Ich habe mal den Fehler gemacht, bei einer Diät auch Proteinriegel einzubeziehen. Das hat der Diät nicht gut getan.
- wie schon gesagt, meist ist es nicht Wheyprotein, oft wird überhaupt nicht angegeben welch Art von Protein enthalten ist, was das schlimmste befürchten läßt (Kollagenes Eiweiß).
- oft sind diese mit Zucker vollgepumpt
- die Low Carb Riegel enthalten Zusatzstoffe, die nicht jeder verträgt, weniger Kalorien haben diese in der Regel nicht. Wenn man die Beschreibung genau liest, es wird immer von Net-Carbs geschrieben, damit sind nur die KH angegeben, die auf das Insulin wirken. Die restlichen im Riegel enthaltenen KH sind nicht angegeben, aber das sind natürlich auch Kalorien. Das ist die übliche, zwar nicht komplett falsche, aber doch irreführende Bezeichnung auf Low Carb Produkten. Mit gesunden, komplexen KHs hat dies nun überhaupt nix zu tun. Low Carb ist also nicht wirklich Low Carb und die KH sind nur noch minderwertiger als üblich.
- Die Fette sind in der Regel Transfette = absolut Minderwertig, Industriemüll
- plus diverser chemischer Zusatzstoffe, die in selbst zubereiteter Nahrung nie vorkommen würden....

IMHO sind Eiweißriegel so ziemlich die schlechteste Möglichkeit überhaupt möglichst gesund und gehaltvoll den Hunger zu stillen. Wenn allerdings eine Hungerattacke droht, oder auf Reisen, dann ist so ein Riegel natürlich besser als ein Mars oder ein Hamburger. Aber diese Riegel sind kein Ersatz für eine BB gerechte Mahlzeit, was die Werbung Fälschlicherweise immer behauptet.

Meine Alternative sind selbst gemachte Quarkshakes mit Haferflocken, Milch und Süßstoff und eventuell Leinöl.