mit der hohen kh-zufuhr der dge stammt auch schon aus den 70ern.
dass du viel kh benötigst, merkst du z.b. wenn du mal hiit-einheiten machst und dann mal vergleichst wie die leistung ist wenn du einige tage low carb vorher gemacht hast. würde mich sehr überraschen wenn du dann mehr leisten kannst als mit mehr kh (fett verbrennt im feuer der kohlenhydrate).
kh sind sowas wie superbenzin für den körper. je anstrengender eine tätigkeit, desto mehr kh benötigst du, du also quasi den turbo zündest.
fett ist eher sowas wie normalbenzin und die normalen standardtätigkeiten finden normalerweise über den fettstoffwechsel statt.
du musst nicht zwangsläufig nüchtern joggen gehen. so hast du am morgen ja auch einen hohen cortisolspiegel. du kannst auch erst etwas essen und dann joggen gehen.
letzten endes zählt die kcal-bilanz wo die kcal landen. wenn du am tag 3000kcal verbrennst, aber nur 2500kcal rein durch kh zu dir nimmst, dann wirst du auch nicht fett. wobei es noch einen unterschied zwischen den einzelnen kcal gibt. fett und eiweiß sind essentiell, kh nicht. zudem wird eiweiß noch anders verstoffwechselt.
wenn du mit deinem kreatin-kh-mix die beste leistung im training bringen kannst, dann behalte es doch bei. klar könnte man verschiedene sachen ausprobieren und mit sonstigen studien kommen, aber ich würde das machen, was mir das beste gefühl gibt und mir die max. leistungsfähigkeit ermöglicht.
-
Forum Spezialist/in
Ich gebe da H_D absolut recht.
Aber eines würde mich noch interessieren.
Wie kommst du darauf, dass die Ammis Low-Carb machen?
Die gängigste Diätform in den USA ist Low-Fat und grade desshalb sind sie Fett.
Wie gesagt: letztendlich zählt die Energiebilanz, aber die meisten Menschen haben bei Low-Fat einfach mehr Hunger durch den schwankenden Blutzucker.
Low-Carb dagegen machen in Amerika ehr die Sportler und die Amerikanischen Bodybuilder sind Weltweit Spitze
-
 Zitat von simme
Ich gebe da H_D absolut recht.
Aber eines würde mich noch interessieren.
Wie kommst du darauf, dass die Ammis Low-Carb machen?
Die gängigste Diätform in den USA ist Low-Fat und grade desshalb sind sie Fett.
Wie gesagt: letztendlich zählt die Energiebilanz, aber die meisten Menschen haben bei Low-Fat einfach mehr Hunger durch den schwankenden Blutzucker.
Low-Carb dagegen machen in Amerika ehr die Sportler und die Amerikanischen Bodybuilder sind Weltweit Sp(R)itze
-
Moin Jungs und vielen Dank für Eure Zeit! Beim american paradox habe ich mich ganz klar vertan - menschliches Versagen Das beschreibt ja eben die trotz geringem Nahrungsfett fetten Menschen. Wie ist das nun mit den Glykogenspeichern? Wann fülle ich sie um katabole Prozesse zu verhindern?
-
75-kg-Experte/in
 Zitat von Papa Balou
Moin Jungs und vielen Dank für Eure Zeit! Beim american paradox habe ich mich ganz klar vertan - menschliches Versagen  Das beschreibt ja eben die trotz geringem Nahrungsfett fetten Menschen. Wie ist das nun mit den Glykogenspeichern? Wann fülle ich sie um katabole Prozesse zu verhindern?
Kh morgens und rund ums Training
-
 Zitat von Papa Balou
Moin Jungs und vielen Dank für Eure Zeit! Beim american paradox habe ich mich ganz klar vertan - menschliches Versagen  Das beschreibt ja eben die trotz geringem Nahrungsfett fetten Menschen. Wie ist das nun mit den Glykogenspeichern? Wann fülle ich sie um katabole Prozesse zu verhindern?
90% der antworten die du darauf bekommst werden lauten:
"unbedingt dextro oder malto! am besten kiloweise!"
also ich würde nach dem training auf jeden fall kh essen. einen positiven effekt von dextro kann ich nur feststellen, wenn ich an einem tag 2 einheiten habe (und dann auch nur 20-30g, da sich bei dextro/malto + leucin (=bcaa, im whey enthalten) die insulinausschüttung eh potenziert). ansonsten sollte man meiner meinung nach auf schnellen zucker verzichten. vor allem wenn das ziel kfa reduzierung ist oder man eher schon einen höheren kfa hat (und damit eine schlechte insulinsensitivität). zudem hast du bei komplexen kh 1. was zu essen 2. einen höheren sättigungseffekt und 3. vitamine, spurenelemente, mineralstoffe etc
insgesamt gilt: je länger die zeit bis zum nächsten training, desto entscheidender ist die gesamtkhzufuhr im vergleich zur schnelligkeit der kh (siehe anhang). fabian bucher hatte in seiner wk-vorbereitung z.b. reis
aber wie schon in meinem ersten post geschrieben:
hör auf deinen körper und versuch das bestmögliche für dich rauszufinden.
-
Ich praktiziere low-fat (z.Z. <5%). Tatsächlich ist der Fett-Anteil fix bei ca 10-15g und besteht nur aus EFAs (Fischöl und Flaxöl), ich sehe keine Bedarf an weiterem Fett, fettige Nahrungsmittel esse ich nicht.
Eine Diät mache ich nicht und KH sind nicht limitiert. Ich habe damit keinerlei Probleme meinen KFA ~10% zu halten. Auf der anderen Seite bin ich dank der vielen KH stets motiviert mich zu bewegen.
Müdigkeit ist nie ein Thema. Regenerationszeit ist minimal.
Destillier aus unterschiedlichen Quellen heißt die Erkenntnis für mich: Kein Fett!
Eine andere Sache, die ich meide wie die Pest, ist Kasein und Lactose.
Es geht dabei um Gesundheit, nicht um Muskelaufbau; um effektiv Muskeln aufzubauen ist high-fat, viel Protein und Kasein viel besser geeignet als sonstwas.
Ähnliche Themen
-
Von Torben545 im Forum Ernährung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 05.06.2015, 10:21
-
Von Marcx3 im Forum Ernährung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 11.02.2014, 21:33
-
Von holmy90 im Forum Ernährung
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 23.07.2012, 20:16
-
Von major123 im Forum Anfängerforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 08.04.2012, 19:28
-
Von assi_killer im Forum Abspeckforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28.04.2006, 16:29
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
|
|
|
Lesezeichen