|  
 
      
 |
 | 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
							
							
						
						
				
					
						
							
	bionabol heißt das ganze, komisch nur das es pharmazeutisch hergestellt wird. und nachdem was du sagst gibt es wohl im ausland in den apotheken kein original vom hersteller? hm , schon sehr komisch!
		
			
			
				
					  Zitat von kockie Hallo squad,
 Bonabol, soso. Hast Du solche Entründungsschmerzen? (das einzige pharmazeutische Bonabol ist Mefenamin, gehört in die Gruppe Diclofenac etc.). Und Sustanon-was war das doch gleich?..
 Es bleibt bei im wesentlichen zwei Sorten, lediglich Winstrol ist aufgrund einer ganz speziellen Eigenart noch in der Diskussion. Und Deca wird auch noch verschwinden.
 Das Du in ausländischen Apotheken so alles mögliche bekommst, liegt eher an deren Geschäftstüchtigkeit denn an der echten pharmazeutischen Industrie.
 
 Was die Psyche angeht, unterliegst Du dem typischen Wunschdenken-es kann nicht sein was nicht sein darf, das ist zu einfach. Aber auch nichts neues
 
 Und ich habe nirgends behauptet, Doping sei ein spezielles BB-Problem, bei weitem nicht!
 Ausserdem sei gewiss, die 'Bevormundung', wie Du es nennst, wird weitergehen, und das aus gutem Grund. Mit den anabolen Steroiden wird es so werden wie mit Kokain oder Heroin: beides gibt es noch als Medikament (Kokain auch bei uns, Heroin in England)-aber kein einziger Süchtiger hat das pharmakologisch reine je zu Gesicht bekommen...
 
 Gruss
 
 kockie
 
 du hast dir meinen text anscheind nicht richtig durchgelesen! ich halte auch nichts davon das junge 18jährige sich alles reinknallen was es gibt, ich weis genau das es schädlich ist!
 
 nur wie gesagt, mir hat niemand vorzuschreiben was ich tun und lassen soll. wenn ich jeden tag rattengift essen wollte dann wäre das auch mein problem und nicht das der gesellschaft!
 
 mit einem verbot tut man nichts ändern, man schadet eher einer ganzen industrie, nämlich der fitnessbranche. und warum? weil jeder, der trainieren geht plötzlich unter verdacht steht, sollte es zu kontrollen in studios kommen! was passiert also? es werden viele nicht mehr ins studio gehen! das problem muss man anderst lösen, mit aufklärung und nicht mit verbot! damit passiert genau das was in so vielen aneren sachen vorgeht! statt aufklärung und auseinandersetzung wird es verboten und man spricht lieber nicht darüber. das bringt absolut nichts!
 
 mal ne kleien story: ich gehe letzetn winter nachts üer ne hauptstraße, habe mütze auf und meien trainingstasche dabei. enge strickjacke an, naja man hat halt ein gewisses aussehen! als ich über die strasse gehe sehe ich einen streifenwagen, bei diesem blink oben auf, "polizei - bitte folgen", ich gehe weiter weil ich denke der meint irgendein fahrzeug, aber nein, er meint mich! die geben gas, setzen sich vor mich und springen aus dem auto!
 
 gleich kontrolle der atsche, ohne was zu sagen und als ich frage was die ******* soll, kommt nur, "naja, so wie sie aussehen, da dachten wir halten wir sie mal an und schauen nach".
 
 so und da kann man sich ja vorstellen was dann passieren würde wenn solch ein irsinn kommen würde. demnächst wird noch der konsum von cola und kaffee verboten, weil ist ja koffein drin, vorsicht!
 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	bei den amis war bis vor kurzem auch efedrin verboten, wurde aber wieder aufgehoben!
		
			
			
				
					  Zitat von b120376 naja..das ganze wird sich nur auf dem marktpreis auswirken und evtl wird der anteil an insulin/hgh/igf/was-auch-immer-noch-kommt - fans zunehmen.
 Zusammengefasst:
 blödsinn ^2; genau wie in den USA - dort sind AAS in der selben gruppe wie kokain & co. (Class III Drugs): allein der besitz ist strafbar, und stoffen tun die leute genau wie früher, nur zahlen sie dafür halt länge mal breite.
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Von wegen schlau, Anabolika und 1. Person, hehe.
		
			
			
				
					  Zitat von cuteboi 
	
		
			
			
				
					  Zitat von squat anabolika ist keine droge!!!!! Ist es auch nicht. Zunächst ist Anabolika aus dem lateinischen. 1. Person plural Nominativ. also Mehrzahl. Ein Anabolikum wäre ein einzelnes Steroid, z.B. Naposim. 
Anabolika sind übrigens muskelaufbaudende Hormonpräparate, die ähnlichkeit mit dem testosteron-molekül haben. naja ausser vieleicht clenbuterol.... 
ich bin ein schlauer angeber    :finger:      
 Zu den Vergleichen mit dem Rauchen und dem Trinken. Habt ihr Referenzen dafür, dass die Kosten, die den Krankenkassen explizit wegen des Rauchens/Trinkens anfallen nicht durch die Steuergelder, die dadurch eingenommen werden, gedeckt werden und dafür, dass Behandlungen, die nachweislich aufgrund von Arzneimittelmissbrauch nötig sind, aus eigener Tasche bezahlt werden müssen?
 Und wieso sinds eigentlich wieder nur die bösen Anabolika? Was ist mit anderen Dopingsubstanzen?
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Bin dagegen 
 so wird der schwarzmarkt noch mehr in den Untergrund gedrängt und leiden wird die Qualität
 bzw mann bekommt nur Öl statt Öl mit lösung
 
	
	
		
			
			
				60-kg-Experte/in
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							Der Anfangstext bezieht sich doch eher auf eine Kampagne gegen das Doping im Leistungssport ähnlich wie in den USA. Und weniger auf BBer und Jugendliche. Es steht also eine Lobby hinter der Initiative, die weniger auf gesellschaftliche und gesundheitliche Probleme achtet sondern das Doping im Sport auszulöschen.
 Leistungssportler nehmen spezielle Mittel, unter ärztlicher Aufsicht.
 Die verzichten nicht auf Doping bei einer drohenden mehrjährigen oder lebenslänglichen Sperrung aus ihren Sportverbänden beim Auffliegen ihres Dopings wie es im Moment der Fall ist. Da werden die auch nicht aufs Doping verzichten weil der Stoff an sich verboten wurde. Ihr leben ist Sport und das leben sie auch. Die opfern verdammt viel auf in ihrem Leben und die Bereitschaft noch etwas von ihrer Gesundheit zu opfern durch Stoffen ist groß. Weil der Sieg ihr Leben ausfüllt und weil die Gewinnchancen ohne Stoff zu gering sind. Genau das wollen ja die Verbotbefürworter ändern, aber das wird so nicht machbar sein. Da steckt einfach zu viel Geld dahinter. Sponsoren, Lobbies, Korruption. Man entdeckt jedes Jahr neue Mittel um gängigen Drogentests auszuweichen. Es wird im Leistungssport immer Personen geben die alles opfern werden um den Sieg zu bekommen.
 Durch ein Verbot werden vielleicht einige Sportler abgeschreckt werden und die Stoffer haben dann weniger Konkurrenz. Das Problem kann man so also nicht lösen.
 
 Ein erwachsener Mensch der schon über 10 Jahre Bodybuilding betreibt, also diszipliniert isst und trainiert, wird ziemlich ausführlich informiert sein über das Thema und genau wissen was er seinem Körper antut.
 Er hat Jahre lang konsequent ein Leben geführt welches nach strikter Ernährung und wenig Freizeit ausgerichtet war, und musste evtl Kompromisse im beruflichen und privatem schließen.
 Er überlegt sich den Schritt zum Anabolika viel genauer als wenn ein anderer Mensch zur Zigarette greift oder Alkohol trinkt.
 Für mich ist das ein Lifestyle und dieser Mensch macht es weil er es will und weil er davon überzeugt ist. Er sollte es meiner Meinung frei nach seiner eigenen Entscheidung machen dürfen.
 Er wird sich auch trotz eines Verbotes das Anabolika besorgen und auch etwas tiefer in die Tasche greifen.
 
 
 Die Jugendlichen greifen noch am ehesten zum Stoff ohne zu überlegen.
 Die zeigen weniger Verantwortung ihrem Körper gegenüber und sind viel leichter beeinflußbar durch Kollegen.
 Ein junger Pumper der sich mit seinem stoffenden Kollegen über Training und Stoffen unterhält, denkt sich "aha, er macht es trotz Verbotes und hat super Erfolge" und ihm wird noch eingebleicht, dass ohne Stoffen nix geht. Hier wäre die Aufklärung am angebrachtesten die es imo nicht genug gibt in Deutschland. Wo soll er sich eine vernünftige Meinung bilden? Im moment noch am ehesten hier im Forum würde ich sagen.
 
 Sogar junge Leute die hier im Forum lesen und ihre ersten Kuren mit 18 starten, wissen nicht wirklich was sie ihrem Körper antun. Ich habe erst heute Morgen einen Thread gelesen, in dem ein 18 jähriger schreibt, er will seine erste Kur abbrechen, weil er sich hier schlau gemacht hat über die Nebenwirkungen.
 
 Jugendliche geben doch schon tausende von Euro aus um ihr Auto zu tunen, oder hunderte (manchmal tausende) von Euro aus beim Kiffen. Manche werden sich den Schritt zum Stoffen genauer überlegen, wenn es teurer wird und sie mehr dafür opfern müssen, aber es werden viele trotzdem das Geld zahlen, weil ihr Aussehen höchste Priorität hat. Für viele ist auf dem Schulhof der Körper wichtiger als z.B. das Auto. In der Disko auch und im Schwimmbad auch.
 
 Es gibt Leute die behaupten, dass Kiffen bei Jugendlichen in Deutschland einen Reiz darbietet, weil es verboten ist. Wäre es frei erhältlich und gesellschaftlich geduldet, hätte es weniger Anziehungseffekt.
 Wäre Anabolika illegal dann würde die Zahl Jugendlicher steigen, die glauben "es hat schon seinen Grund, dass das Zeugs illegal ist. Es muss also was bewirken. Es gibt so wenige mit einem gescheiten Körper, ohne das Zeugs ist es nicht machbar." -Aufklärung wäre angebracht.
 
 Als in Holland Gras semilegalisiert wurde, ging sogar der Gebrauch zurück, anstatt zu steigen, wie manche anfangs vermuteten. Die Leute fingen an darüber zu reden, weil es erlaubt war und viele Menschen informierten sich über die Gefahren. -Eine ziemlich effektive Aufklärungsweise-
 
 
 In den 80er Jahren starteten die USA voller Überzeugung ein "War on Drugs" was hat das ganze bewirkt? Drakonische Haftstrafen und steigende Kriminalität, mehr Armut bei Usern, gesteigerten Drogenbenutz.
 Jetzt starten die eine Initiative gegen Anabolika, ein "Crackdown on Steroids" bei Jugendlichen und im Leistungssport. Wie das wohl ausgehen wird?
 Ich denke es ist kein Zufall, dass davon etwas über den großen Teich schwappt.
 Dort drüben stoffen viel mehr Jugendliche als hier zu lande. Dort ist auch üblicher auf ner Party eine Leine zu ziehen oder sich etwas einzuschmeißen als Alkohol zu trinken. Es ist ein gesellschaftliches Problem weil so viel Leistungsdruck dahinter steckt dass man auf der Highschool so gut im Sport is wie die anderen oder das man aus ärmlichen Verhältnissen heraus in den Profisport kommt. Ein Verbot mit 20 jähriger Haftstrafe macht nicht gerade das Leben vieler Menschen leichter..
 
 Wenn man in Deutschland kleine Dealer durch ein Verbot vernichtet, dann kommen an deren Stelle größere, rücksichtslosere Dealer die bereit sind an jeden, auch an Jugendliche zu verkaufen. Was passiert wenn man effektiv im deutschen Raum das Dealen einschränken würde? Was ja nicht möglich ist. Man würde einen Markt kreeieren für Ausländer. Wenn der Stoff unter deutschen Verhältnissen teuer ist, dann verdienen sich Ausländer erst recht daran reich. Mit den Verunreinigungen die ein Paar Posts vorher genannt wurden, müsste man dann auch rechnen. Auch keine Lösung des Problems.
 
 
 
	So schauts aus. Jugendliche werden eher noch mehr davon angezogen werden.
		
			
			
				
					  Zitat von squat mit einem verbot tut man nichts ändern, man schadet eher einer ganzen industrie, nämlich der fitnessbranche. und warum? weil jeder, der trainieren geht plötzlich unter verdacht steht, sollte es zu kontrollen in studios kommen! was passiert also? es werden viele nicht mehr ins studio gehen! das problem muss man anderst lösen, mit aufklärung und nicht mit verbot! damit passiert genau das was in so vielen aneren sachen vorgeht! statt aufklärung und auseinandersetzung wird es verboten und man spricht lieber nicht darüber. das bringt absolut nichts!
 
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Jungendliche die steroide nehmen sind vollidioten ! ihr problem solln se halt draufgehen ! also ich hab da kein mitleid das irgendjemand geschützt werden sollte
						 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							eine gesetzesänderung dahin gehend wird genauso viel bringen wie die prohibition - konsum bleibt gleich, mehr fälschungen und einige menschen werden richtig reich - zum einen am schwarzmarkt zum anderen an den kontrollen (meiner meinung nach geht es nur darum s**** lobbyisten)
						 
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
				
					
						
							was mich hier so stört ist das steroide angesehen werden wie drogen! 
 es sind keine drogen sondern eigentlich medikamente welche für bestimmte krankheiten vorgesehen sind!
 
 jemand der steroide nimmt ist somit kein junkie sondern lediglich ein sportler der sich "aufputscht" mit substanzen die seine leistungsfähigkeit erhöhen. wirkun´gsweise ist völlig anderst als bei drogen!
 
 am lustigsten ist immer wenn die kidz was nehmen wollen aber nur tabletten, keine spritzen, weil davor haben sie angst
  . . . 
 und wie es schon geschrieben wurde, jemand der schon jahre clean trainiert und auch was aufbaut, der hat das nötige hintergrundwissen im gegensatz zu anfängern! diese solltene generell die finger davon lassen, da sie sich sonst das ganze natürliche potenzial nehmen!
 
	
	
		
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							
	Mit solchen Äußerungen kommen wir hier nicht weiter. Ob es schlecht oder schädlich ist sie zu konsumieren, bzw. wer es darf unwer nicht steht nicht zur debatte.
		
			
			
				
					  Zitat von Protein-abuser Jungendliche die steroide nehmen sind vollidioten ! ihr problem solln se halt draufgehen ! also ich hab da kein mitleid das irgendjemand geschützt werden sollte squat verbreitet neben seiner Meinung auch eine Erklärung, was völlig ok ist.
 viele sagen hier "ey steroide sind *******e, ******* stoffer", und stellen die diskussion ganze wieder auf eine primitive, stumpfe ebene.
 naja.....das hätte man sich alles vorher bei der threaderstellung denken können......
 
 
	Ich habe keine Angst vor Davor. Er postet nur geistigen Abfall und keiner mag ihn im Forum.....muhhaaaa cherz beiseite
		
			
			
				
					  Zitat von squat am lustigsten ist immer wenn die kidz was nehmen wollen aber nur tabletten, keine spritzen, weil davor haben sie angst 
       
	
	
		
			
			
				Sportrevue Leser
			
			
			
			
			
			
				  
 
					    
				 
			
				
				
						
						
							
						
				
					
						
							@squat: Du weißt doch aber auch, daß viele Leute süchtig nach Roids geworden sind, da sie ein so minderbemitteltes Selbstbewusstsein hatten/haben und deshalb garnicht mehr ohne Muckies vor die Tür wollten.Traurig aber war. Also ist es für einige Leute somit zur Droge geworden.
 
 
	
	
 
	
	
	
		Ähnliche Themen
			
			
  
    
    
      Von MaxiMill im Forum Klassisches Training
     
    Antworten: 21
       
        Letzter Beitrag: 26.12.2011, 12:10
      
  
    
    
      Von Nachrichten im Forum Kino, DVD und TV
     
    Antworten: 0
       
        Letzter Beitrag: 25.09.2008, 05:50
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinAnhänge hochladen: NeinBeiträge bearbeiten: Nein  Foren-Regeln 
 |  |
 | 
 
Lesezeichen